Kante/Stufe im Bremsbelag

So gerne ich eine neue Scheibe verkaufe (es ist ja eine Dächle HD), aber: Die Scheibe muss nicht getauscht werden. Selbst wenn sich dort eine kleine Stufe reingearbeitet haben sollte, weil die Beläge nur zum Teil auf dem Reibring auflagen, so passen sich neue Beläge dieser Stufe in nullkommanix an und bremsen dann auch völlig problemlos. Neue Beläge müssen hingegen natürlich rein.
Danke für die Info.
Die Scheibe ist außerdem eh noch recht frisch.
Neue Beläge sind schon drinnen (Power).
 
Apropos, stimmt es eigentlich, dass bei der ersten Generation der Dächle auch eine Kante stehen bleibt? Also das kein Aufmaß wegen der Fase mitbedacht wurde...ist das möglich?

Kollege hat noch ne unbenutzte die er angeblich gleich nach erscheinen erwarb, müßte ich dann ja kontrollieren, oder ist das nur minimal?
 
Ja, das trifft bei der allerersten Generation zu. Es bildet sich ein kleiner Grat am Belag, der zum Glück aber so schmal ist, dass er wegbröselt. Einziger echter Nachteil, so lange der Grat noch da ist: Er verdeckt den Lichtspalt.
 
Warum man aber unkonstruktive, fast schon gehässige Kommentar abgibt versteh ich nicht.
ich lege dir nahe das manual zu lesen. was ist daran unkonstruktiv?
es stehen beinahe jedem alle benötigten anleitungen usw. zur verfügung. man muss sie nur nutzen!

ich habe hier im forum schon alles an fehlern gesehen, aber dieser fall hier ist bei den bremsen ganz weit vorne. da spielt es auch keine rolle, dass man sowas vielleicht noch nie gemacht hat.
jemandem mit etwas technischem verständnis wäre schon bei der montage aufgefallen, dass da irgendwas nicht so sein kann wie es soll. hier geht es nicht um einen kleinen rand, sondern um fast die hälfte des belages.
spätestens an dem punkt hätte man sich dann hilfe holen müssen, und nicht erst damit fahren und sich nachher wundern.

stell dir mal vor die bremse hätte irgendwann versagt und du wärst in einer menschengruppe gelandet ...
 
Tja, leider waren die Kommentare nicht im Sinne des TE....
Hier lesen auch andere Neueinsteiger mit, von daher isses gut, so einen Pfusch vom TE auch wirklich so zu benennen.....
 
ich lege dir nahe das manual zu lesen. was ist daran unkonstruktiv?
es stehen beinahe jedem alle benötigten anleitungen usw. zur verfügung. man muss sie nur nutzen!

ich habe hier im forum schon alles an fehlern gesehen, aber dieser fall hier ist bei den bremsen ganz weit vorne. da spielt es auch keine rolle, dass man sowas vielleicht noch nie gemacht hat.
jemandem mit etwas technischem verständnis wäre schon bei der montage aufgefallen, dass da irgendwas nicht so sein kann wie es soll. hier geht es nicht um einen kleinen rand, sondern um fast die hälfte des belages.
spätestens an dem punkt hätte man sich dann hilfe holen müssen, und nicht erst damit fahren und sich nachher wundern.

stell dir mal vor die bremse hätte irgendwann versagt und du wärst in einer menschengruppe gelandet ...
Konstruktiv wäre es, so wie es andere in diesem Thread gemacht haben, die Lösung des Problems zu schreiben.
Auf eine Frage eine kurze Antwort zu bekommen, mit der der Fragesteller was anfangen kann und sich gleich an die Lösung machen kann...was ist daran so schwer zu durchblicken?

Tja, leider waren die Kommentare nicht im Sinne des TE....
Hier lesen auch andere Neueinsteiger mit, von daher isses gut, so einen Pfusch vom TE auch wirklich so zu benennen.....
Es geht doch nicht darum, dass Fehler nicht klar benannt werden sollen, sondern dass einem konstruktiv und schnell geholfen wird.
"Augen auf" oder "Schau in die Anleitung" mag für manchen die Lösung sein, wir werden aber nicht darüber diskutieren müssen dass es schnellere und zielführerende Beiträge gibt.
Wenn man die nicht liefern will könnte man auch einfach nichts schreiben und sich seinen Teil denken.
 
