Kaufberatung Cube Rahmengröße

Registriert
2. März 2016
Reaktionspunkte
5
Hallo Leute, ich möchte mir nach langer Zeit ein neues Hardtail zulegen. Ich bin 1.86cm groß habe eine Schritthöhe von 88cm. Ich habe mich auf ein Cube Ltd SL eingeschossen uns war nun beim Händler gewesen um es in der Rahmengröße 21 und 23 Zoll Probe zu fahren. Ich möchte damit eher lange Strecken 30 bis 60km zurück legen aber auch mal im Taunus oder Odenwald fahren. Also hin und wieder ein wenig Gelände.

Nun habe ich mich auf dem 23 Zoll gar nicht so unwohl gefühlt und Dummerweise hierfür eine Anzahlung geleistet. Das Bike soll nachproduziert werden und Ende April geliefert werden.

Nach meinen Recherchen ist das Bike jedoch viel zu groß und ich denke ich sollte unbedingt die Bestellung stornieren und das 21 Zoll nehmen. Ich habe bedenken das der Händler das nicht mit macht oder sauer ist. Wie ist Eure Erfahrungen bei so etwas? Sollte das Probleme geben und was ist Eure Meinung dazu?

Sollte ich unbedingt auf das 21 Zoll umschwenken? Das wäre in rot auch im Laden und ich hätte es dann sofort. Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!
 
Hallo Leute, ich möchte mir nach langer Zeit ein neues Hardtail zulegen. Ich bin 1.86cm groß habe eine Schritthöhe von 88cm. Ich habe mich auf ein Cube Ltd SL eingeschossen uns war nun beim Händler gewesen um es in der Rahmengröße 21 und 23 Zoll Probe zu fahren. Ich möchte damit eher lange Strecken 30 bis 60km zurück legen aber auch mal im Taunus oder Odenwald fahren. Also hin und wieder ein wenig Gelände.

Nun habe ich mich auf dem 23 Zoll gar nicht so unwohl gefühlt und Dummerweise hierfür eine Anzahlung geleistet. Das Bike soll nachproduziert werden und Ende April geliefert werden.

Nach meinen Recherchen ist das Bike jedoch viel zu groß und ich denke ich sollte unbedingt die Bestellung stornieren und das 21 Zoll nehmen. Ich habe bedenken das der Händler das nicht mit macht oder sauer ist. Wie ist Eure Erfahrungen bei so etwas? Sollte das Probleme geben und was ist Eure Meinung dazu?

Sollte ich unbedingt auf das 21 Zoll umschwenken? Das wäre in rot auch im Laden und ich hätte es dann sofort. Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!

Moooment...du hast dich auf 23'' wohl gefühlt, aber jetzt hast du ein bißchen im Internet geschaut und denkst es sei zu groß? Weil das Internet hat eher recht als dein Gefühl?
 
Moooment...du hast dich auf 23'' wohl gefühlt, aber jetzt hast du ein bißchen im Internet geschaut und denkst es sei zu groß? Weil das Internet hat eher recht als dein Gefühl?

Ja genau, ich fand das 21 Zoll Rahmengröße okay, Sattelstange musste halt ein ordentliches Stück raus gezogen werden. Wenn ich mir die ganzen Tabellen und Tools zur Ermittlung der richtigen Rahmengröße so anschaue komme ich immer auf das gleiche Ergebnisse. Ich musste mindestens 1.90 groß bzw größer sein und eine wesentliche größere Schrittlänge haben.

Ich mache mir grad voll den Kopf ob ich hier eine totale Fehlentscheidungen getroffen habe. Ich versuche morgen nach der Arbeit in den Laden zu gehen und nochmal zu vergleichen bzw Probe zu fahren. Habe mich ziemlich verunsichern lassen durch die Tabellen im Netz.

Im Moment fahre ich ein altes Bike mit 22 Zoll was okay ist aber weniger sportlich. Das Cube hat nochmal 1.5cm mehr in 23Zoll.
 

