Karten von OSM auf Edge 520 laden

Registriert
14. Februar 2007
Reaktionspunkte
2.697
Ort
Südmittelfranken und nördliche Oberpfalz
konnte in der SuFu nichts finden, sorry. Ich habe einen neuen Garmin Edge 520, ich hatte vorher einen 705er und bin mit dem Handling einigermaßen vertraut.
Nun hatte ich nach dieser Anleitung http://bikeboard.de/Board/Garmin-Edge-520-im-Test-th218404
die Karten (drei Ausschnitte) via zweier mails heruntergeladen. Das war ja alles nach Plan.
Dann hatte ich die vorhandenen Files des Edge auf meine Festplatte kopiert. Danach habe ich die erhaltene ZIP ausgepackt und wie in der Anleitung in den Edge kopiert und die Datei in gmapbmap.img umbenannt.
Es war aber nach wie vor keine Karte (Ligurien) am Edge. Ich habe es noch zwei dreimal wiederholt, aber ohne Erfolg. Letztlich ist jetzt auch die Deutschlandkarte der Erstauslieferung weg, obwohl ich sie sauber zurückkopieren konnte.
Meine heruntergeladenen Daten von OSM sehen so aus:
upload_2016-7-5_20-12-10.png

ich hatte die erste Zip-Datei genommen und geöffnet, sieht dann so aus:
upload_2016-7-5_20-14-1.png


was mache ich falsch, wer kann helfen?
 

Anhänge

  • upload_2016-7-5_20-12-10.png
    upload_2016-7-5_20-12-10.png
    7 KB · Aufrufe: 576
  • upload_2016-7-5_20-14-1.png
    upload_2016-7-5_20-14-1.png
    3,5 KB · Aufrufe: 566
Die Datei auf der Speicherkarte muss gmapsupp.img heissen. Du kannst sie danach z.B. in gmapsupp1.img umbenennen und dann neue Karten laden.

Oder lade die Karte erst in Basecamp und installiere sie mit MapInstall, Anleitung https://openmtbmap.org/de/tutorials/install-maps-mac-osx/
was meinst du mit Speicherkarte? Das Garminlaufwerk? Der 520er hat keine separate Speicherkarte. Auf dem Garmin siehts jetzt so aus, die gmapbmap.img sollte meine neue Karte sein, es tut sich aber gar nichts
upload_2016-7-6_18-47-41.png
 

Anhänge

  • upload_2016-7-6_18-47-41.png
    upload_2016-7-6_18-47-41.png
    14 KB · Aufrufe: 516
Ich würde ja wenigstens mal ausprobieren, was ich geschrieben habe. Speicherkarte, interner Speicher ist egal.
"Die Datei auf der Speicherkarte muss gmapsupp.img heissen" die alte, vorinstallierte oder meine neue Wunschkarte? Ich habe beide Optionen schon mehrmals durchgespielt.
Auf Basecamp weigert sich das Programm den 520er zum Kartenladen zu erkennen. Den 705er erkennt es sofort. Auch im Gerätemenü auf Basecamp werden beide Garmins sofort angezeigt. Ich brauche jetzt einen Tag Pause, mir brummt der Schädel.
 
mach doch einfach das was geschrieben wurde, dann klappt es mit den Karten auf dem 520er sehr gut.

Noch mal die Karte muss gmapsupp.img heißen.

Hier downloaden: http://garmin.openstreetmap.nl/

Direkt auf das Gerät kopieren, nix Basecamp einfach draufkopieren.

fertig
ja eben nicht, sonst würde ich ja hier nicht jammern. Der download von OSM ist doch nicht das Problem, auch nicht die Umbenennung der Datei. Ich kopier ja direkt ins Gerät, aber der Garmin stellt sich quer, will die Karte nicht erkennen. Mein Kollege hat auch nen 520er, da gehts ganz einfach wie geschrieben, bei meinem nicht. Defekt? Ich werde mal bei Garmin anrufen.
 
die karte (gmapsupp.img) muss gmapbmap.img heissen bzw. so umbenannt werden!!!!!

also nochmal! die im garmin-ordner gmapbmap.img sichern und löschen (papierkorb entleeren, bei mir war es auf dem mac jedenfalls so, sonst wird der platz auf dem edge nicht freigegeben) dann auf http://garmin.openstreetmap.nl/ entsprechende karte downladen und als gmapbmap.img in den garmin-ordner kopieren.

