kaufberatung/alternative radon zr race

Registriert
18. Mai 2015
Reaktionspunkte
141
Hallo

eigentlich hatte ich das radon zr race 29 10.0 im auge.
jedoch gibt es das nur noch mit 22" rahmen.
kennt jemand eine alternative in der preisklasse mit so einer ausstattung?

lg akri
 

Sieht gut aus. Lenker am Rose fände ich arg schmal. Beim Versender kriegst du einen durchschnittlichen Rahmen mit sehr guten Komponenten; bei den von Schoeppi geposteten Giant und Trek einen überdurchschnittlichen Rahmen mit etwas weniger guten Komponenten. Gewichtsmäßig hält sich das meistens die Waage, allein haben Giant und Trek mehr Tunungpotential.
 
beim canyon "stört" mich eigentlich nur die bremse aber ich trau mich als anfänger da sicher noch nicht drüber die selber zu tauschen
beim rose hab ich (hoffentlich) eine bessere gewähl, kostet ingesamt halt mehr dafür ist alles schon vormontiert
welchen lenker von den zur auswahl stehenden würdest du denn nehmen?
danke fürs feedback btw
 
Wie Florent schon geschrieben hat, bekommt man einerseits Guten Rahmen/mittelmäßige Ausstattung oder eben mittelmäßigen Rahmen/gute Ausstattung.

Natürlich würde ich lieber gute Ausstattung haben, aber die Erfahrung zeigt, dass man irgendwann mit dem einen oder anderen Teil nicht mehr zufrieden ist oder einfach besseres haben möchte und dann geht das Austauschen los.
Was wechselt man dann eher ? Natürlich die Komponenten und eher nicht den Rahmen.

Deshalb würde ich eher zu Giant, Canyon und noch mehr zum Trek tendieren. Das Superfly ist ein Traum Bike..

Soll das Rad so bleiben wie es ist und jahrelang unauffällig seinen Dienst tun, dann nimm das Versenderbike. Machst nix falsch damit und die Ausstattung passt. Beim Lenker würde ich den Race Face Next nehmen.. der Aufpreis zahlt sich aus. Macht optisch was her und ist auch schön leicht.

mfg
 
bin das 7er gefahren (geile farbe)
man hat mir gesagt dass man komponenten tauschen kann und die dann gegenverechnet werden
was würdet ihr beim 7er tauschen (wenn überhaupt)?

vorteil ist, dass der händler gleich ums eck wäre :)
 
was würdet ihr beim 7er tauschen (wenn überhaupt)?

Nichts.
An dem Rad ist nix verbaut womit man nicht sehr gut leben könnte.
Oder anders, mir fällt da absolut nichts ein was eine spürbare Verbesserung bringen würde.

Wenn überhaupt, dann könnten die Reifen ein Thema sein.
Das kommt darauf an welche drauf sind (ist bei Trek so ne Sache, die verbauen nach Lust und Laune),
und was du hauptsächlich fahren willst.
Wenns sehr viel auf Trails gehen soll wären die XR1 vielleicht ein bisschen zu wenig, ein XR3 vorne könnte sinnvoll sein.
 
Stimmt, die Farbe hat was :)

Also auf den ersten Blick würde mich der X7 Umwerfer und die FSA Kurbel stören. Denke mit Shimano SLX wäre man, meines erachtens, besser unterwegs.
Ebenso die Bremsen. SLX mindestens.

Dann wärst du allerdings genau genommen bei der Ausstattung des 8ers. Dafür aber mit der auffälligeren Farbe am Rahmen..

mfg
 
Stimmt, die Farbe hat was :)

Also auf den ersten Blick würde mich der X7 Umwerfer und die FSA Kurbel stören. Denke mit Shimano SLX wäre man, meines erachtens, besser unterwegs.
Ebenso die Bremsen. SLX mindestens.

Dann wärst du allerdings genau genommen bei der Ausstattung des 8ers. Dafür aber mit der auffälligeren Farbe am Rahmen..

mfg

Genau darum ist das 8er nicht interessant bzw. der Aufpreis lohnt sich nicht.
Die Kurbel ist ein Pro-Argument für das 7er.
22/36 ist die schönere Übersetzung mit mehr Reserven am Berg.
Die Deore bremst genauso gut wie die SLX, das ist total egal und keinen Cent wert.
Das Gleiche gilt für den X7-Umwerfer. Der macht seinen Job völlig problemlos, alles "höhere" hat null Nutzwert.
Abgesehen davon liese der sich auch gar nicht in einen Shimano tauschen.
Die können nämlich keine 22/36er Kurbeln, das kann nur Sram.

Und nein, ich bin kein Trek-Mitarbeiter.
 
Die Fox im 8er hat kein Terralogic, das ist ne Evolution mit CTD.

Die Reba im 7er arbeitet mind. genauso gut und ist dabei auch noch etwas leichter.
Und sie bietet auch noch den Lenker Lock-Out.
 
Genau darum ist das 8er nicht interessant bzw. der Aufpreis lohnt sich nicht.
Die Kurbel ist ein Pro-Argument für das 7er.
22/36 ist die schönere Übersetzung mit mehr Reserven am Berg.
Die Deore bremst genauso gut wie die SLX, das ist total egal und keinen Cent wert.
Das Gleiche gilt für den X7-Umwerfer. Der macht seinen Job völlig problemlos, alles "höhere" hat null Nutzwert.
Abgesehen davon liese der sich auch gar nicht in einen Shimano tauschen.
Die können nämlich keine 22/36er Kurbeln, das kann nur Sram.

Und nein, ich bin kein Trek-Mitarbeiter.


Gut. Hast mich auch überzeugt :daumen:
 
Die Deore bremst genauso gut wie die SLX, das ist total egal und keinen Cent wert.

Naaa, da muss ich widersprechen: Die Deore ist eine gute Bremse und alles was man braucht, aber so gut wie eine SLX/XT ist sie nicht. Die ist nochmal eine Ticken leichter, standfester und bissiger. Nicht viel, aber doch spürbar.
 
Selbstverständlich können Shimano-Umwerfer auch 22/36-Kurbeln, mein SLX tut genau das völlig problemlos.

Da hast du daber Glück gehabt, dass das von der Rahmenform her passt.

Wir haben schon zwei Veruche in der Richtung gestartet, an zwei verschiedenen Bikes, und beide male ging es schief.
Der SLX konnte nicht passend montiert werden, ging nur mit den Sram
 
Da hast du daber Glück gehabt, dass das von der Rahmenform her passt.

Wir haben schon zwei Veruche in der Richtung gestartet, an zwei verschiedenen Bikes, und beide male ging es schief.
Der SLX konnte nicht passend montiert werden, ging nur mit den Sram

Ich gebe zu, der Abstand zum Kettenblatt beträgt vielleicht 1 mm mehr als vorgeschrieben, aber schaltet einwandfrei...gehen die SRAM-Umwerfer tiefer oder woran lag's?
 
Zurück