kann ich mit diesem Rahmen was anfangen?

war grad mal beim fahrrad Stadler ums Eck, da wurde mir ein Umbausarz gezeigt mit dazugehörgigen Spacer für Insgesamt 17,90€
Das hört sich ganz gut an, kann man aber nur verwenden wenn der Freilauf in der Nabe ist.

aber ohne Die kasette abzunehmen kann man das nicht sehen wurde mir gesagt.
müsste die nabe dann nicht vom Durchmesser her dicker sein?
 
Altaa wenn der Heini von Stadler eine Kasetten Nabe nicht von einer Schraubkranznabe unterscheiden kann, dann sollte er seinen Beruf wechseln!

Mach doch einfach mal ein Foto von hinten rechts diagonal auf die Ritzel. Möglichst nah und scharf! Dann wird Dir hier sicherlich geholfen!

Greetz Daniel
 
noch habe ich kein geeignetes Hinterrad, wenn ich eins finde, stell ich ein Bild rein.

hab ich das jetzt richtig verstanden, dass bei der Schraubkranznabe der Freilauf in der Kasette sitzt?

was ist jetzt besser für meinen vorgesehenen Umbau Kasetten Nabe oder Schraubkranznabe?

würd ja sagen die Schraubkranznabe, oder? ich muss ja dann mehr oder weniger "nur" die alte kasette abschrauben und ein fixed Ritzel drauf machen.

lieg ich da richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope!

Eine Schraubkranznabe eignet sich nur für ein Freilaufritzel.
Eine Kasettennabe kann mit nur einem Ritzel bestückt werden, funzt dann wie ein Freilaufritzel.
Es gibt Kasettennaben, die auf Fixed umgebaut werden können (Surly umbaukit für Shimano Kasettennaben) das geht aber nicht bei allen.
Ein Fixie Ritzel benötigt eine Nabe mit 2 gegenläufigen gewinden. Die findet mann also auch nur an Bahnrennrad Naben, oder modernen Fixie/Singlespeed Naben.

Ich frage mich nur warum Du Dir die Fixie Nummer antuen willst, im normalen Verkehr bringt das keine wirklichen Vorteile. Ausser den geringeren verschleiss und die lächerlichen Coolness Punkte, die beim nächsten Unfall aufgrund des längeren Bremswegs schnell vergessen sind... :rolleyes:

Greetz Daniel
 
ich will ja nur fixed fahren aber Bremsen hat mein Rad auf jeden Fall, alles andere wäre ja grob fahrlässig!


naja, aber eigendlich bringts wirklich nichts :lol:

ich schau dann einfach mal was ich an Hinterädern finde



danke für die Hilfe :daumen:
 
hab gesehn, dass der Rahmen hinten leicht verbogen war, jetzt hat er wieder seine 135mm :daumen:

Die ursprüngliche Einbauweite Deines Hanseatic's betrug aber nur 130mm, jede Wette :D Bei niedrig legierten Stählen ist etwas Kaltverformung kein Problem...
Das hab ich früher auch gemacht- no problem. Allerdings war der Rahmen dann schon ma verzogen :rolleyes: Merkst Du schön wenn Du freihändig fährst :eek:

Roid, Du mußt ja Google regelrecht erpresst haben.. Falls Du fix fährst und mal vergisst^^, daß sich die Kurbeln mitdrehen kann [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XHY95f3iQwI&feature=player_embedded"]Judo Rolle einfach gemacht - YouTube[/nomedia]nicht schaden falls Du Dich mit 9,81 m/s dem Boden näherst. Konnt mir das Vid natürlich nicht anschauen :(

Lesezeichen bookmarken:
Sproki
Fahrradmonteur
Gangschaltung

Frohe Pfingsten
 
danke für die Links und vor allem das Video! :D

hab doch geschrieben, dass ich nen andern Rahmen als diesen ollen Hanseatic habe! ;)

bei dem sind die Ausfallenden auch besser geeignet zum Kette spannen.
ist glaub ein "Sprick".
morgen kommt das Hinterrad, aber nicht als fix! ;)

ich stell dann mal ein Bild rein wenns fertig ist!
 
hab doch geschrieben, dass ich nen andern Rahmen als diesen ollen Hanseatic habe! ;)

bei dem sind die Ausfallenden auch besser geeignet zum Kette spannen.
ist glaub ein "Sprick".
Sprick kenne ich, gabs u.a. mal bei Real. Das ist allerdings haargenau das Gleiche wie Hanseatic. Dass das aber nicht schlimm ist, hatte ich ja vorher schon geschrieben!
 
@Roid: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=581045&goto=newpost
ähnlicher Thread :) und auch ganz interessant. Hab Euch schon verwechselt ;)

Bin auf die bilder gespannt
smile.gif
Dito
 
es fährt! :lol:

aber es kommt noch ein anderer Sattel dran, sowie eine Hinterradbremse und der Lenker wird noch etwas schmaler.


hier noch 2 Bilder:
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 61
  • 1.jpg
    1.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 79
Zurück