Kann mir jemand etwas zu diesen laufrädern sagen?

es handel sich um DT Swiss CC60 die es bei diesem Bike http://www.haibike.de/produkte_detail_de,676,7840,detail.html gibt?

Haibike und DTSwiss DE konnten mir keine auskunft geben.

ich bräuchte besonders das gewicht.



danke


Haibike macht das wie Cube, die labeln auch DT Swiss Felgen/Naben um und kleben Fantasienamen drauf:

Guten Tag,

die Laufradsätze 1600 und 1800 von Cube sind Laufradsätze, die Cube exklusiv mit DT Swiss Komponenten spezifiziert hat.


Die Laufräder werden von Cube in Eigenregie gebaut; für die Namensgebung zeichnet sich ausschliesslich Cube verantwortlich.


Die Laufradsätze sind auch nicht vergleichbar mit Laufradsätzen, die unter Regie von DT Swiss hergestellt und vermarktet werden.


Leider können wir Ihnen keine weitreichendere Auskunft geben.


Liebe Grüsse


Bernd Warth


DT Swiss Customer Support
Hegnerweg 17
71101 Schönaich
Phone +49 7031 4 10 18 56
Fax +49 7031 4 10 18 57



Rechne mal mit 1900-2000 Gramm für den Satz (das wiegt z.B, ein XPW 1600 von Cube), oder schreib den H. Warth an.
der freut sich bestimmt......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der Hinterradfelge erkennt man unscharf ein ETRO 559x17. Also eine nur 17mm breite Felge, die mit MTB-Reifen ab 2,0" im Gelände nicht sinnvoll zu verwenden ist. 17mm MTB Felgen ist Zeuch von früher. Der Laufradsatz ist eher etwas sehr einfaches.
 
Wie bin ich früher nur 2,1er auf Matrix Mt. Titan gefahren ... kann mich gar nicht erinnern, dass es ein Himmelfahrtskommando war.
 
Auf den Bildern kann man das schlecht erkennen. Lediglich, dass es DT Felgen sind. Naben evtl DT 370.
Hat 32 Speichen, dürfte daher auch wohl nicht der Leichteste sein.
Auskunft kann dir da nur Hibike geben. DT Swiss gibt generell zu OEM-Versionen keine Auskunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:
Und dann noch das
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=WStnedpKMgA"]Capri Fischer Rudi Schuricke - YouTube[/nomedia]

Mfg 35
 
Guten Morgen,
Kleine Info für alle die noch xpw1600 Naben haben und mehr Infos benötigen zb. für das ausrechnen der Speichenlänge. Diese Informationen habe ich vom Dtswiss Support

Hierbei handelt es sich um unsere 350er Classic DBIS 12/142mm Hinterradnabe und um die 370er Classic DBIS 15/100mm Vorderradnabe. Damit Sie die Speichen in unserem Speichenkalkulator berechnen können, können Sie bei dem Vorderrad die DT Classic 350 100 DBIS Nabe auswählen. Die 370er Nabe ist eine reine System- und OEM Nabe ist und nicht in unserem Speichenkalkulator aufgeführt.
Gruß Manfred
 
Zurück