Kaufberatung GPS Gerät

Bin derzeit auf Tour mit dem hcx etrax vista. Grundsätzlich noch und immer ok, werde mich aber wohl doch nach einer Alternative umgehen.

Meines ist Top ok. Was willste denn ausgeben?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
So um die 200,- möchte ich ausgeben. Ich möchte halt ein robustes Gerät mit relativ niedrigen Stromverbrauch. Tracks abfahren/erstellen reicht mir. Automatisches Routing brauch ich nicht. Und ne ausgereifte Software wäre auch nett;)
 
Wenn du magst, lies dich doch in das Gerät ein, und wenn du willst, kannste meins haben. Über einen Preis können wir bestimmt einig werden. Per pn, versteht sich...
Ok?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
hallo,

ich würde kein altes/älteres gps gerät (mehr) kaufen. gerade in diesem bereich hat sich in den letzten jahren sehr viel getan. das garmin etrex 30 könnte das richtige für dich sein. das bekommst du für um die 200€ habe ich gesehen. was die karten angeht, würde ich die kostenfreie openmtbmap draufmachen. das funktioniert bei mir ganz gut. fürs ausland würd ich allerdings dann doch lieber die kostenpflichtige garmin karte kaufen. die akkulaufzeit ist bei dem gerät sehr gut und du kannst die batterien unterwegs wechseln was auch sehr empfehlenswert ist. das teil hat ausserdem einen barometrischen höhenmesser was das kleinere modell z.b. nicht hat. was auch gut ist, es hat einen internen speicher und einen micro-sd kartenslot so das man gleichzeitig mehrere karten (z.b. city navigator für rennrad, auto, motorrad und topo karten für mtb, wandern) nach bedarf aktivieren kann.
generell sollte man aber nicht die "einarbeitungszeit" unterschätzen wenn man vorher noch nichts mit gps geräten gemacht hat. das ist anfangs schon kompliziert. wenn man es jedoch erst einmal begriffen hat ist das eine ganz tolle sache. ich möchte da nicht mehr drauf verzichten.
 
Ich war auch am Schwanken zwischen etrex 30 und 62s. Habe dann aber das 62s genommen nachdem ich 1 Stunde mit dem 30er gespielt habe. Das Display ist schon sehr grenzwertig klein.
 
Ich hatte damals auch beide mal ausprobiert und mich dann wegen dem größeren Display für das 62 s entschieden.
Verkehrt kann man mit beiden nichts machen und macken haben auch beide :) sind halt von Garmin :D aber gibt auch nichts besseres meiner Meinung nach.

--------------------------
www.allgaeutrails.de
 
Hi,

klare Empfehlung das Oregon 450.

Ist kein Problem mit der Handschuhbedienung, fahre selber immer mit Langfinger, da Resitives Touchscreendisplay. Auch während der Fahrt bedienbar.

Der Preis ist gefallen, bzw. noch am fallen da nun im April die 600er Serie auf den Markt kommt. Evtl. Sogar ein gut erhaltenes gebrauchtes, da warscheinlich etliche nun vom 450er auf die 600er Serie wechseln.

Die Helligkeit ist nicht optimal, meiner Meinung nach aber nicht sooo schlimm wie manche behaupten. Für mich o.K und ausreichend.

Als Akkus nehme ich immer die Eneloop, damit komme ich 2-3 Tage mit einer Ladung aus, für mich völlig ausreichend. Garmin gibt 16h an, das kommt auch hin.

Das T Modell braucht man nicht, da die Topographischen Karten nicht mit den Topo Karten zu vergleichen sind die man kaufen kann, bzw. Als freie OSM Karten kostenlos downloaden kann.

Firmware war für ich beim 450er Okay.

Das Montana ist halt ein riesen Knochen, für mich am Bike zu groß, dies ist aber Geschmackssache.

Nasi
 
Es stimmt das Garmin massive Probleme mit der Firmware hat (über alle Geräte)...das ist typisch für Garmin, die Kunden sind die Tester. Dennoch sind die anderen immer noch um einiges schlechter. Also nimmt man das gringere Übel (was zwar nicht begeistert, aber es reicht in 90% der Fälle).
 
Hallo zusammen,

bräuchte nach 4Std Rechere jetzt doch etwas Entscheidungshilfe.

Suche ebenfalls ein MTB-Navi ohne sonstigen Schnickschnack.

Tendiere zu Garmin etrex 30. Bin mir aber nicht sicher, ob es doch eher Garmin GPSmap 62s sein soll/muss...
Habe sehr viel über beide gelesen.
Bin allerdings noch nicht wirklicher schlauer geworden....
 
Hallo zusammen,

bräuchte nach 4Std Rechere jetzt doch etwas Entscheidungshilfe.

Suche ebenfalls ein MTB-Navi ohne sonstigen Schnickschnack.

Tendiere zu Garmin etrex 30. Bin mir aber nicht sicher, ob es doch eher Garmin GPSmap 62s sein soll/muss...
Habe sehr viel über beide gelesen.
Bin allerdings noch nicht wirklicher schlauer geworden....

