Kaufbefehl Federgabel ?!?

Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Ich rätsle jetzt schon seit einer Woche welche Gabel ich mir kaufen soll.

Drei sind in der engeren Auswahl:

1.Magura Phaon Cp 125 -> 479 € (mit härterer Feder)
2.Fox Vanilla RL -> 429 €
3.Marzocchi MX Pro ETA -> 359€

Ich wiege 95 Kg und fahre ein Cube AMS Pro und bin Tourenfahrer.

Am liebsten hätte ich die Magura aber der Preis ist schon ganz schön hoch.
Lohnt sich der Aufpreis von 70 zur Fox oder 120 zur Magura ?

Gruß Fleedo
 
Hi!

Ich hab mir kürzlich die MX Pro ETA ´04 in gun metal grey bestellt. Für nur 340,- EUR bei w³.bike-box.de! Geile ******* - Vorfreude ist IMMER die schönste und ´ne Marzocchi war schon von Anfang an mein Traum. Die Marke hat meines Erachtens nach den besten Ruf und den geilsten Stil! Mit 120mm Federweg inkl. ETA als geile Kletterhilfe ist das Preis-/Leistungsverhältnis beste Butter!!!!! Ich freu mich drauf... :daumen:
 
Die Phaon ist endlos Geil, ich hab die auch auf einem Bike.
Klar, sie hat keinen Lockout - den brauchst du bei dieser Gabel aber auch nicht.

Mein Tip:
1. Manual lesen (->Punkt 2)
2. Testfahren (siehe Punkt 1 falls der Verkäufer keine Ahnung hat)

P.S: Nein, ich bin kein Magura Freund, die Asgard überzeugt z.B nicht wirlich, genau so wenig die Bremsen - ausser der Marta.
 
Fleedo schrieb:
1.Magura Phaon Cp 125 -> 479 € (mit härterer Feder)

Damit hast du schon meinen Tipp :D Ich fahre die auch an meinem Tycoon - echt genial. Nur die Federwegsverstellung ist etwas blöd, da finde ich persönlich ein System wie ETA besser.

Allerdings ist 479,- ein stolzer Preis. Guck' mal bei S-Tec oder bike-box, die müssten günstiger sein.

gerrit
 
Da ich ausser die MZ keine der Gabeln kenne, nur ein kleiner Tipp: falls du an der MX Pro ETA überlegst, bedenke auch die Einbauhöhe. Ne 120mm Gabel ist schon was cooles, aber bei mir hätte sie die Rad-Geometrie vollkommen versaut. Und das AMS ist hinten doch eher straff, oder? Also wenn Marzocchi, dann evtl lieber die 105mm-Version.
 
Ich kann die die Phaon auch nur empfehlen. Fahre die an meinem Bike und sie fährt sich super :daumen: . Macht alles mit, spricht super an und macht einfach Spaß!
Die Federwegsverstellung hätte ich auch lieber anders, da das drehen doch immer einiges dauert. Aber das kann man dann doch verschmerzen :D
Der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, wobei das doch immer sehr subjektiv ist, wenn man die Gabel selbst fährt...
Habe selbst allerdings nicht den vollen Preis bezahlt.. (Händler belabert, alte Gabel in Zahlung gegeben und sowas... kam dann bei 300€ raus :lol: )
Letztendlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen - Probefahren wenn möglich und dann entscheiden. :daumen:

MfG,

Alex
 
Hi Leute,

momentan tendiere ich zu Marzocchi, weil sie viel billiger ist und der Lockout bei der Magura einfach fehlt. Ich hatte zwar noch nie einen Lockout, aber rein theoretisch stelle ich mir das Feature schon super vor.

Die Fox wäre auch interessant, aber halt auch noch teurer als die Marzocchi.

Mit welchem Körpergewicht fahrt ihr die Magura ? Seit ihr schon mal steilere Bergstücke bergauf gefahren ? Wie verhälz sich die Magura da ?

Gruß Robert
 
Fleedo schrieb:
Mit welchem Körpergewicht fahrt ihr die Magura ? Seit ihr schon mal steilere Bergstücke bergauf gefahren ? Wie verhälz sich die Magura da ?

Bei meinen 79kg + Klamotten + Rucksack fahre ich die original-Federn nicht oder nur wenig vorgespannt. Druckstufe offen, Zugstufe ~5-7 clicks zu.

Wenn es länger steil berghoch geht, dreh' ich sie runter, dann ist sie etwas straffer und wippt nicht. Federn tut sie halt auch etwas straffer, was bei 90mm auch Sinn macht.

gerrit
 
Hallo

Bin auch über 90kg und fahre seit Februar eine Magura Phaon (Bilder siehe links "Fotos").

Bin mit dem Federverhalten sehr zufrieden, und habe bisher noch keine Mängel an der Gabel festgestellt.

Den Hinweis, dass eine längere Gabel das Lenk-/Fahrverhalten Deines Bikes verändert, gilt es ernst zu nehmen.

Mein ARROW-Rahmen wurde standardmässig mit einer SID-80mm Gabel ausgeliefert. Die Phaon fährt sich nur ganz runtergeschraubt (95mm) berghoch noch o.k., mit mehr Federweg steigt das Vorderrad rasch an. Die 125mm-Position kann ich eigentlich nur für Downhill benutzen. Der flache Lenkwinkel verlangt nach Tempo, da die Lenkung sonst leicht kipplig wird. Deshalb fahre ich die Gabel meist ganz runtergedreht.

Obwohl ich die Phaon sehr schätze und auch nicht mehr weggeben will, so denke ich doch, dass die Gabel für die Rahmengeometrie des AMS ebenfalls etwas heftig ist. Mehr Federweg als die 105mm der Marzocchi Comp ETA wirst Du nicht brauchen und den Preisvorteil der MZ-Gabel gilt es ja auch noch im Auge zu behalten.
 
versuch doch die 2003er version von der phaon zu bekommen, nämlich die CP 125, is genau die gleiche bloß mit anderen aufklebern, hab die cp125 und finde die einfach super
ich hab 380€ für bezahlt, magura hat die rausgeschmissen :D
 
Fleedo schrieb:
Hi

Wäre das 2003er Modell die Quake CP 125 oder ?

Jup, die silberne Ausführung. Gibt's auch als "disc only", die hat dann die Firm-Tech Aufnahmen auf der Rückseite welche eine 1a Führung für den Bremsschlauch abgibt :daumen:

gerrit
 
Zurück