kann ein storck schon klassisch sein??

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
36
Ort
Stoccarda - Norditalien
insbesondere eines der frühen adrenalin mit gepresstem innenlager a la klein? die bikes kamen 1996 auf den markt und werden bis heute in zum teil veränderter form gebaut?

dazu noch die stars and stripes lackierung?

ich finde, es ist schon ein wenig klassisch.....

ich erbitte eure meinung dazu!

c.
 
Jeder sollte selbst entscheiden ob sein Bike klassisch ist oder nicht! Warum sollte ein 96er Storck nicht klassisch sein?
Gruss,

Caneloni
 
hi, wie du schon selbst geschrieben hast

"a la klein"

markus storck hat nach dem klein/trek merger (er war bis dahin klein importeur) einige klein schweisser angeheuert und die kleins zu einem grossen teil kopiert.
fuer viele ist selbst ein 96er Klein nicht klassisch, falls das weiterhilft. aber ich denke auch, dass das besser jeder fuer sich entscheidet.

gruss, Carsten
 
... hat sich storck aber technologisch weiter entwickelt und
ruht sich nicht auf vergangenen lorbeeren aus. insofern ist es schon richtig, dass díe kleins "klassisch" sind, weil danach nix mehr kam.


danke für die doch etwas naserümpfenden äußerungen der
klein-jünger. ich habe eure antworten so erwartet ....

gruss
carsten
 
Wie schon "CarstenB" gesagt hat: "fuer viele ist selbst ein 96er Klein nicht klassisch" und er hat Recht!

Trotzdem bin ich mit meinem 96er Attitude zufrieden und bereite mir keine schlaflosen Nächte mit der Klassik Frage ;)

Ich denke diese Frage muß jeder für sich selbst beantworten. Für Manche ist ein altes Bianchi, für Andere wiederum nur ein Yeti klassisch.

MfG
:bier:
 
... was ist mit Marken wie RockyMountain? Haben die eigentlich Sprößlinge die "echte" Klassiker sind?
Und wie siehts mit z.B. Marin und Ibis aus?
 
sind V-Brakes klassisch ? eigentlich nicht !

Ist ahead-Set klassisch ? Eigentlich auch nicht...

Warum ?

waren schon Massenprodukte...

könnte man weiterführen:

Sind Alurahmen... Naja, einige wenige.... usw...
 
klassisch ist wohl das was man in der jugend klasse fand und sich jetzt endlich leisten kann.:D

alles andere ist wie bei autos oder kunst eine wertanlage.

klassisch = selten wohl kaum, oder?

vw käfer ist auch ein klassiker, oder?

oder ein rockhopper, oder, oder .....

:D
 
Wenn es einen Gott gibt, dann wird ein Storck nie klassisch!
Herr Storck ist allerdings schon ein Klassiker, denn was der schon alles an verbalem Sondermüll produziert hat, das schaffen Basti und ich nicht in 30 Jahren IBC-Forum - zusammen!

Markus Storck - der Bill Gates der deutschen MTB-Scene! Nicht so reich aber genauso schamlos beim Stehlen der Ideen anderer Leute ... !

Wo sind die Mexikaner wenn man sie mal wirklich braucht!?

phaty
Classic is in the eye of the beholder ... !

@peppaman: GENAU!!!
 
@Carloni,

da war nichts naseruempfend. klein hat sich allerdings auch weiterentwickelt, wenn auch nur mit hilfe von trek (sonst gaebe es die marke eh schon lange nicht mehr). das carbon mantra war lange vor dem organic da und adept und palomino sind sicher auch so "modern" wie die anderen fullies. bei den rennraedern sieht es aehnlich aus.

mein 96er PulseII ist nach wie vor mein lieblings klein, klassisch oder nicht. aber zumindest die farbe ist zeitlos und von daher doch klassisch, schwarz halt...

gruss, Carsten
 
ich trink lieber mal en bier un streichle mein 92er attitude...

meine syncrosstütze is heute gekommen....weiss jemand wann die gebaut wurde? schriftzug is schon an beiden seiten, aber noch die buchstaben einzeln üereinander....

boaahh was ne kombi mit dem flite evo....

ich finds klassisch und zu monsieur storck sag ich mal grad garnix...die räder sin nix halbes un nix ganzes....

so oft ich zwischen marken schwankte un schwanke aber storck war noch nie dabei!

dieser schwache versuch die klein-lackierungen zu imitieren ,...bahh wie mies un mit dem innenlager dasselbe...

aber schönheit liegt immer im auge des betrachters....

ich habe gelernt tolerant zu sein....

aber auch toleranz hat ihre grenzen,...

mfg thomas

p.s.noch 2,5h un dann frag ich bei dem käufer des fat mal an, ob er den cam twist rausrückt!
 
