Kasette Abstufungen?

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo.

Was bedeuten die verschiedenen Abstufungen bei einer kasette?

und kann man auch eine SRAM kasette auf eine sonst Shimano lastige ausstattung drauf machen?

Danke
 
Was meinst du mit Abstufungen?
Deore - SLT - XT?
Hauptunterschied ist das Gewicht.
Dann hat die SLX und XT einen Aluspider, der die größeren Ritzel verbindet - bei nem Alufreilauf würde ich das dringend empfehlen, da sich einzelne Ritzel recht schnell in die Verzahnung des Freilaufkörpers einarbeiten.

Ja, es geht grundsätzlich auch eine von Sram.
Durch das Mischen entstehen keine Nachteile.
Sram Kassetten schalten sich meiner Meinung nach angenehm weich - habe ne Sram X9 Kassette mit ner HG93 Shimano kombiniert.
 
Was meinst du mit Abstufungen?
Deore - SLT - XT?
Hauptunterschied ist das Gewicht.
Dann hat die SLX und XT einen Aluspider, der die größeren Ritzel verbindet - bei nem Alufreilauf würde ich das dringend empfehlen, da sich einzelne Ritzel recht schnell in die Verzahnung des Freilaufkörpers einarbeiten.

Ja, es geht grundsätzlich auch eine von Sram.
Durch das Mischen entstehen keine Nachteile.
Sram Kassetten schalten sich meiner Meinung nach angenehm weich - habe ne Sram X9 Kassette mit ner HG93 Shimano kombiniert.

Siehe hier bei der Beschreibung:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...tte-10fach-Shimano-SLX-CS-HG81-10::23310.html
 
Achso du meinst die Zähnezahl...

Ja, bei der 11/36 sind die kleinen Gänge kürzer übersetzt - schneller aber leichter zum treten.
Oder aber du kombinierst die mit ner zweifach Kurbel und hast ne größere Übersetzungsbreite.
Wobei nicht alle Schaltwerke problemlos damit funktionieren.
Und die Kettenlänge musst du auch anpassen, wenn du vorher 11/34 oder 11/32 gefahren hast.
 
Achso du meinst die Zähnezahl...

Ja, bei der 11/36 sind die kleinen Gänge kürzer übersetzt - schneller aber leichter zum treten.
Oder aber du kombinierst die mit ner zweifach Kurbel und hast ne größere Übersetzungsbreite.
Wobei nicht alle Schaltwerke problemlos damit funktionieren.
Und die Kettenlänge musst du auch anpassen, wenn du vorher 11/34 oder 11/32 gefahren hast.

Was heißen denn überhaupt die zahlen? Für was stehen die?
 
Falls dein Fahrrad überhaupt 10 Gänge hat ist empfehlenswert habe bisher (auf Deore XT gewechselt) eine gute Erfahrung gemacht mit SRAM Schaltungen ^^
 
Was heißen denn überhaupt die zahlen? Für was stehen die?

Die Anzahl der Zähne der einzelnen Ritzeln

Das hat 11 Zähne

Logo.gif


Mfg 35
 
Ja aber was heißen denn jetzt genau diese Angaben? Tabelle:

Abstufung:
11-36: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36
11-34: 11-13-15-17-19-21-23-26-30-34

1. Was heißen die vielen zahlen? Was bedeuten die beiden vor dem Doppelpunkt?
Warum 11-36:?

Was bedeutet diese hühnerkacke? ;))
 
Mann, mann, mann: Die Anzahl der Zähne auf den einzelnen Ritzeln.

11- 36: das kleinste hat 11, das größte 36 Zähne. Und danach stehen die Zähnezahlen welche die einzelnen Ritzel der Kassette haben.
 
Ergibt 0,128865979

Das ist der Schaltungseffizientfaktor, den eigentlich jeder von seinem Rad kennen sollte.
 
Ja aber was heißen denn jetzt genau diese Angaben? Tabelle:

Abstufung:
11-36: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36
11-34: 11-13-15-17-19-21-23-26-30-34

1. Was heißen die vielen zahlen? Was bedeuten die beiden vor dem Doppelpunkt?
Warum 11-36:?

Was bedeutet diese hühnerkacke? ;))
11-36 heißt das kleinste Ritzel hat 11 Zähne und das größte Ritzel hat 36 Zähne.
11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 heißt:
1. Ritzel hat 11 Zähne
2. Ritzel hat 13 Zähne
3. Ritzel hat 15 Zähne
4. Ritzel hat 17 Zähne
5. Ritzel hat 19 Zähne
6. Ritzel hat 21 Zähne
7. Ritzel hat 24 Zähne
8. Ritzel hat 28 Zähne
9. Ritzel hat 32 Zähne
10. Ritzel hat 36 Zähne

:D
 
11-36 heißt das kleinste Ritzel hat 11 Zähne und das größte Ritzel hat 36 Zähne.
11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 heißt:
1. Ritzel hat 11 Zähne
2. Ritzel hat 13 Zähne
3. Ritzel hat 15 Zähne
4. Ritzel hat 17 Zähne
5. Ritzel hat 19 Zähne
6. Ritzel hat 21 Zähne
7. Ritzel hat 24 Zähne
8. Ritzel hat 28 Zähne
9. Ritzel hat 32 Zähne
10. Ritzel hat 36 Zähne

:D

Ich wette mit dir, das das hier weniger wie 10% aller Nutzer wissen, deswegen war diese Frage doch gar nicht so blöd, wie hier mancher meint.

Jetzt habe ich es aber auch verstanden und tausende von Usern auch!! ;)
 
Hmmm, und wie ist das dann vorne : 22-32-44.....24-32-42....3 fach....2 fach...ich blick nicht mehr durch.:D:lol::D:lol::D
 
(11-36) / ( 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 ) = 0,128865979

Stimmt das nicht?

Aber irgendwie kapier ich das nicht, wie um Himmels willen rechnet man das richtig?
So eine Hühnerkacke !!!
 
Ich find das ja alles ganz witzig, aber könntet ihr wenigstens Smilies benutzen? :daumen:
Am Ende nimmt das noch ein Nichts-Ahnender für bare Münze!
 
naja ich hab einfach alles in den Taschenrechner eingegeben ;)

11-36:11-13-15-17-19-21-24-28-32-36= -207,272727272727.....

Punkt vor Strich beachten :D
 
Zurück