hier dann auch nochmal zum nachlesen! http://www.dcrainmaker.com/2013/05/...0.html#part-ii-edge-520-specific-instructions unter:
PART II: EDGE 520-SPECIFIC INSTRUCTIONS:
 
Ok, dann ist der 520 anders wie andere Garmins. Wieder was gelernt. Das dürfte aber trotzdem nicht das Problem des Beitragerstellers sein.
 
einfach mal nur KOMPLETT an die PART II: EDGE 520-SPECIFIC INSTRUCTIONS halten - dann klappt es!
http://www.dcrainmaker.com/2013/05/...0.html#part-ii-edge-520-specific-instructions
ok, habe ich jetzt gemacht, obwohl ich auf windows arbeite, habe ich auch den Papierkorb entleert. Jetzt noch die Oberpfosten-Frage: Woran erkenne ich, ob die Ligurien-Auswahl von OSM jetzt funktioniert wenn ich nicht in Ligurien, sondern in D bin ? Wenn ich probeweise eine Trainings-Strecke in Ligurien auflege und "Karte" anwähle sieht das so aus, nur die Trackingspur erkennbar, keine Karte (normal?):

die Höhenansicht wirkt schon vielversprechender:
1111111.JPG
1111112.JPG
 

Anhänge

  • 1111111.JPG
    1111111.JPG
    15,8 KB · Aufrufe: 502
  • 1111112.JPG
    1111112.JPG
    15,6 KB · Aufrufe: 485
ok, habe ich jetzt gemacht, obwohl ich auf windows arbeite, habe ich auch den Papierkorb entleert. Jetzt noch die Oberpfosten-Frage: Woran erkenne ich, ob die Ligurien-Auswahl von OSM jetzt funktioniert wenn ich nicht in Ligurien, sondern in D bin ? Wenn ich probeweise eine Trainings-Strecke in Ligurien auflege und "Karte" anwähle sieht das so aus, nur die Trackingspur erkennbar, keine Karte (normal?):

die Höhenansicht wirkt schon vielversprechender:Anhang anzeigen 509418 Anhang anzeigen 509420


Wenn du noch nicht in ligurien bist, sondern noch im wm-land, siehst du ja jetzt dein aktuelle Position des gps-signals (schland)... Und dem ist natürlich kein kartenhintergrund zugeordnet!...
Weil, du hast ja wohl schon die "neue" ligurische Karte. Also stimmt das soweit. In Ligurien dürftest du dann "bildchen" sehn.

Teste doch einfach mal mit Karten-material von deiner Umgebung.

Beim 520 muss man halt vorausschauend die Karten laden und kopieren. Für Zuhause eine Karte und für den Urlaub. Jeweils dann die entsprechende draufkopieren.

P.s. Übrigens, Scheiss froonkreisch! Klare 11er-Fehlentscheidung!!!!
Bon nuit


wer zuletzt lacht der lacht
 
ok, habe ich jetzt gemacht, obwohl ich auf windows arbeite, habe ich auch den Papierkorb entleert. Jetzt noch die Oberpfosten-Frage: Woran erkenne ich, ob die Ligurien-Auswahl von OSM jetzt funktioniert wenn ich nicht in Ligurien, sondern in D bin ? Wenn ich probeweise eine Trainings-Strecke in Ligurien auflege und "Karte" anwähle sieht das so aus, nur die Trackingspur erkennbar, keine Karte (normal?):

die Höhenansicht wirkt schon vielversprechender:Anhang anzeigen 509418 Anhang anzeigen 509420

Normalerweise kann ein GPS Gerät auch die Kartenansicht verschieben. Da hätte ich gesagt, scrolle einfach nach Ligurien. Aber da das Teil nur zoomen kann.... Üblicherweise sollte es aber bei Anzeige eines Tracks auch die Karte mit anzeigen, mal rein oder rauszoomen. Der Karte ist es egal, ob ein GPS Signal vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch nicht in ligurien bist, sondern noch im wm-land, siehst du ja jetzt dein aktuelle Position des gps-signals (schland)... Und dem ist natürlich kein kartenhintergrund zugeordnet!...
Weil, du hast ja wohl schon die "neue" ligurische Karte. Also stimmt das soweit. In Ligurien dürftest du dann "bildchen" sehn.

Teste doch einfach mal mit Karten-material von deiner Umgebung.

Beim 520 muss man halt vorausschauend die Karten laden und kopieren. Für Zuhause eine Karte und für den Urlaub. Jeweils dann die entsprechende draufkopieren.