Es geht doch nicht darum, dass Fehler nicht klar benannt werden sollen, sondern dass einem konstruktiv und schnell geholfen wird.
"Augen auf" oder "Schau in die Anleitung" mag für manchen die Lösung sein, wir werden aber nicht darüber diskutieren müssen dass es schnellere und zielführerende Beiträge gibt.
Wenn man die nicht liefern will könnte man auch einfach nichts schreiben und sich seinen Teil denken.
Hör mal , im Post Nr. 7 hast " endlich " ein Bild der Situation gepostet .
In den Posts Nr. 9 u. 10 wurde die Lösung genannt . Und jetzt machst mimi wegen deiner Befindlichkeit .
Muß man das verstehen . Geh lieber biken .
 
Konstruktiv wäre es, so wie es andere in diesem Thread gemacht haben, die Lösung des Problems zu schreiben.
Auf eine Frage eine kurze Antwort zu bekommen, mit der der Fragesteller was anfangen kann und sich gleich an die Lösung machen kann...was ist daran so schwer zu durchblicken?


Es geht doch nicht darum, dass Fehler nicht klar benannt werden sollen, sondern dass einem konstruktiv und schnell geholfen wird.
"Augen auf" oder "Schau in die Anleitung" mag für manchen die Lösung sein, wir werden aber nicht darüber diskutieren müssen dass es schnellere und zielführerende Beiträge gibt.
Wenn man die nicht liefern will könnte man auch einfach nichts schreiben und sich seinen Teil denken.

Meinst du nicht, dass es im Prinzip besser ist, den Lösungsweg und nicht die Lösung fertig serviert zu bekommen?

Mein Weg wäre

Bedienungsanleitung->Google->Forum fragen.

Ist nicht böse gemeint aber hier sitzen Menschen hinter der Tastatur und nicht irgendwelche Antwortalgorithmen. Das hat nichts mit "nicht liefern wollen" zu tun. Sei dankbar für den Input, den du hier kostenlos geliefert bekommst.:bier:
 
Meinst du nicht, dass es im Prinzip besser ist, den Lösungsweg und nicht die Lösung fertig serviert zu bekommen?

Mein Weg wäre

Bedienungsanleitung->Google->Forum fragen.

Ist nicht böse gemeint aber hier sitzen Menschen hinter der Tastatur und nicht irgendwelche Antwortalgorithmen. Das hat nichts mit "nicht liefern wollen" zu tun. Sei dankbar für den Input, den du hier kostenlos geliefert bekommst.:bier:

Ich bin dankbar für den Input, vor allem für jene Antworten, die mir schnell geholfen haben.

Denke aber auch, dass es jetzt gut ist mit diesem Thema/Thread.
 
ihr seid schon soche deppen... Er hat nen fehler gemacht. ok. Man hat ihm sachlich erklärt warum und er hats eingesehen. Besser kanns doch nicht sein. Wir alle machen fehler, aber die wenigsten zeigen Einsicht, wenn man es ihnen aufzeigt. Stattdessen fahrt ihr über ihn her, weil er die Anleitung nicht gelesen hat. smh
 
Super Antworten, vor allem so hilfreich.
Warum man seine Meinung abgeben muss wenn man nichts zu sagen hat versteh ich nicht.
Die beiden Tipps passen sehr wohl. Anschauen lohnt sich, wenn Du dann Zweifel hast an dem, was Du siehst, kannst Du natürlich gern das in den Thread schreiben, aber ohne zu wissen, was Du siehst oder wenn Du gar nichts angesehen hast, wie soll man Dir da Tipps geben? Die Glaskugelmanufakturen sind derzeit geschlossen und mein Zauberkürbis ist auch im Urlaub...
 
Zurück