Kann man mit dem bearbeiten einer Feile das SRAM XX1 Kettenblatt bearbeiten

Hat es Sinn, das Kettenblatt mit der Feile zu bearbeiten ❓❓❓

  • Es ist denkbar

    Stimmen: 3 100,0%
  • Es bringt nichts

    Stimmen: 1 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    3
Registriert
28. August 2016
Reaktionspunkte
0
IMG_2064.PNG
Ich habe mein SRAM XX1 Kettenblatt ( aus Aluminium) , 38 Zähne, jetzt 7 Monate auf meinem Rocky gefahren, viel fläche Strecken, ca. 5600 Kilometer. Nur neue Stam-11-Fach Kette aufgezogen. Unter Last gibt es knarr-Geräusche.
Meine Frage: "hätte es eventuell Sinn, wenn man mit einer kleinen Feile die langen Zähne oben, siehe Foto, (aber nur von vorne) etwas abfeilen, damit das kaute"knarren" unter Last weg ist❓❓❓

Die neuen Eagle-Kettenblätter sind ja auch vorne etwas ausgespart, und sollen so länger ruhig bleiben. Das könnte man doch bei der 1x11 auch erreichen, wenn man den Zahn vorne im oberen Bereich etwas abfeilt. Hat das schon jemand gemacht❓❓❓
 

Anhänge

  • IMG_2064.PNG
    IMG_2064.PNG
    397,8 KB · Aufrufe: 651
  • IMG_9835.JPG
    IMG_9835.JPG
    202,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_9836.JPG
    IMG_9836.JPG
    237,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_9844.JPG
    IMG_9844.JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 46
das knarren verschwindet von ganz alleine nach einigen km.
kannst aber gerne feilen und uns wissen lassen obs was gebracht hat.
 
Das ganz laute "knarren"( ... unter Vollkast) ist zu Glück wirklich (...nach einer Woche) schon deutlich leiser geworden.
Aber trotzdem: Unter Volllast merkt man immer noch, dass die Kette sich im Kettenblatt etwas verbeißt, und ein leises "Knarren" noch vorhanden ist. Wenn ich jedoch auf der Ebene ohne großen Pedaldruck fahre, ist (logischerweise) k e i n Geräusch zu hörten. Mich nervt das alles aber trotzdem - und da ich ein Perfektionist bin, probiere ich das mal mit der "Metall-Feile" aus, und werde es Euch wissen lassen, ob es eine Verbesserung hinsichtlich der (... nur noch) leisen Geräusch" gebracht hat.
 
Mich nervt das alles aber trotzdem - und da ich ein Perfektionist bin, probiere ich das mal mit der "Metall-Feile" aus
Junge, wärest du ein Perfektionist, würdest du den alten Dreck einfach wegwerfen und dir für ein paar Euro ein neues Kettenblatt kaufen.
Das Feilen kann wirklich helfen, ich habe das früher auch gemacht.
 
Ein neues Kettenblatt liegt natürlich griffbereit zur Seite, aber trotzdem möchte ich einfach mal schauen, ob das alte Kettenblatt noch mal mit ein paar Minuten "Feilen-Einsatz" aufzu-pimpen geht.
 
Zurück