Kann ich Tubeless-/UST-Reifen flicken?

Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Habe heute einen Dorn in meinen UST-Racing Ralph gefahren und jetzt hält der UST nicht mehr. Habt ihr Erfahrung, ob ich den flicken kann? wie?
oder muss ich bei jedem Problem einen neuen Reifen kaufen???

Bei der Gelegenheit: hab heute fast nen Schock gekriegt, dass das Profil innerhalb eines Monats (300km) schon fast runter ist. Vorne fahre ich den Wildgripper S front UST den habe ich seit 1300km und sieht wie neu aus. Hinten musste ich den Wildgripper allerdings tauschen, da ichn Snakebite gefahren hab.
 
Hi,
Du kannst UST-Reifen ganz einfach wie einen Schlauch flicken. Einfach reifen abzieh'n, die Stelle wo das Loch ist GRÜNDLICH (auf dem Gummi sind fast immer noch Trennmittel von der Produktion) saubermachen und dann mit Vulkanisierer und Schlauchflicken nach Anleitung flicken. Hat bei mir auch schon einwandfrei fuktioniert.

Gruß

Martin
 
bei grösseren Schäden (Riss / Schnitt) sollte man aber nen richtigen gewebeverstärkten Schlauchlosflicken verwenden.


Greez
 
Danke euch beiden für die Tips! :daumen:

Zum Thema "GRÜNDLICH saubermachen": einfach mit Lappen? mit Spiritus? oder mit Sandpapier aufrauen? :confused:

Gruß, Gerald
 
Hi,

Sofax schrieb:
Zum Thema "GRÜNDLICH saubermachen": einfach mit Lappen? mit Spiritus? oder mit Sandpapier aufrauen? :confused:
wenn möglich immer mit Sandpapier aufrauhen. Das sollte ja bei jedem Flickzeugset dabei sein.
Die Vulkanisation kann dann besser stattfinden was den Flicken dauerhaft halten lässt.


Greez
 
@ Sofax (off topic): Profil nach 300km runter?! :eek: Ich sehe an meinen
nach 600km noch keinen nennenswerten Verschleiß (außer einem Verdacht
auf Gewebebruch am Hinterreifen, aber das ist ja meine Schuld :rolleyes: )

Wie ich das verstehe, fährst du den RR hinten, ja? Der Hinterreifen nutzt sich
immer ca. 3x so schnell ab wie der VR. Solltest vielleicht weniger Bremsspuren
auf Asphalt ziehen. ;)

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@ Sofax (off topic): Profil nach 300km runter?! :eek: Ich sehe an meinen
nach 600km noch keinen nennenswerten Verschleiß (außer einem Verdacht
auf Gewebebruch am Hinterreifen, aber das ist ja meine Schuld :rolleyes: )

Wie ich das verstehe, fährst du den RR hinten, ja? Der Hinterreifen nutzt sich
immer ca. 3x so schnell ab wie der VR. Solltest vielleicht weniger Bremsspuren
auf Asphalt ziehen. ;)

Thb

Der RR ist tatsächlich hinten drauf und sieht arg strapaziert aus obwohl er eigentlich gar kein Gummi auf Asphalt gelassen haben sollte (fahre wenig auf Asphalt und lasse dort auch keine Bremsstreifen ;) )
Zwar ist er noch kein Semislick aber der Grip auf steilen Rampen ist schon wesentlich schlechter geworden.
Als nächsten habe ich mir jedenfalls einen XLS auserkoren.
 
Zurück