der track hat viele trackpunkte die auch auf der grünen wiese liegen können. man kann ganz viele trackpunkte (bis zu 10000) miteinander verbinden, kreuz und quer, unabhängig davon ob da ein weg / straße ist oder nicht.
die route hat wegpunkte (und keine trackpunkte) die auf den wegen und straßen liegen. das navi berechnet anhand der straßen die strecke zwischen den wegpunkten und erstellt daraus eine route. allerdings sind die wegpunkte auf 50 pro route begrenzt. man muß daher mehrerer routen nacheinander planen wenn die gesamtstrecke mal länger sein sollte und es viele abbiegungen gibt.
da du anfänger bist: vergiß das mit den routen ! du brauchst keinen piepston wenn es irgendwo abgeht. du wirst beim 62s aufgrund des großen display schnell feststellen, dass du beim maßstab 120m oder 200m weit genug auf der karte vorausschauen kannst um zu sehen wo es mal wieder abgeht.
Selbst auf dem motorrad, wo man schnell unterwegs ist, braucht es keine ansage oder piepston.