Kann man Rennradfahrer noch ernst nehmen ?

Leut, Leut...

Ich weiß ja, dass nicht alles, was hier geschrieben wird, ernst zu nehmen ist. Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass in letzter Zeit massiv in Mode kommt, über alles, was nur ein bisschen anders ist, herzuziehen. Seien es nun Wanderer, Walker, Jäger, Mountainbiker anderer Disziplin, Rennradler, Reiter, Leute mit Rechtschreibschwäche, Schüler, Adipöse, Magersüchtige, Arbeitslose, Rechte, Linke, Umweltschützer, Politiker, Schwule, Ausländer, ...

Woher kommt das? Warum ist das so? Lebt sichs in einer hasserfüllten Gesellschaft schöner? Hat man selbst nur dann Wert, wenn man sich die Minderwertigkeit alles anderen einreden kann?
 
.....woher das kommt? Zum Grossteil durch die Sommerferien, ein wenig durch die sommerliche Wärme und nicht zuletzt durch Neid oder Frustration oder was auch immer....

....versteh auch nich, wie man etwas "hassen" kann aus solch nichtigen Gründen. Vielleicht ist er ja einer der wenigen Bike-Nazis!?
 
möchtegern-profisportler mit nem alu rr vom baumarkt, einem 200€ helm und einem tollen trikot:rolleyes: desshalb sind sie was "besseres". :rolleyes: :rolleyes:

interessant, also ich für meinen teil kann sagen das das mit dem helm fast stimmt, schuh ist mit dem von dir obegenannten helm gleichauf und mein rennrad net vom baumarkt, sonder was was nicht jeder hat, bis auf die ausstatung (ultegra) aber nicht jeder fährt ein ridley scandium.

Für mich sind MTB Hobbyfahrer die ich nicht mag, dicke hobbyfahrer die sich ein mtb kaufen und damit in den wald fahren das man sie nicht sieht, wenn sie mal wieder schieben müssen. Bezieht sich nur auf die Hobbyfahrer;) . Mtb szene hat viel mehr touris als rennrad:D :D.

Und im Mtb Lesitungssport wird auch gedopt und glaubt mir ich wieß das ein bisschen besser als ihr Touries.

Und der Fred 9000 euro für ein Fully, der typ ist warscheinlich au hobbyfahrer zeigt den horizont der Touries auf, der ist nicht all zu hoch.
 
quod erat demonstrandum :D

egal... das leben macht doch erst spaß, wenn man schimpfen und lästern kann... seltsam, dass ich mit den wanderern/spaziergängern/kinderwagenschiebern/hund gassi führern/etc an der isar keine probleme hab. und mit rennradler auch nicht. ein bißchen anstand und ein bißchen freundlichkeit macht so manches leichter...

ein singulär negatives erlebnis reicht manchen scheinbar schon zur pauschalverurteilung einer ganzen gruppe. aber moment, das is ja en vogue.

vermutete zusammenhänge zwischen schreibstil und geistiger kapazität des threaderstellers behalte ich mal für mich... :daumen:
 
Zitat quhl:
"vermutete zusammenhänge zwischen schreibstil und geistiger kapazität des threaderstellers behalte ich mal für mich... "






Mit Deiner geistigen Kapazität scheint es auch nicht weit her zu sein.
 
1. Darf man mit einem Baumarktfahrrad (MTB) Leute mit High End Bikes (MTB) überholen?
2. Wenn man auch mal Freizeitrennen (MTB) fährt, wo es noch nicht einmal eine Zeitnahme gibt, und sieht wie verbissen einige versuchen in unmöglichen Situationen andere auszubremsen, dann bin ich sicher, daß in den unteren Rennklassen gedopt (= Leistungssteigernde Mittel) wird. Es wird hier nicht anders sein als in der Bodybuildingszene (in der ich mich glaube auszukennen; jedenfalls ist in meinem damaligen Bekanntenkreis ordentlich gedopt worden, sogar nur für eine Studiomeisterschaft!) Das ist letztlich auch (nicht nur) eine Frage des Charakters! Und mit letzterem geht es steil bergab!
 
Sollte es wirklich so sein, dass die Ausgrenzungs- und Hassthreads ein typisches Schulferienphänomen sind, dann graust es mir schon davor, wenn diese Generation mal "erwachsen" wird. Man sollte sicht nicht über die ab und zu auftretenden Amokläufe wundern, sondern man sollte sich wundern, dass so etwas nicht viel öfter auftritt.

