brainnessel
TomTurbo rider
gut gesehn ist mir gar nicht aufgefallen. ansonnsten wär es wahrschinlich ein patentstreit....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ich oft nicht verstehe, ist die Fobie vor langhubigen Stahlfederelementen. Das einzige was die bergauf ausmachen ist das höhere Gewicht! Dafür hat man weniger Wartungsaufwand, deutlich besseres Ansprechen und dadurch einfach mehr Spaß bergab. Ich fahre häufig mit (ziemlich erfahrenen) Enduro-Bikern, die ihre Luftdämpfer durch Stahldämper ersetzt haben und dennoch mit meinem Racefully bergauf zumindest weitgehend mithalten können. Wenn ich mit diesen unterwegs bin sind wir zwar sowohl bergab als auch bergauf auf steilen Trails unterwegs, aber das macht sowieso mehr Spaß. Für traillastige Touren sind Speci und Radon bestens geeignet.
Ja Super: Da fehlt Teleskopstütze, also schon mal + 300g, außerdem Leichtbau und Enduro passen überhaupt nicht zusammen...
Wenn du ein leichtes Bike willst, Kauf dir ein Hardtail
Schon klar, aber in irgendetwas muss ja das Übergewicht investiert sein...
Und wenn das zu Gunsten der Downhillqualitäten gehen sollte, ist mir das in Maßen Recht.
Eine Differenz von 3kg ist aber auch der Extremfall.
Trotz Anti-Leichtbaus liegen die Gewichte der Bikes meiner Bekannten deutlich unter 15kg.
Man könnte aber noch mehr tunenDas ist für den Federweg ein guter Wert
Mein Torque 180/180mm liegt bei knapp 14 wenn die reverb reinkommt nochmal etw mehr
Ich würde eher sagen ich hab mich mal mit und mal ohne gewogen ^^ ist aber nur ne 0815 wage und ich habs mir nicht aufs gramm gemerkt ^^Geschätzt
Ich bin unwürdig, die Kiste ist ja wirklich relativ leicht.