kann das jemals classic werden ?

bighit_fsr

D.I.M.B Member !
Registriert
17. Juli 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Mittelfranken, nähe Erlangen
Hi,

ich bin grade dabei eine wilde Mischung aus altem Rahmen, classic Teilen und neuen Teilen zu einem neuen Rad zu verheiraten.
Ich weiss nicht, ob es je klassich genannt werden kann. Es kommt bei den Komponenten wohl zu heftigsten Generationenkonflikten.

Aber seht selbst und rätselt erst mal was es wird.
(also doch ein verkappter "was bin ich"-Thread)

Erster Hinweis ist das Ausfallende:



der hannes
 
...sieht gut aus; das Blau und Gelb sind ein schöner Kontrast - wie bei der Banane mit dem blauen Aufkleber!
Das D auf dem Steuerrohr sieht schon aus wie das Dynamics D aber was sagt uns der Sticker mit dem Kürzel D.I.M.B !????

...die V- Brakes finde ich schon ``hart`` an dem Rahmen!
 
... aber was sagt uns der Sticker mit dem Kürzel D.I.M.B !????

...die V- Brakes finde ich schon ``hart`` an dem Rahmen!

zum Sticker: der sagt uns, dass bighit_fsr mitglied der D.I.M.B ist.
Deutsche Initiative Mountain Bike.

zu den Bremsen: es sind die einzigen, bei denen die Zuganlenkung von rechts nach links bzw. umgekehrt gewechselt werden kann. Ist bei dem Rahmen (leider) notwendig.
 
Könnte es so ein "Team Germany" Rahmen von Dynamics sein? So was gab es da doch mal, oder war es ein anderer Hersteller? Zu viele Infos in meinem Hirn...schön ausschauen tut es auf jeden Fall, aber als Hardliner der Timecorrect-Linie finde ich einen mixed Aufbau eigentlich nicht so schön, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Viel Spaß beim Aufbau und lass uns nicht zu lange zappeln....

Gruß, Gerrit
 
so schwer sollte es nicht gewesen sein, schliesslich heisst auch der Ordner im Album so....



Ein noch nie aufgebautes Deer, zu angemessenem Preis aus der Bucht gefischt. Doppelt pulverbeschichtet. Erst Weiss, dann Gelb. Wie im Katalog beschrieben. Warum aber ein "Fillet-brazed" Edelstahlrahmen überhaupt gepulvert werden muss, erschliesst sich mir noch nicht ganz. Aber die kamen alle gepulvert. Nur einige kamen mit lediglich klarem Pulver.

Ich freu mich drauf wie ein Schneemensch! :D
 
und jetzt das negative:
Es wird keine zeitgenössische Federgabel montiert.



Aber im Vergleich mit der AMP aus dem Katalog, und den gemessenen Werten zur Bodenfreiheit, dürfte sich die Geometrieveränderung eher in Grenzen halten.
Und der Ramen ist zu schmal für eine 521D Ceramic mit diesen V-Brakes. Also müssen andere Ceramicfelgen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alte Talas-Gabel baut gar nicht sooo hoch. Und notfalls lässt sie sich noch runtertraveln. Steht sogar im Manual. Hätte dann halt keine 80mm Federweg mehr, sondern nur noch 60mm. Es sollten aber alle Spacer von FOX verbaut werden können, also gehen dann theoretisch auch 65mm oder 70mm. Nur die Spacer muss ich herbekommen. Aber dafür gibts ja auch die Jungs von Toxoholics.



Have fun!
 
oh, das wird schick!! Die Gabel ist erste Sahne, auch wenn die nicht timecorrect ist, passt es zumindest optisch an den Rahmen. Über die performance braucht man ja nix verlieren, die ist top.

Weiter so, macht Spaß mitzulesen!
 
das wird auf jedenfall ein schönes teil.

die gabel hätte ich persönlich jetzt nicht gewählt da zu neu.

wenn du sie unbedingt haben möchtest...wie wärs mit gelb lackieren und dann blaue schriftzüge drauf.

fänd ich dann optisch sehr schön statt dem öden grau
 
Ich persönlich denke ja auch, dass das gehen wird, das wird sich aber zeigen.
Zu hoch hängt der Umwerfer derzeit allemal, momentan wird ja auch noch fleissig nach Teilen gesucht.
Zum Beispiel würde ich mich über einen schwarzen a-tac mit ca. 10° rise freuen, 135er/140er Länge, was auch immer das früher war. 150 ist zu lang.

Wenn die Gabel gelb wird, dann sieht das Rad in etwa so aus, wie das corratec freeride alivio an dem ich heute vorbeigelaufen bin. Billig, einfältig und langweilig. Einfach nur gelb.... Wie könnt Ihr nur.
 
Zurück