Kaufberatung Freeride/Downhill

Registriert
24. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederbayern (beim Geißkopf)
Hallo zusammen.

Hab jetzt speziell für meine Frage kein anderes Thema gefunden, also nun hier.
Ich möchte mir ein Bike kaufen, genauer gesagt, da der Geißkopf Downhill/Freeridepark direkt vor meiner Haustüre ist auch ein passendes Bike dafür. Ich tendiere zu nem Freeride, da diese in meinem Budget liegen, zumindest manche.
Und da hätte ich auch schon ein sehr gutes gefunden. Das 2012er Specialized Status FSR, das in 2 Wochen auf der Eurobike vorgestellt wird und schlappe 1999 Euro kostet. Laut mehreren Händlern und auch Freunden, die sich auskennen, ein unschlagbares Preis Leistungsverhältnis und trifft auch ziemlich genau das Budget, das ich zur Verfügung stellen will, um mir ein Bike zu kaufen. Jetzt wollte ich mal rumfragen, was es an Alternativen zu diesem Bike mit ähnlichem Preis Leistungs Verhältnis gibt. Auch am Besten ein Freerider (bin mir im Klaren darüber, dass ich für den Preis keinen guten Donwhiller kriege, oder doch???), der die 2000 Euro marke nicht oder nur sehr leicht sprengt. Bei gebrauchten Bikes bin ich eher vorsichtig, da die meisten ja total geschunden wurden und für den Preis will ich was, was nicht bald den TÜV nicht mehr übersteht;-) Also wäre sehr dankbar, wenn mir jemand was mit guten Komponenten für um die 2000 Euro vorschlagen kann. Dürfen Auslaufmodelle genauso wie 2012er Modelle sein. Auf das Status müsste ich nämlich, wenn ich es heute bestelle, bis Februar warten, weils ausverkauft ist. Außer ich krieg es auf der Eurobike zufällig sofort, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Besten Dank für eure Hilfe.
PS: Bin noch Anfänger
PPS: Entschuldigt bitte, wenn ich hier total falsch mit dem Thema bin.

Greets
Flo
 
Wäre von Bergamont nicht eher das Bigair Sinvoll wenn er nen Freerider sucht? Die Tues sind ja auch eher DH.
ggf. Noch das Scott Voltage.
 
Hi zusammen
Danke schonmal für die Auswahl. Das YT (der Downhiller) wurde mir auch schon empfohlen und der wäre ggf auch ne Alternative. Ich zeig diese Bikes mal alle einem Kumpel, der mir dann alle etwas vergleichen soll.
Nun noch eine wichtige Frage. Sind diese Bikes von der Ausstattung her besser/vergleichbar/schlechter als das Specialized Status FSR? Es handelt sich schließlich um ein 2012er Modell, das schon wieder neuste Komponenten drinnen hat und irgendwie bin ich der Meinung, dass man dann für ein neues Modell mit guten Komponenten entweder mehr verlagen kann oder einfach die Komponenten und das ganze Bike evtl. gar nicht so gut ist wie die anderen, älteren Modelle von anderen Marken in der gleichen Preisspanne. Nach wie vor würde ich jetzt spontan auf jeden Fall zum Status greifen (allerdings wird auf der Eurobike erst probiert). Hat aber vielleicht auch was mit der Optik zu tun. Allerdings, die Bikes mit Doppelbrückengabel lachen mich schon auch an. Das andere ist, dass ich unter Umständen keine allzu gute Gabel brauche, weil ich sehr sehr günstig an die WhiteBrothers groove 200 und die Marzocchi 666 komme, vor Allem an die WB. Dann wäre es vielleicht sogar sinnvoll, die verbaute Gabel zu verkaufen und für den Preis dann die WB oder die 666er zu verbauen, und schon hab ich auch wieder ne Doppelbrücke mit 200mm. Was meint ihr?
 
1. Auf der eurobike bekommst du garnichts. Wenn du nicht am demoday (Dienstag) da bist, kannst du nicht mal probesitzen.
2. Marzocchi 666?? Entweder 66 oder 888!
 
gegen eine 666 spricht, das es sie nicht gibt.
das status hat übrigens keine besseren (weil neueren) komponenten als die bisher genannten räder. speci stattet im vergleich zu versendern oder anderen marken nicht ansatzweiße so gut für den preis aus.
ich glaub das vfr wär ein gutes radl
 
Der demoday ist eh ein Witz. Wie willst du auch nur ansatzweise in diesem sche*ß Gebiet einen freerider testen?
Da ist ja schon ein epic unterfordert.
 
oh man, ich hätte schwören können, dass letztes jahr ein vertreter bei uns da war, der mir die 666 saubillig angeboten hat. jetzt muss ich nochmal nachschaun, ob es doch die 66 oder die 888 war, ich weiß es echt nimmer. Allerdings, wenn ich bei marzocchi auf der website schaue, dann finde ich die nicht, die ich bekommen hätte, die war nämlich rot.
egal.
Das Rose werde ich mir nicht kaufen, bin einfach allgemein nicht so begeistert von Rose. Die haben mich mal irgendwo recht blöd angegangen, ich glaub letztes oder vor 2 jahren auf der eurobike. Ein Freund meint auch, der hatte mal ein Rose und der Service war nicht so der Hit. Außerdem, ich hab ja schon relativ wenig Ahnung von dem Metier aber wenn die auf ne Messe einen an den Stand stellen, der den Unterschied zwischen Downhiller und All Mountain nicht sieht oder kennt,...
Naja egal.
 
Zurück