P.s. Übrigens, Scheiss froonkreisch! Klare 11er-Fehlentscheidung!!!!
Bon nuit


wer zuletzt lacht der lacht
1. Frankreich hat gewonnen, endlich ist mit dem Fußball-Gegacker Schluss, ich kanns eh nicht leiden. Habe nicht mal das Spiel gesehen.
2. Wenn ich in der Trainigsfunktion eine Strecke auflege und in der Vorschau auf Karte gehe, sehe ich ob diese Strecke auf einer Karte liegt oder nicht. Das habe ich jetzt auch probiert. Zunächst war dieser Hintergrund nämlich leer.
3. Mittlerweilen sehe ich in dieser Funktion die Karte, ich war also erfolgreich. Was letztendlich der Fehler war, ist schwer nachzuvollziehen. Vielleicht habe ich ein ".img" zuviel geschrieben.
Herzlichen Dank für Eure Mithilfe :daumen:
 
Normalerweise kann ein GPS Gerät auch die Kartenansicht verschieben. Da hätte ich gesagt, scrolle einfach nach Ligurien. Aber da das Teil nur zoomen kann.... Üblicherweise sollte es aber bei Anzeige eines Tracks auch die Karte mit anzeigen, mal rein oder rauszoomen. Der Karte ist es egal, ob ein GPS Signal vorhanden ist.
stimmt, siehe #19
 
Ich habe es so gemacht, und es funktioniert.

Installation Kartenmaterial

so sieht die Seite zum Erstellen der Karten aus
Man kann relativ einfach und mit wenigen Handgriffen Openstreetmap-Karten auf den Edge 520 kopieren. So funktioniert's:

Schritt 1:


  • Auf dieser Seite findet ihr die Karten zum Download: http://garmin.openstreetmap.nl/
  • Wählt als Maptype "Routable Bicycle" oder "Generic Routable New Style"
  • Bei "additional tiles" setzt ihr mit "Reset Selection" die Auswahl auf Null und könnt jetzt Kartenbereiche auswählen
  • Achtet dabei darauf, dass die Karte nicht größer als ca. 40-60 MB wird
  • Danach gebt ihr eure E-mail Adresse an und drückt "build my map"

Ihr erhaltet in Kürze ein Mail mit der Bestätigung und weitere 20-40 min. später eine weitere mit dem Download-Link eurer individuellen Karte.

Schritt 2:
  • verbindet euren Garmin mit dem Computer
  • im Ordner Garmin findet ihr eine Datei "gmapbmap.img". Sichert diese (Original-) Datei bei euch am Computer
  • Löscht die Datei "gmapbmap.img" am Garmin (am Mac müsst ihr danach noch den Papierkorb leeren)

Schritt 3:
  • Ladet das File mit der Endung *_gmapsupp.zip herunter
  • entpackt die Datei
  • Kopiert die Datei gmapsupp.img ins Verzeichnis Garmin auf dem Edge 520 (dorthin, wo die Original-Datei war)
  • Nennt die Datei gmapsupp.img jetzt um in gmapbmap.img

Nach dem Neustarten des Gerät sollte die Karte korrekt angezeigt werden.
 
Danke für die Anweisung, hat bei mir mit meinen Garmin Edge 520 funktioniert.

Ihr erhaltet in Kürze ein Mail mit der Bestätigung und weitere 20-40 min. später eine weitere mit dem Download-Link eurer individuellen Karte.
Nur bis der Download-Lins auf die Karte von http://garmin.openstreetmap.nl/ erstellt war hat duetlich länger gedauert. Erste Angaben waren 12,5 Tage. Es waren dann aber nur 4 Tage.
 
Wow, das ist lange, hast du die ganze Welt angefordert? Bei mir waren 40 mb in wenigen Minuten erstellt.
War Anfrage 3275. Da hatten vor mir auch noch viel was gewollt.

Andere Problematik. Hat bei mir wunderbar von Windows PC aus funktioniert. Aber bin jetzt unterwegs und wollte die Karte tauschen mit Android Handy und OTG-Kabel. Könnte die Datei aufs Gamin spielen. Ist dort auch wirklich vorhanden. Aber beim Einschalten des Garmins bekomme ich die Meldung "Karten sind nicht freigeschalten". Eine Idee?
 
Top Beschreibungen von Euch und auch sehr gute Hilfen.

Ich habe dennoch eine Frage:
Funktioniert das Installieren einer Karte mit Basecamp denn nicht? Dort kann ich ja auch entsprechende Kartenausschnitte wählen.
 
Zurück