Kann mir jmd ne Helmlampe empfehlen ??

  • Ersteller Ersteller Deleted 321562
  • Erstellt am Erstellt am
NEIN, bitte nicht! :heul:

Chevy_Drink_Caddyshack3.gif
 
Und sein Rotlicht auch. Wenn er mit Lupine zufrieden ist, ist doch alles gut. Muss doch jeder selber wissen, was man für Lämpchen kauft.Daher ist dieses Thema total lustig; wie verbissen hier für welche Helmlampe argumentiert wird :lol: Mit oder ohne externen Akku, zusätzliches Gewicht des Akku, Anbringungsort am Helm vorne oder mittig. Muss doch jeder selber wissen: jede jeck es anders.

Alles in allem bin ich immernoch ein zufriedener Kunde von Lupine. :love: Es gibt ja sonst eh keine Alternative: die SON Lampe ist mir zu klobig und ich mag keine Nabendynamo. Unnötiges Gewicht und keine Wunschfarben erhältlich.
Vorallem ist die einfache Montage von L-Lampen so angenehm: dadurch kann wirksam bei Abnahme Diebstahl verhindert werden. Bei Son Lampen kann es schon mal vorkommen das so ein Edelteil abmontiert wird.... (Kumpel an seinem Bahnhofsrad in Freiburg passiert)
Akkus externer Bauart können bei Bedarf fix ausgewechselt werden - bei eingebauten Akkus dürfte in der Regel ein Herstellerservice nötig sein.
 
Das ist nicht ganz richtig. Ein 3400 mAh 18650 Akku liefert bei einem Entladestrom von 3 A max. 3,2 Ah. Entsprechende Taschenlampen mit XM-L 2 xx die mit einem Strom von 3 A betrieben werden, sind also durchaus in der Lage etwas mehr als 60 min etwas um die 1000 Lumen abzugeben.

Alles klar, dann lag ich da wohl falsch. Danke für die Info.

Einmal Akku tauschen müsste ich auf unseren Touren dennoch. Von mehr bin ich auch nicht ausgegangen. Bei uns fährt keiner dauerhaft auf "high", so reichen auch die zwei Panasonics in der Piko so gerade.

Ich selbst fahre mit dem Originalakku der Yinding. Hebt für meine Zwecke ausreichend gut. Wer richtig lange Nachtaktionen plant, müsste sich natürlich nach Alternativen umsehen. Klotz ist relativ: 8 x 3,5 x 3,5cm inkl. Tasche. Stört im Trikot einfach nicht wirklich.

Bei uns laufen mittlerweile zwei Yindings, eine XM-L2 T6 und eine XM-L U2. Die Erstgenannte ist aufgrund der angenehmeren Lichtfarbe besser.
 
Einmal Akku tauschen müsste ich auf unseren Touren dennoch. ......
Ich selbst fahre mit dem Originalakku der Yinding. Hebt für meine Zwecke ausreichend gut.

der original akku wurde selbst hier im Forum x-mal diskutiert:

das teil bringt ne Laufzeit von sagenhaften 1 stunde 20 Minuten zustande.
ne army läuft gleich lang bei gleicher Helligkeit mit einer einzelnen zelle.

somit verwenden wir "das gleiche resultat" was Helligkeit und Laufzeit angeht mit dem besonderen unterschied das beim mir die komplette Lampe in feuerzeuggrösse ist, bei dir aus Lampenkopf+kabelsalat+Ziegelstein besteht.:D

ich versteh dein akkutauschproblem jetzt noch weniger.
den bei mir ist der vorgang des akkutauschens ein Handgriff, bei dir ne sehr sehr lang andauernde Gymnastikübung.

aber jeder wie er will.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei eingebauten Akkus dürfte in der Regel ein Herstellerservice nötig sein.
Liest du überhaupt mit?


Die Armytek und ZL600 würde ich zum Akkutausch auf jeden Fall vom Kopf nehmen, also Helm ab. Bei beiden muss -zumindest bei langen geschützten Akkus- das Gewinde gegen die Federspannung zugezogen werden. Dabei kann man sich gut das Gewinde verhunzen.
Akkutausch ist bei beiden Bauarten selbst für den letzten Volltrottel in Sekunden möglich. Lästig kann es trotzdem sein seine Fahrt unterbrechen zu müssen. Das und die höhere mögliche Helligkeit sind für mich gute Argumente für externen Akku.

