Kann ich damit fahren?

Specialisiert

Team Cologne-Bike
Registriert
28. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gummersbacher Nordkreis
Hallo zusammen. Nach Umstellung auf neue Federgabel bin ich mir nicht sicher ob das mit dem Schnellspanner ( Tune AC16) so okay ist.Hab keine Lust das der Hebel auf einmal einklappt und mir die Bremsscheibe blockt.Was sagt ihr dazu?:confused:
 

Anhänge

  • DSC02971.JPG
    DSC02971.JPG
    15,9 KB · Aufrufe: 139
hä?
wie soll da bitteschön was einklappen??

allerdings würd ich den schnellspannhebel auf die andere seite montieren, weil du dir sonst beim laufradausbau an der scheibe verbrennst.
 
gurkenfolie schrieb:
hä?
wie soll da bitteschön was einklappen??

allerdings würd ich den schnellspannhebel auf die andere seite montieren, weil du dir sonst beim laufradausbau an der scheibe verbrennst.



du bringst also deine scheiben erst zum glühen, um dann unten angekommen schnell das laufrad auszubauen :rolleyes:

schnellspanner gehören sowieso auf die seite gegenüber der scheibe.
 
Na wenn du Angst hast, dass er dir in die Scheibe kommt (was ich für unwahrscheinlich halte), dann dreh ihn doch einfach rum. Also so, dass der Hebel auf der, der Scheibe gegenüberliegenden Seite ist..

Tschau!
 
Also.Tune Spanner haben keinen eigenen festen Anschlag (sollen am Rahmen angelehnt werden) können sich also Richtung Laufrad weiterdrücken bzw.öffnen. Wenn ich sie anders herum montiere kann ich sie nicht an der Gabel anlehnen da der Reboundversteller im Weg ist .Der einzige Vorteil wäre das sie nicht gegen die Laufrichtung ins Laufrad hacken können. Das Schnellspannhebel generell auf die Seite gegenüber der Bremsscheibe gehören ist mir auch neu .? Das mit dem Verbrennen beim Laufradausbau führ ich mal eher auf mangelnde Feinmotorik zurück:rolleyes: Da man aber erst mal alles ausprobieren sollte hab ich ihn anders herum montiert find das aber aus verschiedenen Gründen extrem besch.... . Werde also wohl alles so lassen wie auf gezeigtem Bild in der Hoffnung das da nie was passiert.:anbet: Trotzdem Danke.
 
Naja, solch einen Tune Schnellspanner baut man sich in erster Linie wegen der Optik ans Rad und nebenbei minimale Gewichtsersparnisse.

Es wird öfters mal gesagt, dass einpaar wenige Schnellspanner an der Disk-Seite zu warm werden. Was es genau damit auf sich hat, weiß ich aber leider nicht. Letzendlich wird es so sein, dass es einer so vorgemacht hat und alle anderen machens nach.

Und ja, zum eigenlichen Problem: Ich würde sagen, dass du eben Prch gehabt hast. Auf die rechte Seite kannst du ihn nicht montieren, also bleibt dir nichts anderes übrig, als ihn auf der linken zu lassen!?
 
Ich würde den ganz bestimmt nicht so lassen, das kann schnell zu Laufradsalat führen. Ein Stock o.ä. reicht, und das Ding klappt in die Scheibe. Dümmstenfalls musst du halt einen anderen Schnellspanner mit Anschlag nehmen, auch wenn die Tune sonst recht nett sind.

punkt schrieb:
du bringst also deine scheiben erst zum glühen, um dann unten angekommen schnell das laufrad auszubauen
Ja. Noch nie auf ner Abfahrt einen Platten gehabt?
 
Ich werd mir jetzt die neuen Carbon Ti besorgen die haben wenigstens einen Endanschlag.:) Dann hab ich zwar die Tune auf Halde liegen aber besser wie die Ohren brechen:( . Sobald ich die neuen hab werd ich die alten reinstellen um wenigstens ein bisschen wieder rauszureissen.
 
Zurück