Kaufberatung Fully MTB

Registriert
11. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Da das Frühjahr nicht mehr soo weit weg ist bin ich auf der Suche nach einen neuen Bike, allerdings weis ich nicht so recht welches bzw. wie die Qualität der Ausstattungen so ist...
Was ich auf alle Fälle haben möchte ist ein Fully wo man aber den hinteren Dämpfer fixieren kann, also vorne und hinten lockout-Funktion (klärt mich bitte auf wenn ich was falsch sage oder verstehe)...
Ich habe mal im Net gesucht und habe folgende Bikes gefunden die gerade noch ins Budget passen würden, allerdings bin ich mir bei manchen dieser Bikes nicht sicher ob die hinten auch lockout haben
Hier mal die Bikes:
Ghost ASX 4900 (2011) ,
KTM Lycan 5.0 (2011) ,
KTM Score RC 4.0 (2010) ,
Scott Spark 50 (2009) ,
Merida One Twenty TFS 700 bzw das 800 ,
cube xms (2011) ,
Cube AMS Comp und das Ghost ASX 5100.

Ich weis das sind viele, aber ihr kennt euch da sicher besser aus mit den Komponenten und der Qualität. Aber wie gesagt wichtig ist mir lockout vorne und hinten, und gute Bremsen, im Prinzip das Gesamtkonzept.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !

Danke, mfg
 
Hi,

ein paar weitere Infos wären hilfreich ;). Z.b. Einsatzgebiet, Budget in €s, Links zu den Rädern (nicht jeder möchte erst nach 5 Bikes googlen um dann zu vergleichen), eventuell auch ob es eine Rolle spielt ob Händler- oder Versenderbike.

Grüße NaitsirhC
 
Hi,
Also Einsatzgebiet würde ich sagen allmountain, fahre oft längere Strecken auf Asphalt bergauf, deshalb möchte ich auch lockout v.und h. , und genau so oft fahre ich aber auch im Gelände,
Budget liegt bei max. ca.1299€, zu der Frage ob Händler oder Online, nunja, es sollte vorab wenn möglich montiert bzw. eingestellt sein und vor allem lieferbar sein.
Links zu den Bikes habe ich hier (muss jetzt nicht genau der Händler sein, ist nur mal wegen den Daten)
Ghost ASX 4900 (2011)
http://www.profirad.de/ghost-4900-fahrrad-2011-p-17120.html

KTM Lycan 5.0 (2011)
http://www.brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-fully-tour-2011/produkt/ktm-lycan-50

KTM Score RC 4.0 (2010)
http://www.brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-fully-race/produkt/ktm-score-rc-40

Scott Spark 50 (2009)
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p40633_Scott-Spark-50-2009.html

Merida One Twenty TFS 700 bzw 800
http://www.glantschnig.com/merida-one-twenty-tfs-700-angebot-50241

http://www.glantschnig.com/merida-one-twenty-tfs-800-angebot-50243

cube xms (2011)
http://www.profirad.de/cube-fullsuspension-mountainbike-fahrrad-2011-p-14642.html

Cube AMS Comp und das Ghost ASX 5100
http://www.bikester.at/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-ams-comp-black-n-green/221870.html

http://www.profirad.de/ghost-5100-fahrrad-2010-p-14683.html

mfg alex
 
Oder hat jemand von euch eines dieser Bikes und kann mir was berichten, wie gesagt, diese Bikes wären in meinen Budget.
Hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg alex
 
schau doch mal bei Capic , das ist die eigene Marke von Multicycle. Habe mir das Escape 125 gekauft , mit etwas handeln kriegst das für 1300. Der Rahmen ist der gleiche wie von Radon. Die restliche Ausstattung ist für den Preis sehr gut .
Gruss Markus
 
Capic kenne ich noch gar nicht, liefern die auch nach Österreich?
Aber zu den Bikes die ich gelinkt habe, habe die Merida,Ghost ASX 4900,
Cube AMS Comp und das Ghost ASX 5100 überhaupt lockout vorne und hinten?
 
