Kaufberatung Einsteigerbike bis ca. 800€

Registriert
25. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich brauch ein neues Mountainbike da mein altes Scott ausgedient hat und einiges daran kaputt ist. Ich möchte ca. 2 mal die Woche am Anfang kleinere und später mal größere Touren fahren. Ich wohne direkt an einem Fahrradweg und habs nicht weit bis in die Fränkische Schweiz. Gelegentliche Touren durch den Wald mit etwas unebener Bahn sollte das Bike also aushalten.

Ich habe mich nun schon recht gut informiert, kann mich aber nicht ganz entscheiden. Ich benötige eine Größe von 18" bzw. ca. 44cm.
Im Preissegment ca. 600€ sind folgende zwei Bikes meine Favoriten:

Radon ZR Team 6.0
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a78380/zr-team-6-0.html?
mfid=52

Hier kommen noch die Pedale dazu!

Canyon Yellowstone AL 4.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3001

Pedale sind schon montiert.


Hier meine Favoriten im Preissegment ca. 800€:

Radon ZR Team 7.0
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a78430/zr-team-7-0.html?mfid=52

Canyon Yellowstone AL 5.0 W
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3003


Die Frage ist ob ich überhaupt ein Bike für 800€ benötige da außer der Gabel wohl alle Parts relativ identisch sind. Leider ist die Optik bei den 800€ Bikes auch etwas geiler. Ich kenne mich mit den Schaltungen und den Bremsen etc nicht soooo gut aus aber ich denke da sollten alle ausreichend sein für mich?

Außerdem wäre es nett eure Erfahrungen zu hören ob ich mir dann Klickpedalen mit Mountainbikeschuhen holen soll oder lieber normale Pedale?

Ich freue mich über euer Feedback und eine nette Kaufberatung!

Vielen Dank im Voraus.
 
Ließ das Forum, da gibst genug über das Thema. Einfach die Suchfunktion nutzen. Aber nim aufjedenfall das Radon für 800€, da gerade die Federgabel das Problem bei den günstigeren Bikes sind. Denn erst so ab eben 800 taugt so ein Bike wegen der erst ab dieser Preisklasse vorhandenen Luftfedergabel als Sportgerät. Denn billigere Bikes haben sonst immer nur eine billige Stahlfedergabel, die du nicht auf dein Gewicht anpassen kannst.
Ansonsten ließ das Forum. Da steht alles drin.
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort, ein Kumpel der regelmäßig fährt meinte in seinem Freundeskreis fahren alle Stahlfeldergabel da angeblich die Rückmeldung und das Fahrverhalten besser ist?
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort, ein Kumpel der regelmäßig fährt meinte in seinem Freundeskreis fahren alle Stahlfeldergabel da angeblich die Rückmeldung und das Fahrverhalten besser ist?

Stimmt schon. Aber nicht bei diesen billigen Modellen, die bei diesen Bikes verbaut sind und nur bei größeren Federwegen. Das ansprechverhalten ist nur bei teueren Modellen besser als bek Luftgabeln. Und wahrscheinlich fährt der Freeride oder Downhill.
 
...ich brauch ein neues Mountainbike da mein altes Scott ausgedient hat und einiges daran kaputt ist. Ich möchte ca. 2 mal die Woche am Anfang kleinere und später mal größere Touren fahren. Ich wohne direkt an einem Fahrradweg und habs nicht weit bis in die Fränkische Schweiz. Gelegentliche Touren durch den Wald mit etwas unebener Bahn sollte das Bike also aushalten...

Die Frage ist ob ich überhaupt ein Bike für 800€ benötige da...

...sollten alle ausreichend sein für mich?

...solltest du dich in erster Linie fragen, ob ein MTB die richtige Wahl für dich ist oder ob es nicht ein Crossbike besser für dich tut.

Solange du nicht weißt, was du mit dem Bike anstellen willst, ist es reine Spekulation, welches Federprinzip und welche Pedalart dir am besten entgegen kommt.

Radwege und "Touren durch den Wald mit unebener Bahn" sind solange kein zwingendes MTB-Terrain, bis du mal klar schreibst, was dir vorschwebt. Stichwort "Singletrailskala" zum Beispiel.

Lieben Gruß, Jens
 
Habe mir das Radon ZR Team 7.0 bestellt, welches ich heute abend zusammenbaue.
Dann kann ich dir ein Feedback geben.

Denke aber, dass es für Deine Zwecke mehr als ausreichend sein sollte.
(P.S. bisher ebenso für meine ;-) )
 
Zurück