Meine klare Empfehlung: GARMIN GPSmap 62S!! Top Navie fuer Mountainbiker!! Ich habe selber 3 Monate rumexperidentiert und bin immer wieder auf das 62er zurückgekommen!!! Bin voll zufrieden mit dem Teil!!!:daumen::daumen::daumen:

Juergen
 
Hallo

beim Vergleich etrix 20 und 30 sind doch die Unterschiede nur Kompass und Höhenmesser. Braucht man die beiden überhaupt vor/bei der Tour oder ist insbesondere der Höhenmesser nur bei der Tour Nachbetrachtung interessant?

Take care, Langley
 
Hi Jürgen,

vielen Dank, aber was kann es denn mehr oder was ist besser am 62s?

80,-€ mehr müssen doch für was gut sein zumal das extrex 30 z.b. auch ca. 48 Satelliten finden kann anstatt 24....
 
Hi Jürgen,

vielen Dank, aber was kann es denn mehr oder was ist besser am 62s?

80,-€ mehr müssen doch für was gut sein zumal das extrex 30 z.b. auch ca. 48 Satelliten finden kann anstatt 24....

Was fuer mich wichtig war, ist die grösse des Display und die Bedienbarkeit beim Fahren. Das extrex hatt "nur" einen kleinen Joystick. Ist etwas fummelig zu Bedienen beim Fahren. was dagegen beim 62er mit den Tasten super funktioniert!!
Beim Empfang hatte ich noch NIE einen Ausfall, denke sogar das beim letzten Update von Garmin die Sateliten schneller gefunden werden. Habe seither auch Empfang in der ganzen Wohnung, was vorher nur an manchen stellen möglich war.
Was noch fehlt beim extrex ist das (wenn man es nutzen möchte) Routing sowie ein Kompass oder Höhenmesser. Fuer mich persönlich bräuchte ich keinen Kompass aber der Höhenmesser ist schon eine feine sache!!!

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn Du auf die Garminseite gehst, kannst du die beiden Navis gut miteinander vergleichen!!

Juergen
 
Hallo

habe mir heute das GARMIN GPSmap 62S bestellt. ich hoffe ich werde damit zurecht kommen

Es gibt ein tolles Buch von RedBike fuer das 62er!

>>> GPS Praxisbuch Garmin GPSMap62 <<<


[ame="http://www.amazon.de/GPS-Praxisbuch-Garmin-GPSMap62-modellbezogen/dp/3842327706/ref=pd_sim_b_2"]GPS Praxisbuch Garmin GPSMap62: praxis- und modellbezogen, für einen schnellen Einstieg: Amazon.de: RedBike® Neubeuern: Bücher[/ame]


Damit kann eigentlich nichts Schiefgehen!!! Alles super erklärt!!


Juergen
 
Was fuer mich wichtig war, ist die grösse des Display und die Bedienbarkeit beim Fahren. Das extrex hatt "nur" einen kleinen Joystick. Ist etwas fummelig zu Bedienen beim Fahren. was dagegen beim 62er mit den Tasten super funktioniert!!
Beim Empfang hatte ich noch NIE einen Ausfall, denke sogar das beim letzten Update von Garmin die Sateliten schneller gefunden werden. Habe seither auch Empfang in der ganzen Wohnung, was vorher nur an manchen stellen möglich war.
Was noch fehlt beim extrex ist das (wenn man es nutzen möchte) Routing sowie ein Kompass oder Höhenmesser. Fuer mich persönlich bräuchte ich keinen Kompass aber der Höhenmesser ist schon eine feine sache!!!

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn Du auf die Garminseite gehst, kannst du die beiden Navis gut miteinander vergleichen!!

Juergen

Nochmal Danke fùr Deine Meinung dazu!!!
Ich meinte das etrex 30, das hat nen Kompass und Höhenmesser und kann auch routing, das ist ja das Problem. Habe beide bei Garmin verglichen.
Das Display ist ein Argument!
Vielleicht kann man den Garmin MTB Golf nicht mit dem Garmin MTB Mercedes vergleichen.....

Gruss aus der sonnigen (gerade nicht mehr) Pfalz.
 
das 62 er ist ne gute Wahl bin voll zufrieden damit.
gibt es bei amazon gerade wieder für 289 Euro.

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003IHV6YG/ref=as_li_tf_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003IHV6YG&linkCode=as2&tag=videobearbeam-21----------------"]Garmin GPSmap 62s: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]


---------------
www.allgaeutrails.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

danke für die Tipps, habe mich nun für das Etrex 30 mit Topo light entschieden.

Nachdem ich bei Engelhorn beide in der Hand hatte, finde ich das 62s zu klobig fürs MTB.

Displaygrösse reicht mir, und auf das ActiveRouting kam es mir auch nicht an..

Nochmal vielen Dank!

Gruss Sascha
 
Zurück