Kauf/Größenberatung AM Hardtail 195cm

Registriert
25. November 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin Jonas und suche zur Abwechslung neben meinem Querfeldeinbike ein Hardtail, mit dem ich dort fahren kann, wo ich mit einem Querbike auf Grenzen stoße. Sprich gerade bergab auf Singletrails.

Ganz konkret, auch aus Budgetgründen denke ich an das Commencal Meta AM Hardtail, jedoch frage ich mich, welche Größe bei mir sinnvoll ist.
Ich bin 195 groß, Schrittlänge 95, Armlänge 66/67.

Am Querrad fahre ich 57,5er OR plus 130 Vorbau und Lenker mit 8er Reach. Damit komme ich super zurecht.
http://www.commencal.net/web_bicycles/2014/geometry/geometry_meta_am_ht_650b_al.pdf
Hier habe ich an das XL gedacht. Ist das schon zu groß? Habe leider kein MTB zum Vergleich.

OR Länge 645 plus 60er Vorbau mit Riser-Lenker in 750mm Breite.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Das Sattelrohr muss ja auch lang genug sein um die Stütze genügend im Rahmen zu halten.
Zu allererst habe ich an ein Transalp Summitrider gedacht, jedoch ist mir dies zu teuer, wenn auch fair ausgestattet. Ich kann und will nicht viel mehr als 1000€ hinlegen, habe auch an einen Selbstaufbau gedacht, aber auch dies würde mir dann zu teuer. Kann ich das Commencal bedenkenlos bestellen? Gerade der Rahmen ist ja das wichtigste.

Beste Grüße aus dem Schwarzwald.

Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MetaHT in XL ist eher was knapp in der Länge. Aber wird schon passen.

Wenn du damit nur Forstwege fahren willst, ist es eh nicht ideal, das ist mehr für s Grobe. Und da ist ein kurzes Sitzrohr eher praktisch, in Verbindung mit einer Versenkstütze. Die sind auch lang genug, die verbaute KS mit 100mm aber nicht. Da solltest du dann eine mit 150mm dazu kaufen.
Überhaupt finde ich die Ausstattung bei Commencal immer unterirdisch, aber dafür die Rahmen sehr schön. Mir sind die alle zu klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Forstwege und so manchen nicht zu steinigen Singletrail nehme ich gerne mein Querrad, das MetaHT würde ich fürs Grobe wollen.
Inwiefern sind die Rahmen zu klein? auch bei 645er Oberrohr? Wie groß bist du?

Gäbe es auch großartig andere Hardtails mit mehr Federweg, würde ich auch darüber nachdenken, jedoch scheint mir die Auswahl recht klein. Sonst würde ich einfach Probefahren.
 
Die Oberrohrlänge ist in Verbindung mit dem 73er Sitzwinkel zu sehen.
Ich bin 202, da wird das mit 645OR eh knapp, und dann kommts wenn man den Sattel wieder weit nach vorn schiebt wegen dem Sitzwinkel wieder effektiv kürzer.
Denke aber, dir reicht es aus.

Interessant is es eigentlich nur als Rahmen zum Selbstaufbau, denn außer 26" gibt es echt nicht mehr viel in echtem XL. Das Kona Honzo 29er ist auch ganz schön, aber ebenso überteuert und was kurz geraten.
 
Ist das Commencal denn echt so überteuert? 950 plus Versand finde ich schon in Ordnung. Klar, da ist nichts dolles dran. Aber auch mit ner X5 sollte ich hier überall hochkommen. Da würde ich lieber später einen schönen LRS nachrüsten und wenn das SW hops geht, was an Antrieb ändern.
Ebenso sehe ich das bei der Bremse. Ein Selbstaufbau würde mich ja auch reizen, wenn der nur nicht so viel teurer käme :/ Geld was ich nicht habe, kann und will ich nicht ausgeben. Schließlich brauche ich ja auch noch etwas für neue Pedale, zusätzliche Schutzkleidung etc.
On One hatte ich auch auf dem Schirm, aber 20" scheinen mir dann doch deutlich zu klein.
 
Zurück