Kaufberatung Fully AM ~2500€

Zum Simplon Kibo hab ich eine Frage.
Dieses Bike ist mit einer Rock shox Reba RLT ausgestattet.
Lt. RS ist es eine Dual Air, mir wurde aber zugetragen dass die 2013 nur noch Solo Air ist. Welche Auswirkungen hat es in der Praxis.
Die zweite Frage, reichen die 120mm für AM und dergleichen aus? (lt. Forum schon, ich hattte bis jetzt 110 und das ist schon knapp)

Hier ist die Info: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=595335
 
So war am WE bei einem Händler.
Ich bin ein Lapierre Zesty 514 2012 Probegefahren (neu Bike deshalb nur am Parkplatz
Vom sitzen und Wohlfühlen (wenn man es am Parkplatz feststellen kann) nicht so schlecht, nur ist der Lenker ziemlich weit unten. Dieses gibt sicher wieder Probleme mit eingeschlafenen Händen und eh schon kaputten Kreuz. Es sind vorne aber eh schon 3 Spacer drin. Da dieses ein Carbon Rad ist, bin ich mir noch nicht sicher. Es gibt aber hier im For4um ein Sammelthema, den muss ich mir mal zu Gemüte führen.

Ausstattung wie folgt:
Rahmen : ZESTY 514 Full Carbon OST+®
Dämpfer : FOX Float RP2 HV 200 for OST+®
Gabel : ROCK SHOX Revelation RL140
Umwerfer : SHIMANO SLX FDM660E6X 10 speeds
Schaltwerk : SHIMANO XT M780 SGSL 10 speeds
Bremse : FORMULA RX / DISC FORMULA RX IS180 Black/Green + Speedlock
Schalthebel : SHIMANO SLX
Laufräder : MAVIC Crossride Disc Black 15mm / MAVIC Crossride Disc Black 9x135
Kassette : SHIMANO Deore CS-HG62-10 11x36 10 speeds
Gewichtung : 12.1 Kg.
Preis soll so in etwa 2700€ sein, ist so weit ok?

Als zweites hab ich mir dieses Kibo angesehen, leider nur in Größe 38. Da kann ich halt nicht wirklich auf meine Größe Rückschlüsse ziehen.
Wo ich mir beim Kibo noch nicht sicher bin, ist die 120 Gabel. Ist die für AM oder Eduro ausreichend?
 
Rahmen : ZESTY 514 Full Carbon OST+®
Dämpfer : FOX Float RP2 HV 200 for OST+®
Gabel : ROCK SHOX Revelation RL140
Umwerfer : SHIMANO SLX FDM660E6X 10 speeds
Schaltwerk : SHIMANO XT M780 SGSL 10 speeds
Bremse : FORMULA RX / DISC FORMULA RX IS180 Black/Green + Speedlock
Schalthebel : SHIMANO SLX
Laufräder : MAVIC Crossride Disc Black 15mm / MAVIC Crossride Disc Black 9x135
Kassette : SHIMANO Deore CS-HG62-10 11x36 10 speeds
Gewichtung : 12.1 Kg.
Preis soll so in etwa 2700€ sein, ist so weit ok?

meine Meinung:
  • für 2700 € könnten ruhig auch noch XT Schalthebel drauf sein
  • 12,1 kg für ein Carbonfully finde ich nicht berauschend - in der gleichen Preisklasse gibt es Alu AM Fullys mit 12,4 bzw. Alu XC Fullys mit <11 kg
ansonsten eine klasse Bike mit dem man nichts wirklich falsch macht - vorausgesetzt du fühlst dich wohl am Bike das ist das wichtigste - sollte das nicht der Fall sein dann unbedingt weitersuchen
 
so, da Richtung Ende September die neuen 2014 Modelle kommen Kauf ich der weilen kein bike. Ich wurde mich nur in den hinternb... wenn dann etwas gutes kommt.

Wird wohl ne lange Wartezeit werden. Aber ich kann zwischenzeitlich noch andere Probefahren.
 