Letztendlich kommt bei fast jeder Kaufberatung ein glücklicher Mensch raus. Vorher hat er meistens mit einer besseren Kerze geleuchtet, ob eine andere Lampe/Bauart ihn noch glücklicher gemacht hätte weiß er nicht wegen fehlender Vergleichsmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Dx dauerts derzeit viel länger,bei Fasttech hast du die Yinding in 3-4 Wochen,wenn du gleich bei denen einen 2ten Akku,Eurostecker fürs US Ladegerät bzw eventuell eine Verlängerung mitbestellst hast du Ruhe.
Ich hab 6 Yindings+Akku +2 grosse Akkus und bin mit den mitgelieferten Akkus sehr zufrieden!Die grossen kosten um 22 Dollar die normalen um 14 Dollar.
Ich habe auch überlegt sie mit Balancekabel zu versehen aber ich lade sie mit Originalladegerät und bis jetzt keine Probleme.
Das warten lohnt sich,schnell bestellen dann hast du sie bald!
 
Dann erkläre doch noch einmal, worin der Unterschied besteht alle Akku in einem Akku-Pack "mitzuschleppen" oder als Einzelzellen.
Ein Verbund von mehreren galvanischen Zellen (egal ob Einweg oder wiederaufladbar) müsste doch ürsprünglich und eigentlich "Batterie" heißen und nicht "Pack". Oder? Wäre zumindest am logischsten.
 
Die Armytek und ZL600 würde ich zum Akkutausch auf jeden Fall vom Kopf nehmen, also Helm ab. Bei beiden muss -zumindest bei langen geschützten Akkus- das Gewinde gegen die Federspannung zugezogen werden. Dabei kann man sich gut das Gewinde verhunzen.
Genau. Jeder der Taschenlampen als Fahrradleuchten nutzt weiß das auch. Wenn man einen Akkutausch während einer Tour ausschließen will, hilft nur ein externer Akkupack. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Und Taschenlampen mit Singel Akku sind ratzfatz dunkel oder gleich von vorne herein.

Ein Verbund von mehreren galvanischen Zellen (egal ob Einweg oder wiederaufladbar) müsste doch ürsprünglich und eigentlich "Batterie" heißen und nicht "Pack". Oder? Wäre zumindest am logischsten.
Jeder weiß was mit Akkupack gemeint ist, daraus muss man keine Raketenwissenschaft machen.
 
der original akku wurde selbst hier im Forum x-mal diskutiert:

das teil bringt ne Laufzeit von sagenhaften 1 stunde 20 Minuten zustande.
ne army läuft gleich lang bei gleicher Helligkeit mit einer einzelnen zelle.

somit verwenden wir "das gleiche resultat" was Helligkeit und Laufzeit angeht mit dem besonderen unterschied das beim mir die komplette Lampe in feuerzeuggrösse ist, bei dir aus Lampenkopf+kabelsalat+Ziegelstein besteht.:D

ich versteh dein akkutauschproblem jetzt noch weniger.
den bei mir ist der vorgang des akkutauschens ein Handgriff, bei dir ne sehr sehr lang andauernde Gymnastikübung.

aber jeder wie er will.;)

Mag sein, dass da mal irgendwo ein schlechter Akku dabei gewesen ist. Die Regel ist das jedenfalls nicht. Lies Dir den entsprechenden Thread hier im Board oder die anderweitigen Berichte im Netz besser noch mal durch. Meist wurden so 4200-4400mAh bei 7,4V gemessen. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen (und denen des anderen Yinding-Fahrers aus meiner Gruppe) und würde für etwa 2:30h auf "high" reichen. "Würde", weil die Elektronik die Yinding bei abnehmender Spannung runter regelt, so dass "high" irgendwann "mid" entspricht, was immer noch ziemlich viel Licht ist. Reale Laufzeiten sind dementsprechend länger, aber man kann ab einem gewissen Entladungsgrad das Lichtpotenzial nicht mehr voll ausschöpfen. Das wiederum kann man übrigens durchaus als Nachteil empfinden. Auf jeden Fall, kann man damit problemlos 3-4std im Dunkeln biken gehen. Ich tue das jede Woche. Und ein Haufen anderer Leute auch.
 