Danke für diesen Link, allerdings ist kein Versand nach Österreich, aber hat niemand hier eines der Bikes von meinen Links bzw kann mir jemand sagen welches dieser Bikes am besten wäre? Ihr würdet mir echt helfen!

mfg alex
 
Kann mir niemand weiter helfen?
Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte nicht nervig sein, aber,da ich mich mit den Komponenten nicht so auskenne habe ich gehofft, dass ihr mir bei der Ensteidung dieser Bikes helfen könntet, da es mir wichtig ist ein gutes Bike um den Preis zu bekommen.
Ich weis echt nicht wie gut die Ausstattung der Bikes ist, oder welches einen Kauf wert ist, Bitte helft mir !
mfg alex
 
Hallo,
ich sag' mal so: 1300 Euronen für ein Fully ist nicht so die Masse. Wenn es nicht ein reduzierter Preis ist, dann muss man schon erheblich Kompromisse eingehen (Komponenten schlechter als Deore (was ich als ausreichend ansehen würde) und beim Gewicht: z.b. wiegt das Ghost aus Deiner Liste 14.5kg!).
Ich komme nochmal auf das Stevens zurück (weil ich das Glide ES seit 1 Jahr fahre und super zufrieden bin): Frag doch mal den Verkäufer, ob er es nicht auch nach Austria schickt.
Ansonsten findet man bei Jehle immer mal prima Angebote, z.B. das:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-59-2009.html
Ciao
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach geht für 1300 euro nur ein reduziertes vorjahresmodell oder ein versenderbike. Bsp. Canyon Nerve XC 5.0
Versender Tourenfullys um 1750 Euro bieten für mich das momentan beste Preis/leistunsverhältniss.
Ich würde sparen oder hardtail für 1200 kaufen.
 
Hi,
das Cube ist schon ok. Ist m.E. mit seinen 100mm Federweg eher ein Marathon-Fully (du hast oben mal Allmountain geschrieben und das ist dann so um 140mm).
Für mich ist in den Alpen eine Gabel mit verstellbarem Federweg sehr wichtig, damit kommt man viel besser bergauf und wieder runter. Das Bergamont hat das mit der Recon.
Ich habe aber den Eindruck, du solltest mal zu einem größeren Händler gehen oder zu einem Verleih in den Touristenorten und mal ein paar Räder testen. Dann weisst Du schon mal, was Du willst und kannst sagen: Das Radl X vom Hersteller Y in Größe Z soll's sein, geht's etwas günstiger? Dann bekommst Du bestimmt auch ein paar bessere Ratschläge.
Und wie gesagt: 1300 Euro ist absolut unterste Kante. Im Bereich 1700 sieht die Welt ganz anders aus.
Ciao
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmals für die rasche Antwort!
Mit einen großen Händler bei mir in der Nähe sieht es eher schlecht aus, bei uns gibt es nur ein paar kleine Geschäfte, die haben meist Merida (so wie der aus meinen Link mit den Merida Bikes), ...
Zum Thema Preis, ja ich weis 1300€ sind nicht gerade viel für ein Fully,aber wie sieht es mit diesen aus? Das hätte bisschen mehr Federweg als die anderen, aber ob das hinten lockout hat kann ich nicht rauslesen, da ich mich mit den Komponenten nicht so auskenne...
http://www.profirad.de/felt-virtue-fahrrad-2010-p-10339.html

du sagtest bei 1700€ sieht die Welt ganz anders aus, nunja, welche Bikes würde ich um diesen Preis bekommen?
Ich habe mal gesucht und habe folgende zwei gefunden, zuerst mal das Scott
http://www.bikestore.cc/scott-spark-2010-p-134129.html

und dann noch das hier, hat eine Fox Gabel, auch mit mehr Federweg als die anderen, allerdings kann ich hier auch nichts über den hinteren Dämpfer herauslesen (lockout), das wäre zwar über meiner Grenze, aber wenn es sich auszahlt, dann muss ich sehen dass ich das Geld zusammen bekomme gg
http://www.profirad.de/felt-compulsion-fahrrad-2010-p-10347.html

mfg alex
 
nochmal, warum ein fully lieber alex?? in dieser Preisklasse tust du dir kein gefallen. die bikes sind schwer. die ausstattung ist so naja. verzweifelt verschiedene fullys in der preisklasse zusammensuchen macht auch keinen wirklichen sinn.

