Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Mountainbike zulegen, stehe aber mit meiner Entscheidung noch recht weit am Anfang.
Daher freue ich mich übe Hilfe!
Es soll ein Hardtail werden, da der Fokus nicht nur auf Trails liegt, sondern auch im Tourenberreich. Ich werde bestimmt mal einen Trail fahren, aber keine wilden Sachen.
Ich schwanke grundsätzlich etwas zwischen Trail und XC. So wie ich es versehe, ist ein Trail etwas breiter im Einsatzbereich.
Siehe hier
Konkret habe ich mir folgende Bikes rausgesucht und würde mich über eure Einschätzung dazu freuen.
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2023/
Lohnt der Aufpreis?
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-hd-2023/
Das cragger mit einem anderen Einsatzbereich oder ähnlich wie das jealous?
https://www.bike-discount.de/de/radon-cragger-7.0-3
Bei dem Cube weiß ich, dass es wohl Nachteile bzgl. des Schnellspanners hat. Ist aber auch etwas günstiger und ich kann schwer abschätzen, welche Konsequenzen es letztlich hat, auf "veraltete" Schnellspanner zu setzen.
https://www.bike-discount.de/de/cube-acid-metalolive-n-black
nochmal etwas günstiger:
https://www.bike-discount.de/de/cube-attention-slx-sea-n-orange
hier noch eine Alternative:
https://www.decathlon.de/p/mountain...ace-720-braun/_/R-p-337265?mc=8731671&c=braun
Und meine letzte Variante:
https://www.canyon.com/de-de/mounta...nyon-8/3273.html?dwvar_3273_pv_rahmenfarbe=BK
oder
https://www.canyon.com/de-de/mounta...nyon-7/3271.html?dwvar_3271_pv_rahmenfarbe=GN
Ich kann auch schwer abschätzen, ob 100mm Federweg reichen oder ob es etwas mehr sein darf.
Die Radon Bikes haben die Kabelführung außerhalb des Rahmens. Ist das ein Nachteil gegenüber den Cube und Canyon Bikes?
Achso: Budgetgrenze MAX bei 1500. Gerne weniger...
Ich bin ca. 188cm groß und meine Schrittlänge liegt bei 90,5cm.
Freue mich auf jeden Fall über eure Einschätzung!
Danke und Grüße
ich möchte mir ein Mountainbike zulegen, stehe aber mit meiner Entscheidung noch recht weit am Anfang.
Daher freue ich mich übe Hilfe!
Es soll ein Hardtail werden, da der Fokus nicht nur auf Trails liegt, sondern auch im Tourenberreich. Ich werde bestimmt mal einen Trail fahren, aber keine wilden Sachen.
Ich schwanke grundsätzlich etwas zwischen Trail und XC. So wie ich es versehe, ist ein Trail etwas breiter im Einsatzbereich.
Siehe hier
Konkret habe ich mir folgende Bikes rausgesucht und würde mich über eure Einschätzung dazu freuen.
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2023/
Lohnt der Aufpreis?
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-hd-2023/
Das cragger mit einem anderen Einsatzbereich oder ähnlich wie das jealous?
https://www.bike-discount.de/de/radon-cragger-7.0-3
Bei dem Cube weiß ich, dass es wohl Nachteile bzgl. des Schnellspanners hat. Ist aber auch etwas günstiger und ich kann schwer abschätzen, welche Konsequenzen es letztlich hat, auf "veraltete" Schnellspanner zu setzen.
https://www.bike-discount.de/de/cube-acid-metalolive-n-black
nochmal etwas günstiger:
https://www.bike-discount.de/de/cube-attention-slx-sea-n-orange
hier noch eine Alternative:
https://www.decathlon.de/p/mountain...ace-720-braun/_/R-p-337265?mc=8731671&c=braun
Und meine letzte Variante:
https://www.canyon.com/de-de/mounta...nyon-8/3273.html?dwvar_3273_pv_rahmenfarbe=BK
oder
https://www.canyon.com/de-de/mounta...nyon-7/3271.html?dwvar_3271_pv_rahmenfarbe=GN
Ich kann auch schwer abschätzen, ob 100mm Federweg reichen oder ob es etwas mehr sein darf.
Die Radon Bikes haben die Kabelführung außerhalb des Rahmens. Ist das ein Nachteil gegenüber den Cube und Canyon Bikes?
Achso: Budgetgrenze MAX bei 1500. Gerne weniger...
Ich bin ca. 188cm groß und meine Schrittlänge liegt bei 90,5cm.
Freue mich auf jeden Fall über eure Einschätzung!
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet: