Kaufberatung GPS Gerät

Hallo

habe mir nun das GPsmap62 2 gekauft bist jetzt bin ich begeistert nun habe ich noch ne Frage was ist der Unterschied zwischen einen Track und einer Route weil ich möchte des mit den Abiegehinweisen
 
im internet habe ichschon viel gefunden da wird aber leider meine frage nicht beantwortet gibt es nen Tipp wie man sich am besten den unterschied Trip und Route merken kann ? und es geht ja nur bei einen von den 2 Möglichkeiten die Abbiegehinweise oder ?
 
der track hat viele trackpunkte die auch auf der grünen wiese liegen können. man kann ganz viele trackpunkte (bis zu 10000) miteinander verbinden, kreuz und quer, unabhängig davon ob da ein weg / straße ist oder nicht.

die route hat wegpunkte (und keine trackpunkte) die auf den wegen und straßen liegen. das navi berechnet anhand der straßen die strecke zwischen den wegpunkten und erstellt daraus eine route. allerdings sind die wegpunkte auf 50 pro route begrenzt. man muß daher mehrerer routen nacheinander planen wenn die gesamtstrecke mal länger sein sollte und es viele abbiegungen gibt.

da du anfänger bist: vergiß das mit den routen ! du brauchst keinen piepston wenn es irgendwo abgeht. du wirst beim 62s aufgrund des großen display schnell feststellen, dass du beim maßstab 120m oder 200m weit genug auf der karte vorausschauen kannst um zu sehen wo es mal wieder abgeht.

Selbst auf dem motorrad, wo man schnell unterwegs ist, braucht es keine ansage oder piepston.
 
der track hat viele trackpunkte die auch auf der grünen wiese liegen können. man kann ganz viele trackpunkte (bis zu 10000) miteinander verbinden, kreuz und quer, unabhängig davon ob da ein weg / straße ist oder nicht.

die route hat wegpunkte (und keine trackpunkte) die auf den wegen und straßen liegen. das navi berechnet anhand der straßen die strecke zwischen den wegpunkten und erstellt daraus eine route. allerdings sind die wegpunkte auf 50 pro route begrenzt. man muß daher mehrerer routen nacheinander planen wenn die gesamtstrecke mal länger sein sollte und es viele abbiegungen gibt.

da du anfänger bist: vergiß das mit den routen ! du brauchst keinen piepston wenn es irgendwo abgeht. du wirst beim 62s aufgrund des großen display schnell feststellen, dass du beim maßstab 120m oder 200m weit genug auf der karte vorausschauen kannst um zu sehen wo es mal wieder abgeht.

Selbst auf dem motorrad, wo man schnell unterwegs ist, braucht es keine ansage oder piepston.

Super erklärt!! Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!!
Wenn du einfach nur strecken nachfahren willst, die andere ins net gesetzt haben, brauchst du die routenfunktion nicht. da die.- oder derjenige die/der die Strecke bereit stellt, diese ja schonmal gefahren ist. Ergo, dort zumindest ein Weg ist den man befahren kann!!!

Desweiteren kannst du über "Garmin BaseCamp" die Tracks noch selber bearbeiten oder gar deine eigenen erstellen.

Hier noch eine seite wo die einstellungen fuer das 62er gut und super erklärt sind:
http://www.navigation-professionell.de/garmin-gpsmap-62-62s-62st-konfigurieren/

gruss
Juergen
 
hi habe auch ne Frage zu den Leuten, die nen Garmin GPSmap62s haben. Derzeit habe ich noch nen edge 800, aber was mich nervt ist das schlecht ablesbare Display (bei Tageslicht) und, dass ich nicht auf Wald- Wanderwegen mit der Topp DT 2012 Karte routen kann...

Funktioniert das mit dem GPSmaps unterwegs gut? (dass es funktionieren soll laut garmin heißt ja nichts).

Oder würdet ihr auf das Oregon 600 warten (mit Bugs...)
oder das etrex30??

Für die bessere Pulskontrolle habe ich mit nen Polar RCX3 geholt.

VG Sangria

p.s.: braucht wer nen fast neuen edge 800? :-)
pps: oder wäre es blöd den Edge für nen GPSmaps 62s weg zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Bitte um dringende Hilfe!

Ich suche ein Navi, welches ich auf harten Trails verwenden kann.
Ich verwende es ausschließlich mit Tracks zum nachfahren - brauche daher kein Schnick-Schnack.
Ansonsten muss es robust, einfach zu bedienen, gut sichtbar usw. sein...
Habe das Garmin GPSmap 62st getestet - ist ganz ok, jedoch extrem old-school…

Jetzt habe ich vom Oregon 600 gehört….
1) Ist das was für meine Bedürfnisse?
2) Was sind Alternativen?
3) Brauche ich Karten für meine Bedürfnisse oder kann ich alles über openstreetmaps verwenden?
4) Kennt jemand die Bikehalterung?-Genügt diese für Trails? Oder gibt es was anderes?

DANKE!!!:daumen::daumen::daumen::daumen:

Greetz!
 
etrex 30 -> ein klitze kleines display im vergleich zum 62s.
ja, das 62s sieht aus wie ein klotz, aber die quad helix antenne hat einen besseren empfang. das display ist extrem gut abzulesen und entfaltet bei direktem sonnenlicht erst so richtig seine leuchtkraft. während der fahrt mit einem joystick und den seitlichen tasten das extrex zu bedienen ist schon schwierig. da sind tasten / touchscreen wesentlich besser.
minimalistische geräte haben eben auch viele nachteile, insbesondere in der bedienbarkeit.
Ich war auch am schwanken zwischen diesen beiden und habe, weil ich auch schon den vorgänger 60csx hatte, mich für das 62s entschieden
 
Zurück