Original geschrieben von oldschooler
ich finds klassisch und zu monsieur storck sag ich mal grad garnix...die räder sin nix halbes un nix ganzes....

Dann war Dein Posting 90% zu lang ...für solch ungeheuerliches kapern von Threads gibt es normalerweise einen Anschi$$ von der Forumspolizei ... !

Storck Bashing fast so schön wie CD-Tossing ...!

phaty
P.S.: bist du nicht zu jung für Bier??
 
ich finde mein bike-tech hikari team sehr sehr schön, aber nicht wirklich klassisch..

klassische rahmenform.. ja..
klassisches rahmenmaterial.. ja..
klassisch im sinne von kultig.. nein..

beim storck würde ich lediglich den ersten punkt mit ja beantworten.. ;)
 
@phaty ich trinke je nur erdinger alkoholfrei, seit ll dafür werbung macht,...un außerdem darf ich bier trinken...

durch diese unqualifizierten und in die länge gezogenen aussagen möchte mich meine rezibroke affinität dieser marke gegenüber zum ausdruck bringen, deshalb kann ich das net kürzen.... das erscheint nur auf den ersten blick zulang, man muss immer zwischen den zeilen lesen

@whoa...naja also das mit der klassischen rahmenform is aber auch im hause storck selten, siehe organic! (die hässliche carbonmissgeburt , noch schlimmer als raven II-XLMCV )

mfg thomas
 
Original geschrieben von oldschooler
@seit ll dafür werbung macht..........rezibroke affinität dieser marke gegenüber .....ich das net kürzen

Ich versteh nur Bahnhof...wer Bastis nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Bastis beschafft und in Verkehr bringt wird mit Storck-Fahren nicht unter 2 Tagen bestraft .;)

Auch wenn ich nicht weiss, was 'klassisch' genau ist, eins weiss ich genau: Storck ist es nicht!Und allein diese Ami-lackierte Version war ja wohl nur anbiedernd und lächerlich!Meine Meinung.

Gruß Koko
 
du solltest öfters mal aussem haus, da grinst dich LL,aka post-lothar, aka lothar leder an jeder ecke auffem plakat mit erdinger alkoholfrei in der hand an!

seit es bei der Dutahlon DM das zeug umsonst gibt, hab ichs immer vorrätig hier stehen!
 
Hallo,

also im direkten Vergleich wirkt (fast) jedes Storck wie eine billige Kopie eines originalen Klein's (mit eingepresstem Innenlager, umso schlimmer).
Aber bei dem Fully hat Storck nun nicht vom Klein abgekupfert und insbesondere beim Organic ein Fahrwerk geschaffen, das einfach genial ist. OK, die Rahmenform gabs vorher schon ähnlich bei CD und anderen (Nachamern). Aber sonst ist gerade das Organic früher ode später auf Grund seiner außergewöhnlichen Federkinematik, der aufwändigen Fertigung aus Carbon und nicht zuletzt wegen des Preises als Klassiker einzustufen.

Grüße von
kleinbiker
 
Original geschrieben von oldschooler
du solltest öfters mal aussem haus, da grinst dich LL,aka post-lothar, aka lothar leder an jeder ecke auffem plakat mit erdinger alkoholfrei in der hand an!

Also mich grinsen hier nur Kölsch-Plakate an. Prost.

Gruß Koko
 
aber ich wollte auf die parralelen vom organic zu bestimmten carbonmodellen anderer namhafter hersteller hinweisen!

un das adrenalin in stars & stripes is purer patriotismus un steht in sachen klassik net zur frage...

@kleinbiker: der preis macht lang keinen klassiker!

das schlimmste is das adrenalin in s&s un dann noch mit blau/roten gorezügen un lauter farbzeugs....gabs mal bei bicycles, baah wie grausam!

storck is einer von vielen, da kann ich auch mir nen unbeschichteten rahmen in good old taiwan bestllen für 100euro beim brandes un speckesser in 2farb-lackierung beschichten un voilá da steht der storck-replica-frame...

storck: konzeptlos, seelenlos, fade, massenware,

gut um in der maintream-masse von diesen seelenlosen, geistigen mitläufern, teilzunehmen un sich als ein teil davon zu fühlen!

übrigens, weiss ich net wieso ihr mich mit basti vergleicht!

mfg thomas
 
Zurück