–––––––––––––––––––

P.S.:
Bei uns in der Nähe (Süchtelner Höhen, Viersen) gibt es einen, selbstgebauten Spot mit den üblichen Sandhügeln, Kickern, Schanzen etc. da zeigen die Kids ziemlich beachtliche Sprünge.
Der Witz dabei ist, dass es wohl offenbar eine Unterschicht- oder Konsumverächterclique ist, die sich dort vergnügt. Die Bikes, mit denen sie dort fahren, sind entweder die schweren Baumarkt-Stahlmonster der ersten Generation oder maximal "Germatec" (MiFa)-Bikes. Zumindest fahren bzw. springen die Kiddies damit, sodaß man wenigstens was zu gucken hat, wenn man mal da vorbeifährt.
An anderen Spots lungert Oberschichtjugend mit teuren Bikes und gelangweilt-grimmigem Blick herum, aber man sieht nie irgendwelche Action.
 
idioten gibt es überall!

rennradfahrer regen mich auch schon mal auf.
z.B. koennen rennradfahrer ganz schön zu zweit auf der straße nebeneinander fahren und mich mit dem auto nicht vorbeilassen. weil die herren mal wieder tratschen muessen. da fang ich alter koleriker auch schon mal an rumzubrüllen...
RICHTIG so, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Und wenn man dann hupt, noch mittig auf der Fahrbahn fahren und das Auto anspucken. Da kommt mir die Galle hoch.

Ich find Euch Choleriker immer wieder lustig, wenn ich mit dem Rad einen Trecker überhole, Ihr dann noch geduldig 2 min hinter dem Trecker auf die freie Gegenfahrbahn wartet und dann direkt hinter mir den Anfall bekommt.
Momentan ist die StVO sehr autozentriert. Die StVO ist aber kein Naturgesetz, nur derzeit eben geltendes Recht. Da steht eben auch drin, daß man zu zweit auf dem Rad hintereinander zu fahren hat, aber auch, daß Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme Bestandteil des Straßenverkehrs sind - das gilt für ALLE. Und: man muß nicht auf seinem Recht beharren.



E.

Wenn ihr hintereinander fahrt ist das gar kein Problem. Wenn man gegen ein Recht verstößt, muss man auch mit den Konzequenzen rechnen. Sei es auch nur die Scheibenwischanlage :lol:

Und zum Thema Überholverbot:

Das Überholverbot gilt für Kraftfahrzeuge, nicht für Fahrräder!

Machts gut und danke für den Fisch
 
Ist einigen hier im Forum das Wort "Verallgemeinerung" ein Begriff?

Ich lese hier ständig "Die RRler" , "Die BMXer", "Die CCler" .. usw. usf.

Da könnte man ja gleich Ausländer raus rufen nur weil mal einer mit seinem 3er BMX nicht die Vorfahrt geachtet hat, weil er so cool war.
Ist das gleiche Prinzip ....

Abgesehen davon ist es nicht wirklich sinnvoll, sich über die offensichtliche Dummheit Anderer zu ärgern. Verschwendung von Energie ...
 
carmin schrieb:
Lebt sichs in einer hasserfüllten Gesellschaft schöner? Hat man selbst nur dann Wert, wenn man sich die Minderwertigkeit alles anderen einreden kann?

Entweder stellt man sich besser dar, oder macht alle anderen schlechter als man selbst ist - kommt auf das gleiche raus.
Wenn man später dann merkt, dass man auch als der Beste noch Hunger und Durst bekommt, schlafen und in der Früh wieder aufstehen muss, Menschen dazu kommen, die was anderes machen, Menschen dahinscheiden, die das gleiche gemacht haben und für Geld immernoch gearbeitet werden muss (meisstens), kommt man wieder runter, weil es Zeitverschwendung ist.
 
kann man i-wo nachlesen das fahrradfahrer nebeneinander auf der straße fahren dürfen?

motorräder dürfen es auch cniht. glaube auf der straße bilden auch rennrad fahrer keine ausnahme. aber lasse emich gerne eines besseren belehren
 
Für mich sind MTB Hobbyfahrer die ich nicht mag, dicke hobbyfahrer die sich ein mtb kaufen und damit in den wald fahren das man sie nicht sieht, wenn sie mal wieder schieben müssen. Bezieht sich nur auf die Hobbyfahrer;)


ja, das ist schlimm, du leidest sicher schwer darunter... :rolleyes:

was ist mit dicken profifahrern, die schieben?
 
ich habe die stvo immer noch nicht gelesen.
ich denke es wird wohl alles im rechtsfahrgebot eingeschlossen sein.
und wenn 2 fahrzeuge egal welchen typs nebeneinander fahren dann fährt einer nicht rechts!+


edit: habe doch einen blick in die stvo geworfen und folgende interesante stellen für NIKOLAUZI gefunden!

