Kaufberatung Fully 29" bis max. 3799.00

Registriert
3. August 2015
Reaktionspunkte
2
Hi Leute,

habe bisher aufmerksam mitgelesen und stehe auch vor der Entscheidung mir ein neues Mountain Bike zu holen.

Momentan fahre ich ein Radon TCS 7.0 Disc Trekking-Rad, da ich jedoch aufgrund eines Umzugs aus dem hohen Norden in den Thüringer Wald so langsam bei meinen Touren auf diverse Berge (Schneekopf 978m, Gr. Beerberg 982m) bzw. Orte, wie Oberhof usw. an die Grenzen komme mit den dünnen Rädern, möchte ich gerne auf ein Fully switchen.

Meine Daten:

Größe: 1,76m
Gewicht: 74kg
Schritthöhe: 77cm
Wohnort: Südthüringen auf ca. 400m Höhe

Budget: 2999,00 Euro (im Ausnahmefall auch bis 3799,00)

Welche Anforderung stelle ich an mein MTB , wo möchte ich fahren?

Ich fahre sehr gerne bergauf, aber eher auf Schotterpisten, Waldautobahnen eventuell auch vereinzelt über Wurzelteppiche. Mir gehts eher um das bergauf fahren als um das superschnelle bergab fahren, trotzdem würde ich für bergab gerne ein Fully haben, da ich denke dass es für meine Bandscheibe besser ist, wenn ich ein bisschen Federung habe. Mache öfter so Touren um die 50km von daher sollte die Sitzposition bequem sein, wo mir dann der Rücken am Abend nicht so weh tut.

Desweiteren muss das Bike nicht super wendig sein, demzufolge denke ich, dass ein 29er für mich passender wäre. Zudem habe ich gelesen, dass für bergauf eine 22/36er Übersetzung zu bevorzugen wäre. Leider liest man oft bei XT Schaltungen eher 24/38. Wie sind die Schaltungen mit 3x10 Gänge (40x30x22T) zu bewerten, denn die sollten ja auch die Übersetzung 22/36 haben für gutes klettern?

Ausgesucht hatte ich mir eigentlich das folgende Bike in 18":

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-29/slide-29-90/

bzw.

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-29/slide-29-100/

http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpc-race-29-blacknflashred-2015/

Frage mich nur, ob das Slide das Richtige wäre oder doch eher das Skeen? Würde da ebenfalls entweder das 9.0 oder 10.0 nehmen.

Welche Bike´s bin ich bereits Probe gefahren?

- keins bisher

Folgende Marken gibts hier bei Händler vor Ort:

Giant, Trek, Felt, Scott, Cannondale, Bulls, teilweise Cube, Haibike

Bisher wurde mir hier eher zu Trek und Giant geraten, da bei diesen Bikes der Hinterbau bzw. Rahmen besser sein soll als bei Radon.

Frage mich nur ob man das als Newbie wirklich merken würde.

Wäre für Tipps speziell von Fahrern dankbar die bereits Slide und Skeen gefahren sind.

Vielen Dank
Gruß Neo
 
Fürs hauptsächlich bergauf fahren würde ich zum Skeen greifen, da weniger Federweg = weniger Gewicht. Allerdings hat dieses eine gestrecktere Sitzposition. Wenn du lieber aufrecht sitzen willst solltest du lieber zum AllMountain Slide greifen. Dann musst du halt abstriche im Gewicht machen, was nicht heißen soll das es schlechter klettert. Du musst dich halt eigentlich einmal Draufsetzen und entscheiden was dir besser gefällt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MfG
Tobi
 
Fürs hauptsächlich bergauf fahren würde ich zum Skeen greifen, da weniger Federweg = weniger Gewicht. Allerdings hat dieses eine gestrecktere Sitzposition. Wenn du lieber aufrecht sitzen willst solltest du lieber zum AllMountain Slide greifen. Dann musst du halt abstriche im Gewicht machen, was nicht heißen soll das es schlechter klettert. Du musst dich halt eigentlich einmal Draufsetzen und entscheiden was dir besser gefällt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MfG
Tobi
Hi Tobi,

danke erstmal für deine Antwort.

Heißt es jetzt das das Slide für längere Touren so 50km besser geeignet ist als das Skeen weil man da aufrechter sitzt?

Gruss Neo.

PS: auf nem Rennrad sitzt man doch noch gestreckter oder? und damit fährt man ja noch weiter, wenn man eins hätte, was ich für nächstes Jahr geplant habe.
 
Das Slide ist durch die aufrechtere Sitzposition und dem plus an Federweg für längere Touren (mMn) angenhmer. Das mit dem RR kann ich dir nicht beantworten, da ich eigentlich nur MTB fahre.
MfG Tobi
 
Zurück