Kann man mit 1,65 ein Rad mit Größe L fahren ?

Hilfreichster Beitrag geschrieben von aufgehts

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich bin kein Geometrie- bzw. Rahmengrößenexperte, aber einige Hersteller geben die geeignete Körpergröße als Bereich in Zentimetern an. Wenn man da mal schaut, wird man vermutlich keinen Hersteller finden, der für 165cm die Größe L empfiehlt.
 
Nur wenn das Bike wie italienische Mode ausfällt: mindestens 2 Nummern zu klein.

Schau dich eher nach S um, maximal M.
 
dftt.gif
Do not feed the troll
 
Immer diese Größendiskussionen...

Mit diesem hilfreichen und alles erklärenden Video, sollte sich diese Thematik für jeden und für alle Zeiten erledigt haben!
 
Ich bin am überlegen ob ich mir ein neues bike kaufe und frag mich jz ob L für 1,65 ok ist ?
Grundsätzlich ist das schon möglich. @Tyrolens hat mal irgendwo geschrieben, dass er mit 1.68m ein Bike mit 485mm Reach fährt, was bei vielen Herstellern einem L entspricht (ich hoffe das stimmt so, bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch im Kopf habe). Zudem sind die Grössenangaben nicht standardisiert, weshalb es möglich ist, dass ein Bike von Hersteller A in L eine ähnliche Geo haben kann wie von Hersteller B in M oder von Hersteller C in XL. Entscheident ist deshalb nicht, ob da S, M oder L als Grösse angegeben wird, sondern ob die Geo des Bikes für dich passt und du dich auf dem Bike wohlfühlst.
Um welches Bike geht es den konkret?
 
Im zweifelsfall muss man etwas genauer hinschauen, aber in aller regel sind die bikes ebnen für eine gewisse körpergröße bestimmt. und auch wenn der Reach zb eher kurz ist, weil das bike älter ist, kannst du oft den sattel nicht weit genug versenken oder hast eine zu hohe überstandshöhe.
ich gehe star davon aus, dass du mit dem L bike bei 1,65m nicht gut zurecht kommst.
 
Für einen halbwegs normal gewachsenen Menschen sicherlich nicht.
Naja, wenn ich 1.65 gross wäre und mir gerne ein Nukeproof Mega 290 Carbon kaufen möchte, aber gerne von der Geo etwas in die Richtung eines Nicolai G1 in S hätte, dann müsste ich bei Nukeproof ein L nehmen. Ob ein S oder ein L passend ist hat deshalb nicht wirklich viel damit zu tun, ob eine Person halbwegs normal gewachsen ist oder nicht, sondern ist einerseits abhängig von den eigenen Vorlieben und andererseits von Geo unterschieden bei verschiedenen Herstellern.
ich gehe star davon aus, dass du mit dem L bike bei 1,65m nicht gut zurecht kommst
Wenn man das so pauschal sagen könnte, würde eine Person auf einem Nicolai G1 in S auch nicht zurecht kommen, weil die Geo bei einem anderen Hersteller eher einem L entsprechen würde.
 
Weshalb ein Rad kaufen, dass nicht passt? Ich fahre mit 1,60 m Größe S (Cube-Hardtail, 27,5) und fühle mich wohl darauf. Bei den meisten Herstellern wurde mir Größe S empfohlen. Das Rad meines Vaters ist in L (Trek), ich komme zwar rauf, sitze aber mit dem Oberkörper viel zu gestreckt.
 
Meine Frau ist 1,62m groß und fährt ein Santa Cruz Hightower LT in S (Reach 398mm), das ist okay für sie, sogar fast auf der kleinen Seite und M würde auch gehen. Auf meinem Santa Cruz Chameleon in L (Reach 457mm) fühlt sie sich total unwohl und gestreckt, auf meinem Nicolai G1 in L (Reach 510mm) dagegen fühlt sie sich durchaus gut wenn sie den Sattel etwas absenkt. Ist natürlich trotzdem zu groß für sie, aber damit würde sie eher n Trail fahren als mit dem Chameleon, sagt sie. Also: ausprobieren...
 
Die Einteilung mit S M L ist doch heute nicht mehr wirklich Zeitgemäß und auch einzelne Kenngrößen wie der Reach sind alleine nicht mehr aussagekräftig. Dafür hat sich die Geometrie in den letzten Jahren zu sehr geändert und noch nicht wieder eingependelt.
Die Zeiten wo ein XC Rad von jedem Hersteller 73° Sitzwinkel und 69° Lenkwinkel hat sind vorbei.

Reach z. B. bezieht sich auf die Länge wenn man auf dem Rad steht. Bei gleichem Sitzwinkel könnte man also auch auf die Sitzposition Rückschlüsse ziehen, aber das ist heute noch kaum der Fall.

Auf einem Rad mit 78° Sitzwinkel und 480mm Reach sitzt man durchaus Kompakter als auf einem mit 75° Sitzwinkel und "nur" 460mm Reach. Denn dafür ist die Reach Angabe ja nicht gedacht. Die (effektive) Oberrohrlänge ist dafür interessant.

Passender Reach und passende Oberrohrlänge reichen aber auch nicht, wenn man nicht mal eine 120er Stütze voll ausfahren kann, oder die Füße nicht auf den Boden bekommt wenn der Sattel so weit unten wie nur möglich ist.

Zuletzt ein Beispiel aus der Praxis: Ich hab ein 2017er Ghost Asket LC in M (bestens vorbereiteter und getesteter Fehlkauf) und ein Pole Taival in S.
Das Asket ist mir zu kurz. Das Taival ist was Reach, Oberrohrlänge und Stack betrifft größer als es Asket LC in L wäre.
Überstandhöhe und Sitzrohr sind aber kleiner als beim Asket LC in M. Und letztere sind bei mir der limitierende Faktor bei der Rahmengröße.
(Laut der Pole Homepage war ich zwischen S und M bzw. K1 und K2 mit den neuen Namen. Meine kurzen Beine sagen aber S/K1 und nicht mehr.)
 
Hallo
ich bin 1,66m fahre Größe S. Außer Norco Range in M. Der Rahmen ist aber für M sehr klein.
Wenn du Pech hast kannst nicht mal die Servo Sattelstütze so weit einfahren, dass die Höhe passt.
Unbedingt Probe Sitzen.
 
Zurück