§1.2 Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

§2.2 Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

§2.4 Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. Sie müssen Radwege benutzen, wenn die jeweilige Fahrtrichtung mit Zeichen 237, 240 oder 241 gekennzeichnet ist. Andere rechte Radwege dürfen sie benutzen. Sie dürfen ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und Fußgänger nicht behindert werden. Das gilt auch für Mofas, die durch Treten fortbewegt werden.

§27.1 Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren. Kinder- und Jugendgruppen zu Fuß müssen, soweit möglich, die Gehwege benutzen.



so, wenn jetzt 2 radfahrer nebeneinander fahren und ich mit dem auto von hinten komme, dann muessen sie logischerweise hintereinander fahren! wie gesagt§2.4
Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.
 
so, wenn jetzt 2 radfahrer nebeneinander fahren und ich mit dem auto von hinten komme, dann muessen sie logischerweise nebeneinander fahren! wie gesagt§2.4
Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.
Das verstehe ich nicht. :confused:

Also in §2 (4) steht "nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird" und in $5 (3) steht "Das Überholen ist unzulässig: 1. bei unklarer Verkehrslage oder 2. wo es durch Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) verboten ist." und in $5 (4) "Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden."

Dies bedeutet, dass Fahrradfahrer auch nebeneinander fahren dürfen, wenn es kein Gefährdungspotential gibt und nachfolgender Verkehr nicht überholen darf.

Auf Fahrradstraßen dürfen Fahrräder generell nebeneinander fahren.

Mischiman
 
Das verstehe ich nicht. :confused:


Dies bedeutet, dass Fahrradfahrer auch nebeneinander fahren dürfen, wenn es kein Gefährdungspotential gibt und nachfolgender Verkehr nicht überholen darf.

Auf Fahrradstraßen dürfen Fahrräder generell nebeneinander fahren.

Mischiman

sorry hate mich wohl verschrieben... aber den logischen wortersatz wirst warscheinlich sogar du gefunden haben. habe mich aber auch verbessert. ...wenn ich von hinten komme und die nebeneinander fahren und ich behindert/am überholen gehindert werde haben die sich hintereinander zu setzen.

wenn ich überholverbot habe auf einer landstraße wo z.B. 70 oder gar 100 gefahren werden darf, dann werde ich mit sicherheit auch ein fahrrad überholen dürfen. da es eine zu große behinderung fuer den verkehr wäre. bei einem geschwindigkeitsunterschied von 70 km/h sind diese dann ja fast stehende hindernisse...
 
....wenn ich überholverbot habe auf einer landstraße wo z.B. 70 oder gar 100 gefahren werden darf, dann werde ich mit sicherheit auch ein fahrrad überholen dürfen. ...
Wenn Du dabei die weiße Linie überfahren mußt:definitiv NEIN!
Und ein Radfahrer darf einen Abstand von 1m zum Straßenrand einhalten, Du mußt 1..1.5m zum Radfahrer einhalten (70..100kmh), also reden wir von einer ca. 5m breiten Fahrspur...;)


"§2.4 Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird."

Also, wenn ein Autofahrer zum Überholen und um den notwendigen Sicherheitsabstand einzuhalten die Gegenfahrbahn befahren muß, macht es nichts aus, wenn zwei Radfahrer nebeneinander fahren, ergo: keine Behinderung:)
Natürlich muß er bei zwei Radfahreren etwas länger die Gegenspur nutzen (sagen wir mal 2..4 Sekunden), aber wenn diese Mehrzeit den Überholvorgang riskant macht, dann ist der Überhohlvorgang auch nicht zulässig, da bei einem Zeitpolster von nur wenigen Sekunden eine Gefährdung anderer nicht ausgeschlossen ist...

Der Nikolauzi
 
wenn ich überholverbot habe auf einer landstraße wo z.B. 70 oder gar 100 gefahren werden darf, dann werde ich mit sicherheit auch ein fahrrad überholen dürfen. da es eine zu große behinderung fuer den verkehr wäre. bei einem geschwindigkeitsunterschied von 70 km/h sind diese dann ja fast stehende hindernisse...
Du musst warten.

