kann ich oder soll ich lassen

Das ist egal, dein Bike hat einfach nicht die Teile dazu, 100mm Federweg wird sich nach dem ersten 1m Drop durchdrücken, dann könnte die Brücke brechen und dann kannst du dir ne neue Gabel kaufen, vorallem deinem Hinterrad tut es nicht gut, da es sehr schnell einen 8er kriegen wird.

MfG
 
also mal ernsthaft, auch wenn das die anderen nicht machen möchten:

nur weil Du in nen Bikepark kommst, wirst Du nicht gleich 20 meter Sprunge machen.
Dein Bike wirst Du also gleich "belasten", wie außerhalb und es wirds schon schaffen, jedenfalls anfangs.
Allerdings würde Dir ein richtiges Downhillbike mehr Spaß machen und später mal - wenn Du Dich schon mehr traust - Sicherheit geben und die Belastung verkraften.

Ich würd mir ein Downhillbike ausborgen und nicht mein Normalrad killen ...
 
Solange er nicht >1m Drops ins Flat machen will und kein zigfach konifizierten Rahmen fährt, eine vernünftige Gabel und brauchbare Laufräder hat dürfte es das Fahrrad überleben.

Ein CC-Bike kann durchaus mehr als Waldautobahn, auch wenn es viele nicht warhaben wollen und für alles über 10cm Höhenunterschied einen 200mm Freerider brauchen ;)
 
Solange er nicht >1m Drops ins Flat machen will und kein zigfach konifizierten Rahmen fährt, eine vernünftige Gabel und brauchbare Laufräder hat dürfte es das Fahrrad überleben.

Ein CC-Bike kann durchaus mehr als Waldautobahn, auch wenn es viele nicht warhaben wollen und für alles über 10cm Höhenunterschied einen 200mm Freerider brauchen ;)
+1

Leute - selbst ein Marathon hat 20cm Drops drin...
 
Lauter Prediger mal wieder...

...geh damit nach Wildbad. Kaputt geht es wohl eher nicht, zumindest das erste mal. Wirst halt schnell merken, dass du im Steinfeld und anderen Abschnitten zu Fuß unterwegs sein wirst...es sei denn du hast eine ausgezeichnete Fahrtechnik.

Mach einfach....
 
Nein.

Vollvisierhelm, Neck-Brace, Brustpanzer, Ellbogenschoner, Knie- und Schienbeinschoner, DH-Handschuhe
 
schreib doch mal, wie dein fahrrad heißt. so kann man wenig damit anfangen.

Kein Problem:D



Wobei ich glaube, dass man mit nem 100mm Hardtail schon irgendwie unten ankommt. Wirst ja keine 100kg haben:confused:
Wenns zu ruppig wird, merkste es schon.
Wichtig: Gescheiten Helm (Keine Trekking Nusschale!) und Handschuhe und vielleicht Schienbeinschoner.
Als ich 14 war, sind wir mit Cantilever und 30mm Federweg (wenn überhaupt) gefahren und es ging auch irgendwie:D
Der Spass bleibt natürlich auf der Strecke.
Du bist halt extrem langsamer unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie stehe ich öfters vor ner Abfahrt und denke:
Da biste mit 12 mit nem Starrbike ohne Helm volle Kanne runter - nun stehe ich mit nem 140mm Fullie da und hab schiss:lol:
 
Ja genau alles nur weger dem Bike:D
Ich fahr da schon noch runter - bloß nie im leben so wie früher: Einfach laufen lassen... mit Cantilever
erschreck.gif
 
es gibt in wildbad doch nicht nur die downhillstrecke.
4x und Dual wird schon gehen (wenn es das noch gibt).

wichtig ist, wie schon angesprochen, die richtige Schutzausrüstung.

gibts die bike-vermietung noch?
ruf doch einfach mal an was die da haben und miete dir ein rad und die Schutzausrüstung dazu.
 
app cantis; es gab mal weinmann mittelzug, da gingen sachen mit, wahnsinn, die gehen heut nich mehr.
 
Zurück