Wenn man einen Akkutausch während einer Tour ausschließen will, hilft nur ein externer Akkupack. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Und Taschenlampen mit Singel Akku sind ratzfatz dunkel oder gleich von vorne herein.

warum soll durch nen akkupack der energieversorgungswechel grundsätzlich ausgeschlossen sein?
die Logik ist bishen eigenartig.

jeder akku wird leer und muss dann getauscht werden.

wenn ein akkupack bei lampe x 1:30 stunden bringt oder bei ner anderen lampe eine einzelne zelle ebenfalls die 1:30 stunden.
so muss bei beiden nach 1:30 gewechselt werden, warum muss hier der akkupack den nun nicht getauscht werden wenn er leer ist deiner aussage nach??

ebenfalls die aussage das single zellen ratz fatz leer sind gegenüber nen akkupack?
mit 1x18650 komm ich auf mindestens 1:20 Laufzeit
mit 4x18650 bringt der yinding Akkupack 1:20 Laufzeit

fällt dir daran eigentlich nix auf?

@Tristero
mag sein das die lampe nicht geregelt ist und mit fallender Spannung dünkler wird und daraus theoretisch auf ne höhere Laufzeit geschlussfolgert wird.

was ich über die Lampe aber so gelesen habe soll die Stromstärke zumindest recht konstant sein und auf high immer ~2A betragen.
damit müsste die Lampe immer genau auf ne Laufzeit von knapp 2 stunden kommen, mit deiner besagten abfallenden Helligkeit durch die einbrechende Spannung die nicht angepasst wird.

ebenfalls sind dann die ganzen berichte hier im Forum der üblichen Laufzeit von ~1:20 dann doch ein wiederspruch zu dem ganzen.
Beispiel wie es viele gibt:
http://www.mtb-news.de/forum/t/kaufempfehlung-yinding-yd2xu2.664604/page-2

nein der Akku ist ausreichend, zumindest wenn man kurze Runden drehen will. Er hält etwa 1h 15min +-10min je nach Temperatur.

vieleicht gibt es auch voll geregelte yindings und deine ist es halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
fällt dir daran eigentlich nix auf?
Doch, ich habe nichts von einer konkreten Leuchte geschrieben und schmeiß mich gerade wieder weg vor lachen.

Da hilft auch rumrechnen und theorethisieren nix. Natürlich nimmt man ein Akkupack und entsprechende Sekundärzellen, welche eine größere Kapazität aufweisen, damit die Leuchte auch länger leuchtet und zwar solange wie man es zu benötigen glaubt. Sonst wird das nix. Weiß jeder, versteht jeder, entscheidet jeder selbst nach persönlichen vorlieben. Alles ganz einfach.

mag sein das die lampe nicht geregelt ist und mit fallender Spannung dünkler wird und daraus theoretisch auf ne höhere Laufzeit geschlussfolgert wird.
Oder die ist spannungsgeregelt wie meine TN12. Ich habe keine Yinding, ich kauf sie nicht, aber wenn, würde ich mir ein Akkupack mit 4 x NCR18650B zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich löse das Laufzeitproblem mit zwei (+1) Lampen am Lenker. Ich fahre allerdings auch nur max. 120 min. Dann kommt man so gerade eben hin.

Das ist die schlehcteste aller "Lösungen". Schon eine Taschenlampe am Lenker sieht übel aus. auch an einem Mädchenrad. Und bei 2 Taschenlampen am Lenker siehts doppelt mist aus!
 
Das ist die schlehcteste aller "Lösungen". Schon eine Taschenlampe am Lenker sieht übel aus. auch an einem Mädchenrad. Und bei 2 Taschenlampen am Lenker siehts doppelt mist aus!

1. Über Geschmack läßt sich nicht streiten
2. Lieber ne kleine Lampe am Lenker als nen Trümmer Akkupack häßlich mit ner Tasche rumbaumeln zu haben (aber auch hier -> Geschmackssache)

Fazit: Jeder wie er mag, ich lieber mit einer Tala, Du lieber mit nem Akkupack. Alles ist gut.
 
Zurück