Kassette locker

Registriert
13. Februar 2011
Reaktionspunkte
76
Ort
Oberallgäu
Hallo zusammen

Da ich schon länger irgendwelche komischen Rappel Geräusche im Hinterbau meiner Bikes habe, habe ich mich heute mal auf die suche gemacht und beim ausbau meines Hinterrads festgestellt, das meine Kassette total locker ist ich kann die Ritzel gegeneinander bewegen die ganze Kassette hin und her bewegen. Kann man das irgendwie wieder festschrauben oder meint ihr das ist Verschleiß nach etwas über 4000KM.
Werde wenn wieder Geld da ist sowieso den Ganzen Antrieb austauschen müssen wegen Verschleiß aber so lange möchte ich noch mit dem alten Antrieb fahren.
Damit ich aber das Knacken genau lokalisieren kann muss ich irgendwie probieren alles einzeln auszuschließen was ich so entdecke.
Die Kassette ist eine XT keine Ahnung was die für eine genaue Bezeichnung hat ach so 9- Fach.
Meint ihr das ist Verschleiß oder ist die vielleicht locker hab noch keine Kassette ab gemacht deshalb weiß ich nicht ob die verschraubt vernietet oder sonst was ist.
Sollte ich die Kassette mal abmontieren oder meint ihr ich soll einfach warten und irgendwann die neue Montieren

Vorab schon mal Vielen Dank

MFG
Marc
 
So wie du das beschreibst, ist einfach der Lockring der Kassette lose!
Entweder passendes Werkzeug besorgen oder beim Radladen festziehen lassen!

Je nach Verschleiß kann die Kassette noch gefahren werden. Kette mit passender Verschleißlehre prüfen!

ParkCassetteLockringTool.jpg
 
Den 1mm Distanzring möglicherweise vergessen? Ist bestimmt schon einigen passiert... Oder der Lockring ist lose.
 
Hallo zusammen

Erst mal Danke für eure Antworten

Also die Kette und der Antrieb ist definitiv verschlissen das weiss ich ja aber momentan etwas knapp mim Geld so nen Kompletter Antrieb is ja nicht so billig alleine schon die Kurbel :-(

MFG
Marc
 
So ne Kurbel hält doch eh recht lange, sonst einfach nur die Kassette + Kette und ggf. Kettenblätter der Kurbel tauschen. Wenns nicht grade XTR/XX sein muss geht das auch unter 100€
 
Mir wurde gesagt bevor ich die Kettenblätter einzeln austausche kaufe ich besser direkt ne neue Kurbel Garnitur vom Preis her kein Großer Unterschied
Mir wurde es auch empfohlen wegen dem Lager das ich dann direkt ein neues drin habe

Kassette und Kette sind ja nicht alt so teuer
 
Hallo

Also habe noch mal geschaut und naja was soll ich sagen seht auf den Bildern selber ich habe ohne Werkzeug die Mutter gelöst bekommen und das Ritzel ab bekommen :wut: das ist gar nicht gut

Könnt ihr vielleicht mal über die Welle schauen ob die neu muss oder ob die noch okay ist

Vielen Dank

MFG
Marc
 

Anhänge

  • IMAG0317.jpg
    IMAG0317.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 1.545
  • IMAG0318.jpg
    IMAG0318.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 1.719
  • IMAG0319.jpg
    IMAG0319.jpg
    61 KB · Aufrufe: 1.380
Hallo zusammen

Habe noch mal eine zusätzliche Frage und zwar habe ich die Kurbelgarnitur FC-M760 brauche dafür neue Kettenblätter kosten ca zusammen 90€ für ca.120€ würde ich eine Komplette SLX Garnitur bekommen für 160€ würde ich eine XT Garnitur bekommen was meint ihr was ich machen soll weil gewechselt werden muss es sowieso.

Danke für eure Meinungen
MFG
Marc
 
Naja die Kette is schon länger Verschlissen zusammen mit den anderen Komponenten deshalb fahre ich den Kompletten Antrieb jetzt noch was, da sowieso alles getauscht werden muss.
1 Kettenblatt reicht ja nicht wenn muss ich ja 3 Nehmen und dann bin ich auf ca 90€ und da stelle ich mir die frage ob es nicht besser wäre direkt eine neue Garnitur drauf zu machen anstatt die Alte mit neuen Blättern.
Wobei ja die neuen ja auch noch verbessert wurden im laufe der Zeit oder nicht?

MFG
Marc
 
Ich bin froh, daß ich die Freiheit habe, nicht mehr als 1 Kettenblatt nehmen zu "müssen". :)
:daumen:
Ick och. Zudem versetz- und wendbar. Ist ja auch Wahnsinn wie teuer einzelne Kettenblätter sind. Eigentlich könnten verschlissene Blätter recycelt werden, mit weniger Zähnen, also falls noch genug Fleisch vorhanden ist. Hab mal vergeblich nach gegoogelt.. Individuelle Neubauten aus Alu/Carbon gibt es.

Sproki bookmarken, dort wird auch eine Kettenmeßlehre für 6,90 empfohlen.
@RetroRider: Die Seite von Alexander ist cool. Hab die vorher schon gebookmarkt, hätte die jetzt aber nicht gefunden.

Dankeschön
 
Hallo was geht denn jetzt bei euch ab sorry das ich momentan jeden tag fahre sehr viel um die Ohren habe und das ich noch nie meine Kassette ab hatte zum reinigen wenn ich bald das richtige Werkzeug habe wird die natürlich auch von innen gereinigt. Ich putze mein Bike zwar nicht oft aber wenn wird es richtig geputzt und zusätzlich nehme ich ein mal im Jahr mein Fahrrad auseinander um alles zu kontrollieren und zu reinigen. Außer den Antriebe der war noch nie ab weil ich dafür kein Werkzeug hatte und ich es auch nicht für nötig gehalten habe habe immer nur die Ritzel von oben gereinigt. Aber denke mit fast 5000km darf der Antriebe auch schon mal verschlissen sein und ausgetauscht werden

MFG Marc
 
Je besser Kette + Ritzel geplegt sind, desto länger halten sie.
Bei mir hält dann eine Kassette zum Beispiel auch 2 Kettenleben. Trotz Renn- und Schlammeinsatz und viel Schräglauf ohne Rücksicht auf Verluste.

Solange die Kette und die Ritzel von oben nicht so aussehen wie die Kassette hinten, seh ich eig kein großes Problem.
 
[...] und zusätzlich nehme ich ein mal im Jahr mein Fahrrad auseinander um alles zu kontrollieren und zu reinigen. [...]

Jährliche Nabenwartung und nicht mal die Kassette abbekommen widerspricht sich irgendwie...
Aber auf den Verschleiß der Zähne haben Putzorgien sowieso keinen Einfluss. Der Dreck landet automatisch neben dem beanspruchten Bereich.
 
Zurück