Das wird komplett in $5 (2), (3) und (4) geregelt.

Mischiman
 
ok, ich darf im überholverbot auch keine fahrräder überholen. da wird sich aber wohl keiner dran halten bei einem geschwindigkeitsüberschuss von 50 oder 70 km/h. da wird dir auch kein gesetzes vertreter einen reinwürgen. und es stand hier auch gar nciht zur debatte ob ich radfahrer im überholverbot überholen darf(mal ganz nebenbei). so aber recht interessant ist auch

§5.6 Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

dann muss ich also warten bis der oder die radfahrer platz machen. (wozu sie an geeigneter stelle verpflichtet sind?) wird niiieeee eintreten also rechten fuß gaaaanz weit durchtreten.

also bitte keine weiteren ausnahme bedingen finden.


und nochmal zu nikolauzi.
da ich einen fahrradfahrer auch bei gegenverkehr überholen darf solange ich blabla abstände halte etc... wenn das jetzt nciht möglich ist weil sie zu zweit nebeneinander fahren ist das eine behinderung.
 
Also die sache mit dem hintereinanderfahren der RR Fraktion sieht für mich wie folgend aus: Total bescheuertes Verhalten von möchtegern Pros die damit sich selber und vorallem auch mich im Straßenverkehr gefährden.

Fahrt hintereinander, ihr seit nicht bei der Tour. Außerdem gehören Radfahrer (egal ob MTB, RR, Trekking oder auch Holland) auf den Radweg wenn einer da ist. Ich fahr mit dem Auto ja auch nicht durch Fußgängerzonen oder ähnliches. Das es rechtswiedrig ist kann ich noch drüber hinwegsehen. Bin ja selber schon in den einen oder anderen Konflikt geraten. Aber das ich schuldig bin wenn so ein RR mitten auf der Straße, am besten noch mehrreihig, ne Kaffeefahrt abhält und ich ihn übern haufen fahr bekomme ich echt nen Hals!!!

Und dann schauen die Jungs alle samt ziemlich blöde und zeigen sich sehr uneinsichtig wenn man sie von der Straße auf den Gehweg schickt per Hupe. Evtl. ein bissl hartes verhalten von mir, aber wozu gibt es Radwege?????? Wozu???? Für Kinder mit Stützrädern???

Es sollte mal seitens der Grün-weißen Fraktion mehr in diese richtung durchgegriffen werden. Hab selber neulich ne riesen Diskussion mit nem Cop gehabt weil ich ohne Licht in der City gefahren bin. Wobei ich dieses eher als Angriff auf meine Person verstehe......Naja.


Zum Thema Leichtbau an Rädern: Wenns spass macht übern Kieselstein zu rollen und danach das Laufrad wieder zu Zentrieren, bitte schön. Wozu 6KG Räder? Seit ihr Pros? Oder benötigt man ein 8000.-€ Bike nur als ausgleich für zu kurze Körperteile????

Zum Thema Doping: Es können sich RR und Marathonis ein beispiel nehmen an DHlern und Snowboardern!! Die können mit Epo und so nem Zeug nix anfangen. Die Trainiren wie blöd und können es sich dennoch erlauben noch en Bier zu trinken. Bsp: Peaty, Terje, Gian Simmen, Palmer.....alles ausnahme könner.

Und übrigens, MTB Hobbyfahrer die in Wald gehen um zu schieben sind immer noch besser als RR fahrer die 10km zum nächsten Biergarten rollen und von Ihren 10 000hm Touren erzählen (POSER!!)

Wenn jemand Sport treibt und Spass dabei hat ist alles in Ordnung, sobald jemand versucht besser, schneller zu sein durch neueres, teureres Material oder beschei$$t ist er für mich nur eines: ein Witz
 
Die Begegnung mit einem Rennradfahrer, und gar selbst das Wort ansich, scheint eine niegekannte Wut in den MTBlern hervorzurufen.


Habe aber auch noch nie verstanden, warum unbedingt auf der Strasse gefahren werden muss. Einer meinte zu mir mal, der Splitt sei der Grund und ausserdem seien Radwege meisst weniger bis kaum von Reinigungsfahrzeugen heimgesucht und der Verlauf eines Radwegs ist oft ganz anders als der einer Parallelstrasse.

Ich weiss es auch nicht..?
 
Zurück