Kartenausschnitte zusammenfügen und ausdrucken

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit den "umgekehrten" Weg zu gehen. Ich will auf
140x200 cm ein Teilausschnitt des Münsterlandes im Maßstab 1:10000 ausplotten. Im Prinzip brauche ich digitale Ausschnitte die ich als Gesamtkarte zusammenpacke und ausdrucke. Hat einer eine Idee wie ich dies umsetzen kann.
Vielen Dank,
Roland
 
Kannst du mehr Angaben zur Bildquelle und Verwendungszweck machen? Mit OSM kann man bekanntlich anstellen, was man will, solange man die Quelle und Lizenz angibt. Bei allen anderen Kartenquellen bekommst du schnell rechtliche Probleme, wenn du die Karte öffentlich machen willst. Privat findet sicher wahrscheinlich kein Kläger.

Technisch sollte es reichen in Mapsource den Kartenausschnitt zu selektieren und auf den Plotter zu schicken, jedenfalls kenne ich das von Visio Plots auf Arbeit so. Privat (Mapsource) liegt der Drucker in der Ecke und staubt vor sich hin.
 
Nein, das ganze ist nur privat für mich. Die Karte wird einmalig und auch nicht verkauft oder so. Ich habe halt auch gerne was in der "Hand" und kann auch mal was anzeichnen.
Plotter gehört auch mir.
Gruss
 
Ok, bleibt weiter die Frage welches Material du nehmen willst.
Eine Garminkarte in Mapsource sollte wie beschrieben einfach aus dem Plotter kommen, da ein beliebig skalierbares Vektorformat vorliegt, bei google, viamichelin, map24 und sonstigem Rastermaterial muesstest du erst mal kleine Screenshots sammeln und zusammenbasteln.
 
Alles in z.B. Photoshop zusammen basteln wäre nicht das Thema. Die Sache ist einfach, dass es so eine Karte nicht gibt und diese individuell wird. Ich dachte an eine Art Möglichkeit Ausschnitt wählen, Maßstab angeben und als entsprechendes Format exportieren. Ich bekomme z.b. bei OSM nicht immer den gleichen Maßstab hin, sobald ich hin- und her zoome auf dem Bildschirm.
 
Ich bekomme z.b. bei OSM nicht immer den gleichen Maßstab hin, sobald ich hin- und her zoome auf dem Bildschirm.

verstehe ich nicht. du kannst doch bei den meisten tools, die osm daten verwenden die zoomstufe exakt angeben. dann ist es immer gleich.
für den maßstab musst du dann natürlich die monitorauflösung bzw. die druckauflösung miteinberechnen. projektion dürfte bei einem so kleinen ausschnitt kein thema sein.
erläuterungen dazu findest du sicher im osm wiki.
 
Zuletzt bearbeitet:
würd das auch mal versuchen mit OSM zu machen, die kann man ja ins PNG oder JPG Format exportieren LINK musst dann halt nur drauf achten das du immer die gleiche Zoomstufe hast. Das ganze kann man doch dann mit Photoshop oder so zusammenbasteln. Zu Not geht das auch mit Excel das ist aber subooptimal was die Auflösung angeht denk ich.
 
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit den "umgekehrten" Weg zu gehen. Ich will auf
140x200 cm ein Teilausschnitt des Münsterlandes im Maßstab 1:10000 ausplotten. Im Prinzip brauche ich digitale Ausschnitte die ich als Gesamtkarte zusammenpacke und ausdrucke. Hat einer eine Idee wie ich dies umsetzen kann.
Vielen Dank,
Roland

Hallo Roland,

ich nutze zu solchen Zwecken gerne amtliche topographische Karten, die oft über WMS-Server abrufbar sind. Mit Programmen wie Globalmapper lassen sich Kartenbereiche dann exakt nach Wunsch abspeichern.
In deinem Fall würde ich die DTK10 von NRW nutzen.
Hier ein Ausschnitt:
WMS-Abruf DTK10 NRW (Auflösung 1 m/pixel)
 
Zurück