Kann man man ne DT swiss exc 150 auf 120 kürzen?

Hallo
Am besten du vertraust mir und machst es genau nach Anleitung.
Bei der Luftseite mit der roten Feder schraubst du das untere Aluteil ab.
Bei mir auf Bild Schritt 1 ist das schon weg.
Dann setzt du die Hülse so wie auf den weiteren Fotos ein.
Dann machst du die Homepage von DT Swiss auf und befolgst den weiteren Zusammenbau genau nach Anleitung. Auch wenn die Luftseite ein bisschen anders aussieht spielt das keine Rolle.
Es ist das zweite Video von oben.

http://www.dtswiss.com/Customer-Support/test-Videos.aspx

Als Hinweis, du hast eine Launch Control an deiner Gabel. Die vier Kügelchen gehören dazu, die müssen genau am richtigen Ort sein.
Nimm auch die Oelmengen zu Herzen, auch die zum Schmieren auf der Luftseite. Als Supergliss geht auch Gleitbahn- oder Motorenöl.

Nimm dir Zeit und mach es mit Geduld, alles andere führt zu nichts.
So kommst du zum gewünschten Ergebnis.
 

Anhänge

  • Schritt 1.jpg
    Schritt 1.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 34
  • Schritt 2.jpg
    Schritt 2.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 28
  • Schritt 3.jpg
    Schritt 3.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 31
VIELEN vielen Dank für deine Mühe und den Aufwand!!

Ich hoffe ich kann irgendwann mein Wissen in der selben Art und Weiße weitergeben.

ich werde mich nun daran versuchen das Metallteil runterzubekommen.
 
hat alles soweit gut geklappt!

jetzt muss ich doch noch mal nachhaken, was für Motoröl? ganz normales 5W40?

Mein Radhändler meinte ich soll einfach das SAE 7,5 in nehmen?

Grüße
 
Ja für die Dämpferseite schon SAE 7.5, die Luftseite braucht nur ein Gleitöl oder eben Motorenöl. Der Unterschied ist aber nicht gross zum Gabelöl, kannst auch dieses nehmen.
Achte genau auf die angegenen Mengen, vor allem Dämpfungsseitig.

Gruss :-)
 
Zurück