da ich noch nix zu diesem Thema gefunden habe probier ichs mal selber mit nem fred
Hab mir vor nem guten halben Jahr ne Marzocci Marathon S 03 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das einzigste was mich stört ist, dass die Gabel im abgesenkten Zustand noch federt und zwar nur federt und nicht dämpft (das fühlt und hört sich sch.. an).
Gibts ne möglichkeit das ETA so einzustellen, dass die Gabel keinen Restfederweg mehr hat und praktisch dann wie ne Starrgabel ist?
Meine Hoffnung begründet sich auf Aussagen wie z.B. "...ETA hat den grossen vorteil, dass die Gabel im abgesenkten Zustand einen Restfederweg besitzt..." Es kann natürlich auch sein, dass dieser kleine Nachteil den dass ETA System hat einfach als Vorteil verkauft wird
P.S. Ja ich weiß, dass das ECC der Marathon SL so radikal ist (bzw. sein soll, habs noch nicht getestet). Ich habe mir aber absichtlich die Marathon S gekauft, da ich ein Stahlfedergabel haben wollte
Hab mir vor nem guten halben Jahr ne Marzocci Marathon S 03 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das einzigste was mich stört ist, dass die Gabel im abgesenkten Zustand noch federt und zwar nur federt und nicht dämpft (das fühlt und hört sich sch.. an).
Gibts ne möglichkeit das ETA so einzustellen, dass die Gabel keinen Restfederweg mehr hat und praktisch dann wie ne Starrgabel ist?
Meine Hoffnung begründet sich auf Aussagen wie z.B. "...ETA hat den grossen vorteil, dass die Gabel im abgesenkten Zustand einen Restfederweg besitzt..." Es kann natürlich auch sein, dass dieser kleine Nachteil den dass ETA System hat einfach als Vorteil verkauft wird

P.S. Ja ich weiß, dass das ECC der Marathon SL so radikal ist (bzw. sein soll, habs noch nicht getestet). Ich habe mir aber absichtlich die Marathon S gekauft, da ich ein Stahlfedergabel haben wollte