Meine frage, macht es Sinn die Rock Shox Recon Gold TK gegen eine Lyrik zu tauschen.
Möglichst mit Dual Position, somit ändert sich bei der Geo nichts, aber beim runter fahren ist genug Federweg da. Oder einfach die RS Reba RLT 120 nehmen, 120 müssen ausreichend sein.

Rahmen: Simplon KIBO ALU
Rock Shox Monarch RT-3 (Option)
Gabel: Rock Shox Recon Gold TK 120mm 15QR Pushlock
Bremse: Shimano XT M785 Ice Tech 180
Kurbel: Shimano SLX 42 / 32 / 24 Zähne
Schalthebel: Shimano SLX 30-Gang
Schaltwerk: Shimano SLX
Umwerfer: Shimano SLX
Zahnkranz: Shimano CS-HG81 11-36 Zähne
Kette: Shimano CN-HG74
Pedale: Shimano PD-M520
Mavic Crosstrail 6-Loch
 
Da gebe ich dir natürlich recht, ich möchte nur nachher nicht der Dumme sein.
Ich denke mir halt mal, so günstig bekomme ich keine mehr.
 
Ich weiß ja nicht was günstig bei Dir bedeutet, aber regulär nimmt der relative Wert eines Gegenstandes ab, um so älter er ist, und um so mehr er gebraucht wurde ( die Außnahmen könnt ihr für euch behalten :lol: ).
Dann überleg Dir doch lieber, ob Du in naher Zukunft nicht auch noch auf einen anderen Rahmen umrüstest. Solang kann man sich die Lyrik ja ins Bike schrauben. :daumen:
 
Ich verfolge ja schon ne Weile deinen Thread. Für mich hat eindeutig den Zuschlag für 26" anstatt 650B bekommen weil:

- Ersatzteile, ggf. Tauschprodukte gibt es viele und bei jedem Händler
- Etablierte Größe
- Für mich völlig ausreichend
- Wendigkeit

Bin jetzt auch nicht der Größte mit 168cm, aber auf nem 29'er sah es schon sehr komisch aus :D

Habe auch wie du lange rumgemacht und bereue seit dem Bikekauf absolut nichts. Will das Bike auch wie du lange fahren und habe deshalb die vielen Optionen dazugebucht.

Für mich scheint es, als ob sich für dich die Frage abzeichnet, reichen mir 120mm oder müssen es mehr sein? Hmm, wie so vieles, es kommt darauf an was du fährst. Wobei nach den Schilderungen sollte der Federweg von 120mm eigentlich reichen.
 
Danke, ich habe mir damals auch nur ein HT gekauft. und 6 Jahre später "muss" ich mir erst ein fully kaufen. Ich glaube auch dass eine 120 ausreichend ist,bin mir aber noch nicht sicher. Da i CH auch nur 170 bin,sollte das 45 reichen. Für 27;5 bin ich zu klein, aber kann mich heute noch auf eines setzen.
 
Das Zesty war mir von der Geo nicht so passend.
So ist ein Simplon Kibo in SLX mit RS Reba RLT 120 und Rock Shox Monarch RT-3 geworden.
Da die 2013er in 26 nicht mehr Lieferbar sind (2014 kommen), bekomme ich ein 2014 in 26" mit Sonderlackierung. :)
Ich werde euch berichten wenn es da ist.
 
Da Matt Schwarz nicht mehr verfügbar, bekomme ich jetzt ein Matt Schwarz/Rotes. Ich nehme an dass es die 2014er Modelle so geben wird. Normal gibt es ja nur Weiß oder Schwarz
 
so hab mein Bike bekommen.
Hm bin etwas verwirrt, ist ein 27,5er Rahmen mit 26er Gabel und Laufradsatz.
Beim Fahren kommt es mir vorne niedriger vor als mein altes welches einen 44 Rahmen hatte. Knarren tut der Hinterbau auch, wird sich aber noch legen, sonst müssen die es beim ersten Service bei 200km machen.

@ Fieser-Kardinal: machte deines am Anfang auch Geräusche?


Edit: Gibt es eigentlich noch andere Nachteile als dass die Pedale näher beim Boden sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück