[Kaufberatung] Acid Cube vs. Stevens S6 Pro

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
33
Ort
Freiburg
moin moin zusammen,

nachdem ich vergangene woche mal wieder eine irrwitzig kurze strecke mit dem auto gefahren bin, hab ich mich entschlossen, mir wieder ein MTB zu holen .. und bin bei zwei händlern gewesen, und habe meine auswahl mittlerweile auf folgende zwei bikes eingeschränkt:

Stevens S6 Pro und Cube Acid 2005 ..

von den Komponenten her würde ich sagen, dass das cube besser ist, beim stevens waren die schweißnähte am rahmen aber wesentlich sauberer verarbeitet.

da die händler (verständlicherweise) immer ihr produkt angepriesen haben, wollte ich mal von euch hören, welches bike ihr vorziehen würdet.

achja, es geht jeweils um die 22"-version, da ich mit meinen 1,97m und 102kg nix kleineres gebrauchen kann ;)

mfg && danke im voraus

vase2k :):)
 
Was mir beim Cube deutlich besser gefällt, sind die Bremsen und die Gabel, da würde ich schuen, ob der Stevens-Händler da mit sich rden lässt und sonst das Cube nehmen.
 
Cooler schrieb:
Dafür hat das Cube nur Rigida ZAC 19 Felgen..
Stevens Mavic XM117 Alu 32 L


Die Mavic sind besser...

irgendwie muss ja der preis zustande kommen *G

ich bin halt am überlegen, was für mich besser ist .. ich werd hier meistens einfach um den see (asphalt + waldboden), in der stadt und ein wenig im alten tagebaugelände fahren ..

wenn es das cube sein soll, dann sowieso nur mit den magura julie .. denn so wie ich das bisher hier im forum gelesen habe, scheint der unterschied zwischen v-brakes (die sind am stevens dran) und den discs ja riesig zu sein ..
 
Was mich bei beiden Cubes stört, ist die absolut billige Kurbel. Den Preis für eine vernünftige Kurbel plus Innenlager müsstest du meiner Meinung nach dazurechnen. Der Stevens Rahmen ist zudem deutlich besser verarbeitet, leichter und die Ausstattung insgesamt stimmiger. Was die Bremsen angeht: Die HS11 sind eher schlechter als eine durchschnittliche V-Brake. Beim LTD Comp zahlst du 100 Euro für ein Bremsen-Upgrade, nimmst dafür aber schlechtere Felgen, miese Kurbel und einen schwereren und schlechter verarbeiteten Rahmen in Kauf.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du bei deiner Größe / Gewicht mit den verbauten Gabeln zurechtkommst. Die Manitou ist wohl eher nix, was die Suntour und die Rock Shox angeht, keine Ahnung...

Gruß,
Dirk
 
cybertiger schrieb:
Was mich bei beiden Cubes stört, ist die absolut billige Kurbel. Den Preis für eine vernünftige Kurbel plus Innenlager müsstest du meiner Meinung nach dazurechnen. Der Stevens Rahmen ist zudem deutlich besser verarbeitet, leichter und die Ausstattung insgesamt stimmiger. Was die Bremsen angeht: Die HS11 sind eher schlechter als eine durchschnittliche V-Brake. Beim LTD Comp zahlst du 100 Euro für ein Bremsen-Upgrade, nimmst dafür aber schlechtere Felgen, miese Kurbel und einen schwereren und schlechter verarbeiteten Rahmen in Kauf.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du bei deiner Größe / Gewicht mit den verbauten Gabeln zurechtkommst. Die Manitou ist wohl eher nix, was die Suntour und die Rock Shox angeht, keine Ahnung...

Gruß,
Dirk


danke .. also fällt das LTD schonmal raus ..

warum sollte ich mit den gabeln nicht zurecht kommen ? ich hab das stevens probe gefahren (allerdings in einer 20"-variante), und da ist mir nix negatives aufgefallen .. sicherlich war das nur ne kurze stadt-testfahrt .. aber sollte die suntour nicht für meine einsatzzwecke reichen ?

wenn nein, welche würdet ihr mir empfehlen ?

mfg

vase2k :):)
 
Natürlich ist die Gabel für deine Verwendung vernünftig genug, alles andere wäre totaler Quatsch...
Ich würd auch das Stevens nehmen, aufgrund der Kurbel, denn die ist beim Cube mal echter schrott.
Ausserdem isses doch eh viel hübscher. :daumen:
 
gut .. dann werd ich morgen mal zu meinem händler des vertrauens gehen und das ding bestellen .. denn laut stevens-zentrale gibt es in der ausführung noch ganze 16 stück in deutschland o.O

danke jedenfalls für eure hilfe ..
 
Zurück