Anhänge

  • 20160214_091432.jpg
    20160214_091432.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 116
Naja, der Zuwachs bei Reach und Stack liegt bei gerade mal 15mm, während das Sitzrohr 50mm länger ist. Wenn Du den Sattel auf die richtige Höhe stellst, wirst Du keinen wirklich großen Unterschied zwischen den beiden Größen bemerken. Die Frage ist also eher, wie nützlich oder schädlich diese 50mm für Dich sind. Mit 88er Schrittlänge braucht man jedenfalls kein 56er Sitzrohr. Wenn Du auf eine Variostütze grundsätzlich verzichten willst, mag das noch ganz gut gehen, aber es würde schon mit einer 100er eng werden.
 
Nun ist eine Variostütze in dieser Kategorie auch nicht üblich. Wenn Du wirklich nur Strecke machen und schwieriges Gelände eher meiden willst, finde ich es noch okay. Hattest Du denn auf dem 21" das Gefühl, das es länger sein könnte? Weil 15mm höher kommt man mit anderem Lenker oder in diesem Fall durch Drehen des Vorbaus locker, wobei das wiederum etwas auf Kosten der Länge ginge. Eine gekröpfte Sattelstütze sehe ich bei den nicht gerade steilen 73° Sitzwinkel dagegen eher kritisch.
 
Du musst auch daran denken, dass alle Cube Rahmen verdammt klein ausfallen. Wenn du schon versuchst die richtige Rahmenhöhe über Onlinerechner und Tabellen zu bestimmen, musst du dir auch die Geometrietabelle vom Rad genau angucken. Eigentlich gibt es kein irrelevanteres Maß als die Sitzrohrlänge, weil das das einzige einstellbare Maß ist (Sattelstütze.
 
Und ja ich hatte beim 21er eher das Gefühl das es länger sein dürfte daher hab ich mich auch für das 23er entschieden. Nun ich werde morgen nochmal nach der Arbeit zum Händler gehen und schauen was ich tun kann. Ich denke mal im schlimmsten Fall kann der Händler die Bestellung bei Cube stornieren und mir das 21er insofern noch im Laden verkaufen?
 
Und ja ich hatte beim 21er eher das Gefühl das es länger sein dürfte daher hab ich mich auch für das 23er entschieden. Nun ich werde morgen nochmal nach der Arbeit zum Händler gehen und schauen was ich tun kann. Ich denke mal im schlimmsten Fall kann der Händler die Bestellung bei Cube stornieren und mir das 21er insofern noch im Laden verkaufen?

Dem Händler wird das Schnuppe sein, die lokalen Händler bekommen sowieso nicht so viele Fahrräder von Cube wie sie verkaufen könnten.
 
Das würde mir sehr entgegen kommen da ich mir gerade echt Sorgen mache. Ich habe Samstag die Hälfte angezahlt. Daraufhin wurde bestellt und es soll Ende April Anfang März nachproduziert und geliefert werden. Gut ich hoffe mal das beste. Aber sollte ich mich auf dem 21er doch wiederfinden denke ich werde ich mich umentscheidet.

Danke soweit schonmal für all Euer Feedback!
 
Und ja ich hatte beim 21er eher das Gefühl das es länger sein dürfte daher hab ich mich auch für das 23er entschieden. Nun ich werde morgen nochmal nach der Arbeit zum Händler gehen und schauen was ich tun kann. Ich denke mal im schlimmsten Fall kann der Händler die Bestellung bei Cube stornieren und mir das 21er insofern noch im Laden verkaufen?

Dann behalt doch das 23er...ich sehe dein Problem überhaupt nicht. Du fühlst dich auf 23 wohl, eine Vario ist auf einem HT eh kein Thema und die Länge stimmt. Wozu unnötig ein Fass aufmachen?
 