du sprichst von all mountain und kommst mit einem spark um die ecke. darunter ein felt. hmm, mir scheint das alles seeeehr unausgegoren.

auch das du immer wieder diesen lockout kram in den vordergund stellst. ich fahre in den alpen ohne probleme über 1000hm ohne blockierte gabel und ohne blockierten dämpfer. eine frage der fahrwerksabstimmung und des typs.

ein komplett blockierter dämpfer macht sowieso keinen spass. plattform als kletterhilfe bei beispielsweise fox rp23 ist eine sogenannte low speed druckstufe. selbst beim scott genius bin ich mir nicht sicher, ob der dämpfer wirklich komplett blockiert ist. das geht zu lasten der traktion.

überdenke doch noch einmal deine situation. was bist du denn vorher gefahren, warum reicht das jetzt nicht mehr, was versprichst du dir wirklich von etwas neuem bzw. von der fullyanschaffung?

lieg ich falsch beim raten, wenn ich sage du fährst momentan ein hardtail in der 300 - 400 euro klasse?

*edit*

hier nochmal ein fully in deiner preisklasse:
http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a38821/slide-am-140-6-0-foreseason.html

und um alternativen aufzuzeigen - zwei hardtails mit super ausstattung und super preis.
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24757/zr-team-7-0.html?mfid=52
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a33594/zr-team-midseason-2011.html?mfid=52
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich fahre zur Zeit ein Ktm hardtrail was 6 Jahre alt ist und dazumals bisschen über 1000€ gekostet hah.
Warum ich ein anderes möchte? Erstens weil mir jemand das Rad abkaufen möchte zu einen guten Preis und zweitens wiel ich was neues möchte.
Warum unbedingt ein Fully? Naja, ich denke mal im Gelände is ein fully besser als ein hardtrail, oder. Und wegen den lockout, ich habe bei meinen KTM auch lockout vorne und ich finde es praktisch, gerade wenn man auf Asphalt und teilweise bergauf fährt, und ich denke mal mit einen fully wo man den hinteren Dämpfer nicht hart genug einstellen kann, "wippt" man ja ständig leicht mit oder?
Habe ich das Richtig verstanden, das von den drei oben genannten Bikes (von mir) auch keines das Wahre wäre für mich?
 
Bitte versteh mich nicht Falsch, aber deine Antwort ,,Kauf es doch einfach" , was soll das jetzt heisen.
Ich wollte ja nur wissen, ob jemand hier im Forum dieses Bike hat oder mir sagen kann ob es gut ist, dass es jetzt nicht für ärgstes Gelände gemacht ist , sondern wohl eher als Marathon-Fully gedacht ist, ist mir klar.

mfg alex
 
Bitte versteh mich nicht Falsch, aber deine Antwort ,,Kauf es doch einfach" , was soll das jetzt heisen.
Ich wollte ja nur wissen, ob jemand hier im Forum dieses Bike hat oder mir sagen kann ob es gut ist, dass es jetzt nicht für ärgstes Gelände gemacht ist , sondern wohl eher als Marathon-Fully gedacht ist, ist mir klar.

mfg alex

Da Du scheinbar selbst nicht das exakte Einsatzgebiet beschreiben kannst, wofür Du das zukünftige Bike verwenden willst, kann eine Empfehlung hier nur entweder a) "kauf es!" heissen, damit Du damit eigene Erfahrungen sammelst und anschließend weißt, ob es ein Fehlkauf war oder b) "behalte das Hardtail!" und versuche vor dem Geldausgeben herauszufinden, was Du wirklich brauchst oder wenigstens willst.

Hinterher haste was und dann passts hinten und vorn nicht. damit ist Dir auch net geholfen. Danach den Fehler korrigieren ist viel teurer, als jetzt gut zu überlegen und vielleicht noch 2 oder 3 Hunderter zu sparen.

Alle anderen wichtigen Tipps sind hier ja schon gegeben worden.
 
Zurück