Kauf einer neuen Federgabel - auf was muss ich achten?

  • Ersteller Ersteller Easy
  • Erstellt am Erstellt am
E

Easy

Guest
Hallo,

ich benötige für mein Fully eine neue Federgabel. Es ist ein 26" Rahmen mit einem herkömmlichen Steuerrohr - 1 1/8 Zoll. Ich benötige eine 130er Federgabel. Leider gibt es kaum 130er Gabeln mehr, fast nur noch 120er oder 140er.

Das Laufrad ist mit einem herkömmlichen Schnellspanner ausgestattet. Ggf. würde ich auch den Neukauf eines Vorderrades mit 15mm Steckachse in Betracht ziehen, wenn sich das tatsächlich lohnt, also die Steifigkeit sich gegenüber dem Schnellspanner spürbar erhöht.

Zur Auswahl stehen derzeit Fox Float 32 RL, DT Swiss EXM 130 oder DT XMM 140. Alle sind als Vorjahres- oder 2012er Modelle in 26" zur Zeit sehr günstig zu bekommen.

Nun meine Fragen:

1. auf was muss ich achten, um ggf. auch eine tapered-Gabeln nehmen zu können? Es gibt - soviel konnte ich schon in Erfahrung bringen - das Acros 44mm Steuersatz-Unterteil für 1 1/8 Steuerrohre. Ist er passend für alle herkömmlichen Rahmen? Was heißt hier integriert bzw. semiintegriert und wie finde ich es raus, ob es passt?

2. Ist der Steifigkeitsvorteil von 15mm Steckachsen gegenüber 9mm Schnellspanner derart spürbar, dass sich der Neukauf eines Vorderrades lohnt? Ich fahre Veltec/No Tubes Crest LR.

3. Was bedeutet 10m mehr oder weniger FW für den Lenkwinkel und das Fahrverhalten? Sind 10 mm FW überhaupt spürbar? Mein Rad ist tendenziell eher etwas nervös, mehr sollte es aus keinen Fall sein.

Der Rahmen ist ein FAT Scandium FS1. Die Firma gibt es nicht mehr, ich kann dort also nicht mehr nachfragen.

Danke für die Beratung
 
Ich nehme an es ist ein Ahead-Steuersatz, die Lagerschalen sind deutlich erkennbar - es ist groß Ritchey Logig aufgedruckt. Kann man da auch eine Tapered-Gabel einbauen?
 
Hi, erst mal sry das ich hier zwischenposte, aber kurze Frage zu dem Shop, sind das "neue" Produkte, aber Vorjahresmodelle? Bin nämlich auch auf der Suche nach einer Gabel... und habe da eine entdeckt, die Preise sind ja echt lecker x)
 
Danke für den link, bei Nubuk gibt es ähnlich tolle Angebote.

Aber noch mal kurz zurück zu meinen Fragen - Tapered geht also gar nicht.

Wie sieht es mit 15mm Steckachsen aus, lohnt der Aufpreis für ein neuen Vorderrad mit ca. 200,- € oder reicht ein 9mm Schnellspanner? Sind 15mm deutlich steifer als 9mm?

Zur Zeit habe ich eine Manitou Minute mit 9mm, allerdings schon gut 8 bis 9 Jahre alt. Die könnte schon etwas spurtreuer sein.
 
Am VR lohnt der Wechsel auf QR15/20 vom Schnellspanner. Da kann man einen Unterschied merken.

10mm Federweg sind uninteressant, es kommt auf die Einbauhöhe an. Hier http://bikegeo.muha.cc/ kannst du mal durchtesten.
Größere Einbauhöhe = flacherer Lenkwinkel, längerer Radstand, weniger Reach und IMHO das entscheidenste höheres Tretlager.
Ich habs mal an meinem Rad getestet (stufenlose Verstellung von 110-150mm Federweg bei sich ändernder Einbauhöhe), bei 10mm habe ich keine Unterschiede erfahren können. Allerdings machen 20mm schon einen deutlichen Unterschied. Das Rad wird stabiler auf der Graden, aber kippeliger in den Kurven, würde ich also nur bei Rädern machen, die von Haus aus ein niedriges Tretlager haben, z.B. SC Blur TR.
 
Die Tretlagerhöhe ist mit 35 cm schon recht hoch, der Lenkwinkel beträgt 67°.
Insofern wäre das 130er EXM vielleicht doch das beste für mich. Noch höher sollte das Tretlager nicht wandern.

Hi, erst mal sry das ich hier zwischenposte, aber kurze Frage zu dem Shop, sind das "neue" Produkte, aber Vorjahresmodelle? Bin nämlich auch auf der Suche nach einer Gabel... und habe da eine entdeckt, die Preise sind ja echt lecker x)

Phil, wenn du Tapered nehmen kannst dann schau mal hier
http://nubuk-bikes.de/teileparts/ga...m-130-15mm-launch-control-tpr-1-5-al-schwarz/
 
Zurück