Kann mir jemand ein Werkzeug zum Rausschrauben eines Tune-BB ...

Leuchtentrager

Böhser User
Registriert
4. Mai 2014
Reaktionspunkte
37.562
Ort
schöne neue Welt
... leihen? Oder wohnt jemand mit solch einem Werkzeug in der näheren oder weiteren Umgebung von Dresden, so dass ich zum gemeinsamen Rausschrauben vorbeischauen könnte?

Es geht um das, welches bei so einem Lager in den eingeschrauben Lagerschalen verwendet wird:

large_TUNE1994Seite2.jpg


Bei Leihe würde ich natürlich die Versandkosten übernehmen plus einen kleinen Beitrag zur AfA.

Gruß
Leuchtentrager
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung: Du müsstest möglichst genau spezifizieren, welches Tune-Lager mit welchen Lagerschalen Du befreien willst - die auf dem Bild?
Es gibt mindestens zwei Sechsloch-Standards und den Vierloch-Standard auf dem Bild.

Das hier
http://www.hibike.de/shop/product/p...11b30/Tune-W2-Tretlagerwerkzeug-6-Stifte.html
taugt für Sixpack-Innenlager und wohl auch neuere AC37/38.
Ältere Innenlager von tune haben einen wirklich nur wenige mm kleineren Durchmesser der Sechsloch-Aufnahme in den Schalen. Man versaut sich die Lagerschalen damit wirklich leicht.

Evtl. sowas hier versuchen?
http://www.hibike.de/shop/product/p...b7/Marwi-Stirnlochschluessel-Verstellbar.html
Sollte man eh in der gut sortierten Heimwerkstatt haben. In den berühmt-berüchtigten 25€-Werkzeugkoffern für Fahrradschrauber ist jedenfalls immer ein Stirnlochschlüssel dabei...

(ich distanziere mich von der obigen Versandfirma und möchte keine Werbung mit dem Veröffentlichen ihrer Links machen. Nur finde ich den Webshop seit Jahren am Besten geordnet, wenn man exotischere Werkzeuge sucht.)
 
Du kannst den Titel deines Beitrags selbst korrigieren. Dazu gibt es den Link "Themen Optionen" oben rechts in der grauen Leiste, neben "Thema beobachten"
 
@Filosofem - Es so eines mit vier Löchern. Da wird wahrscheinlich nur ein Stirnlochschlüssel gehen. Nun kostet der Mawi-Schlüssel gleich mal 27 Euro plus Versand. Vielleicht kann hat hier jemand so ein Teil. Ich würde es auch kaufen.
 
laut dem katalog hier wurden die damals nur mit nem standard-stiftschlüssel angezogen ;)
die dinger gibts nicht nur von mawi..gibts auch billig-teile von.sowas sollte ja für einmal einbauen ausreichen.
 
Ich habe sie sogar nur mit einer Rundzange angezogen. ;) Nach 20 Jahren ist aber das Entfernen auch eines gut gefetteten und sanft eingedrehten Innenlagers nicht ganz frei von Problemen. Ich kann mich ja von einem Billigteil zum Mawi hocharbeiten.
 
Wenn das Tune eine Sechspunkt-Aufname hat, würden auch Sechspunktschlüssel von Race Face oder Shimano funktionieren.
Bei einen Tune AC 11 oder AC 27/28 Innenlager kann man sich mit einem Pinspanner behelfen.

Rein theoretisch könnte man sich so einen Pin-Spanner leicht selberbauen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • S6301954.JPG
    S6301954.JPG
    49 KB · Aufrufe: 617
... Umgebung von Dresden, so dass ich zum gemeinsamen Rausschrauben vorbeischauen könnte?
Bei Leihe würde ich natürlich die Versandkosten übernehmen plus einen kleinen Beitrag zur AfA.

Gruß
Leuchtentrager

Ich würde als Erstes bei einer kommerziellen Einrichtung vorsprechen, die mit Fahrrädern handelt und auch Reparaturen anbietet, bevor ich hier einen thread aufmache - ist aber nur so eine Idee...
 