Ja genau, ich fand das 21 Zoll Rahmengröße okay, Sattelstange musste halt ein ordentliches Stück raus gezogen werden.

Wie viel ist "ein ordentliches Stück"? Du schreibst, dass du auch "hin und wieder ein wenig Gelände" fahren willst. Je nachdem, wie sich das zukünftig entwickelt, wirst du eventuell doch den Wunsch bekommen, den Sattel weit absenken zu können, um bei Abfahrten mehr Kontrolle zu bekommen. Wie weit ist der Sattel bei dem 21er rausgezogen, und wieweit beim 23er?
 
Dann behalt doch das 23er...ich sehe dein Problem überhaupt nicht. Du fühlst dich auf 23 wohl, eine Vario ist auf einem HT eh kein Thema und die Länge stimmt. Wozu unnötig ein Fass aufmachen?
So sehe ich das auch! Wenn es ein Cube Ltd sein soll, dann muß es diese Grösse sein, da es sonst wohl zu kurz wird.

Wie viel ist "ein ordentliches Stück"? ... Wie weit ist der Sattel bei dem 21er rausgezogen, und wieweit beim 23er?
Wird wohl soviel sein, wie die Sitzhöhenformel für seine Schrittlänge ausspuckt, abzüglich der Sattelhöhe, abzüglich der Sitzrohrlänge.
 
Danke erstmal soweit für Eure Infos. Bin jetzt gleich auf dem Weg zum Händler werde nochmal darum bitten beide Probe zu fahren und schauen was bei raus kommt und ob ich im Zweifel eine Lösung mit dem Händler finde.
 
Hey, ich war jetzt nochmals beim Händler und bin beide Probe gefahren. Das Oberrohr ist bei beiden gleich hoch aber mit dem 21er Rahmen hab ich das Gefühl doch sportlicher unterwegs zu sein und es kommt mir nicht ganz so lang vor wie bei dem 23er.

Morgen darf ich es abholen! :) Puhh bin ich froh das die Sache nun noch ein gutes Ende gefunden hat.
 
Ich saß zwei Jahre lang auf einem zu großen Rad (21" bei 1,83m und 84er SL), bei gemütlichen Touren auf Waldwegen war das sogar echt angenehm, aber je kniffliger die Trails wurden, desto größer waren die Probleme, das Rad durch die Kurven zu wuchten. Ich habe letztlich den Rahmen getauscht (jetzt 18") und bin nun wesentlich zufriedener. Es geht also beides, nur bei technischen Passagen wird die Geometrie zum ausschlaggebenden Faktor.
 
Na da bin ich ja echt froh das ich mich nicht für den 23 Zoll Rahmen entschieden habe. Das wäre definitiv die falsche Wahl gewesen und zudem hätte ich noch mindestens bis Ende April auf die Nachproduktion warten müssen.

Jetzt habe ich Feierabend und bin auf dem Weg zum Händler mein Rad abholen :)
 
Gute Entscheidung! Bin selber 189 und SL auch 88. Mein Cube hat auch 21" und mehr würde ich nicht fahren wollen. Im Gegenteil. Bei technischen Trails mit engen Kurven bevorzuge ich (m)ein 27,5"er mit RH 19"!
 
Mmh, bei meinen 176cm/SL 81, braucht es beim 2015er Stereo (27,5") schon den 20"-Rahmen, um überhaupt einen Vorbau montieren zu können.
Auch beim ehemaligen LTD, waren 19" für mich keineswegs zu groß...
 
Na da bin ich ja echt froh das ich mich nicht für den 23 Zoll Rahmen entschieden habe. Das wäre definitiv die falsche Wahl gewesen und zudem hätte ich noch mindestens bis Ende April auf die Nachproduktion warten müssen.

Jetzt habe ich Feierabend und bin auf dem Weg zum Händler mein Rad abholen :)
Wünsche Dir viel Freude mit dem Neuen!
 
Zurück