Kann man in Potsdam gut biken?

Grundsätzlich erstmal ja (wenn man auf Treibsand steht ;) .
Da wäre erst mal die direkte Verbindung über den Park Babelsberg, Jagd- Oder Hirschberg, Hubertusbrücke, Bürgermeister Stiewe Weg, Bf Wannsee an das Hausrevier der Berliner MTB-Gemeinde den Grunewald (Für meine Begriffe am WE viel zu überlaufen, oder sollte man besser überfahren sagen).

Dann sind als Nahziel zu nennen die Ausfahrt über den Brauhausberg (oder Telegrafenberg) in Richtung der Ravensberge (kann man ohne weiteres in Richtung Caputh/Ferch (Wietkickenberg) verlängern. Daran schließt sich unmittelbar, in fast jede Richtung, die brandenburgische Steppe an. Wobei die, meiner Meinung nach, durchaus intersessant sein kann wenn man auf wirkliche Waldeinsamkeit steht (z.B. weiter von Ferch in Richtung Lehnin und Brandenburg).

Und hier kann man wieder festhalten, daß Potsdam, was den Nahverkehr betrifft, vom nahen Berlin profitiert. Das heißt, von den Potsdamer Bahnhöfen fahren permanent Züge in allerlei für den geneigten MTB'ler interessante Richtungen (z.B. Belzig (Fläming) ab Drewitz in ca. 40min, das Havelland ab Hbf in ca 20min usw.)

Ich hab mal früher in der Gegend gearbeitet (Seddin) und fand die Heimfahrten nach Berlin mit dem MTB eigentlich immer sehr interessant.

Gelände und Landschaft ist überall...
 
vielen dank jockel, (hatte fast diesen thread vergessen)
kennst dich ja perfekt aus, tja diese vollblutbiker sind ja wirklich beeindruckend!- von wegen auch noch zum job zu beiken;)

werd mir's ausdrucken für später
- obwohl ich gerade merke, dass es gar nicht so einfach ist ne kleine Wohnung in P. zu finden...


CU
nafnaf
 
Ich wünsche Dir da echt viel Glück, da, soweit ich das weiß, Potsdam ein begehrter Wohnort ist. Kein Wunder bei der Lage aber wie sagt man so schön:

"Die Lage ist ernst aber nicht aussichtslos"
 
endlich der name ferch ist gefallen und nichtmal von mir!
ich wohne in ferch!!!:D :lol: :love:
echt geil die gegend, allerdings muss man sich mit rellativ kurzen "abfahrten "begnügen.
kennst du noch n paar reviere in meiner umgebung?
 
Geht so, schließlich habe ich, wie schon erwähnt mal in Seddin gerabeitet und vor Jahr und Tag hat man in Lehnin versucht aus mir einen harten Brocken zu machen :D

Die Gegend zwischen Brandenburg, Belzig und Potsdam wird von mir immer dann heimgesucht, wenn ich mal Lust auf die gute alte Zeit oder aber ein zünftiges Sandbad habe.
Leider ist es mit Höhenzügen mit den im vorgelagerten Posting erwähnten eigentlich schon gewesen aber Gelände (und vor allem 1a Wald) ist da trotzdem reichlich. Ich persönlich brauche für eine gute Tour nicht unbedingt Berge. Wenn sie da sind ist schön, wenn nicht auch nicht schlimm.

Ich glaube, die letzte Tour in Deiner Ecke liegt schon mindestens 1 Jahr zurück. Damals bin ich von einem Nest in der Nähe von Coswig (in Anhalt) über Marzehns, Belzig, Cammer, Prützke, Schmerzke (der Name ist Programm) nach Brandenburg gefahren und dabei kurz vor Brandenburg fast verglüht. Ist zwar nicht ganz Ferch aber nahe an Lehnin vorbei und das ist nahe Busendorf (ein geiler Name) und das ist ja schon fast Ferch ;) .
 
Zurück