Schon erledigt. :) Man geht einfach auf die Tune-Webseite, schaut, wer dort als Vertragshändler angegeben ist, und ruft einen nach dem anderen an, ob er ein Tune-Innenlager mit vier Löchern ausschrauben können. Die fachliche Kompetenz, die einen da von Tune-Vertragspartnern entgegenbrandet, ist beeindruckend.*

Eine Vereinfachung bringt der Vorschlag von Raze natürlich: Wir lassen unsere Bikes künftig von jemanden, der mit Fahrrädern handelt und auch Reparaturen anbietet, zusammenschrauben und widmen uns so lange einem anderen Hobby. Das Forum können wir dann, bis auf Galerien und Fahrberichte, dicht machen.

:bier:


*) Auch hier darf ich korrekterweise ergänzen, dass ich in der Dresdner Neustadt ein professionelles Schrauberkollektiv gefunden habe, wo der Gesprächspartner sofort zum richtigen Werzeug gegriffen hat. Vielleicht werde ich weich. Aber spätestens, wenn ich das Innenlager in mein GT Psyclone** einschrauben will, wäre ein Werkzeug wieder nicht schlecht.


**) Wo mir leider noch einige Kleinigkeiten, wie der Rahmen, fehlen. :(
 
Das mit dem Abtelefonieren von sog. Vertragshändlern hatte ich bezüglich eines ebenso alten Mavic-Tools auch durch. Den Nachmittag hätte ich mir sparen können - am Ende hab ich das Ding über eBay-USA gekauft. Ansonsten wär ich nach Dresden oder nach Dänemark gefahren zu Leuten, die so ein Tool haben.

Gekauft ist bei Werkzeug einfach immer am besten.
 
Eine Vereinfachung bringt der Vorschlag von Raze natürlich: Wir lassen unsere Bikes künftig von jemanden, der mit Fahrrädern handelt und auch Reparaturen anbietet, zusammenschrauben und widmen uns so lange einem anderen Hobby. Das Forum können wir dann, bis auf Galerien und Fahrberichte, dicht machen.
Ich gehe davon aus, dass Kollege Raze eher die Möglichkeit aufzeigen wollte, mal beim örtlichen Schrauber seines Vertrauens vorzusprechen und die Möglichkeit abzuklären, ein Werkzeug auszuborgen.
Dafür lässt man einen kleinen Obolus in der Kaffeekasse da und hält kurz ein Schwätzchen über die alten Zeiten! ;)
Ist aber nur so eine Idee! :bier:

Grüße,
Nuckchorris!
 
Ich gehe davon aus, dass Kollege Raze eher die Möglichkeit aufzeigen wollte, mal beim örtlichen Schrauber seines Vertrauens vorzusprechen und die Möglichkeit abzuklären, ein Werkzeug auszuborgen.
Dafür lässt man einen kleinen Obolus in der Kaffeekasse da und hält kurz ein Schwätzchen über die alten Zeiten! ;)
Ist aber nur so eine Idee! :bier:

Grüße,
Nuckchorris!

Die Idee ist doch gar nicht so abwegig :).

Wir hatten uns zu der guten Zeit als TUNE Junkie`s das Werkzeug für dieses Lager von einem befreundeten Maschinenbauer komplett aus Stahl nachfertigen lassen. Das originale ist aus Alu und hat Stahlstifte, die bei häufigem Einsatz, was die Lagerqualität der Firma mit sich bringt, schnell ausgenudelt sind.

Dummer Weise habe ich dieses Werkzeug wohl für die Ewigkeit verliehen. Ich habe es wie es so oft ist, nie zurück bekommen, so dass ich hier nicht aushelfen kann.
 
http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CL_C36KqpcECFUXnwgodoQUA3Q

der geht für alles mögliche, und hat einigermaßen kraftschluss...

Schon erledigt. :) Man geht einfach auf die Tune-Webseite, schaut, wer dort als Vertragshändler angegeben ist, und ruft einen nach dem anderen an, ob er ein Tune-Innenlager mit vier Löchern ausschrauben können. Die fachliche Kompetenz, die einen da von Tune-Vertragspartnern entgegenbrandet, ist beeindruckend.*

wieviele hast du denn anrufen müssen?
 
absolut... dass ein gespräch nur funktioniert, wenn der eine auch versteht, was der andere sagt, ist klar, oder?
 
Zurück