Kaufberatung Hardtail 400-800€

Khiru

Ant- and Snailsecurity
Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Hallo Leute,
nach langer Abstinenz will ich endlich wieder auf die Räder...
zZt behelfe ich mir mit einer alten Gurke von Decathlon, die ich mich nicht in den Wald mitzunehmen traue =P

Was ich suche:
Hardtail, unter 14kg, Scheibenbremsen. 2012 oder 2013er Modelle wären in der Auswahl.
es soll mich den Berg vernünftig hochbringen und natürlich runter ;)
Drops, bis zu 1m sollten kein Problem für Rahmen und Komponenten sein- ist aber difinitiv nicht Haupteinsatzgebiet. Da geht es eher um schnelle Abfahrten in den Wäldern des Ruhrgebiets( abseits der Wege), die wendig und wurzelig/steinig sein können.
Außerdem sollte das Bike mir Stürze nicht all zu übel nehmen ;)


Ich bringe mit:
164cm Körpergröße mit 65kg Körpergewicht.

Mein Freund das gleiche; körperliche Vorraussetzungen bei ihm:
184cm groß, 100kg

Wir haben schon ein paar Bikes unter die Lupe genommen, u.a.:
Cube Analog
Cube AIM Disc
Radon ZR Team 7.0

Bei allen steht auch noch die Frage aus: 26" oder 29"?- Wobei wir eher zu 26" tendieren- hatte mir schon die Augen im entsprechenden Thread wund gelesen.. :o

Was meint ihr dazu? Für entsprechende Ratschläge wäre ich sehr dankbar.:daumen:

Die Khiru
 
Dann sag ich was!

bei einem 26" würde ich niemals unter 1000€ anfangen!
Ich spreche da aus Erfahrung. Gabeln, und Laufräder. b.z.w. Naben
sind in der unter 1000€ Klasse in der Regel totaler müll.
Damit meine ich das diese Teile dann sehr schnell kaputt gehen.
Wenn man das Rad Art gerecht benutzt!
Oft sind auch schlechte Bremsen verbaut, aber nicht immer.

Also bei nem 26" HT wirste erst ab 1000€ glücklich
Bei einem 29" würde ich persönlich sogar erst ab 1800€ oder so anfangen.
Ganz einfach wegen gewicht! wenn dir das egal ist dann so 1200€ beim 29" HT

Das ist meine Persönliche Meinung!!
 
Also den Post über mir finde ich ziemlich schwachsinnig. Es gibt sehr wohl günstige Naben die was taugen - Shimano hält ewig und kann notfalls auch zerlegt werden um das ganze neu zu fetten. Bin selber bis jetzt nur Deore und SLX-Naben gefahren und das war kein Problem. Bremsen können oft eine Schwachstelle sein, müssen aber nicht. Die Shimanos taugen da schon. Ein Freund von mir fährt Deores und die sind absolut top. Abgesehen vom Gewicht kann man da nichts sagen. Die Gabeln sind meist das Problem. Pass auf dass du keine mit mechanischem Lockout kaufst. Da musst du absteigen um den Lockout zu betätigen und das ist sehr nervig.

Da du ja eh schon bei Cube geschaut hast habe ich das auch mal schnell gemacht. ich finde dieses Rad nicht schlecht. Die Laufräder sind nicht das leichteste aber sie werden funktionieren. Die Bremsen sind sehr gut und die Gabel ist auch nicht schlecht. Sie ist sehr schwer aber sie funktioniert.

http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54510/ltd-black-anodized.html
 
hi

ich habe mir neben meimem Scalpel ein günstiges HT zugelegt für den fahrradanhänger mit demich meine kleine mitnehmen möchte

das hier http://www.bike-profi24.de/products/de/FAHRRAeDER-BIKES/MTB-26-Zoll/NEVADA-RC.html

aber bei bikediscount für 599,- und es fährt sich echt gut, ist robust aber leider etwas schwer, wobei es potential hat

aber für den preis isses mit sicherheit kein fehlkauf alleine die komponenten würden das wieder bringen wenn ichs zerlege und verkaufe.

einfach mal bei den einschlägigen versendern schauen momentan gibts noch vereinzelt SALE angebote vielleicht ist was passendes dabei.

gruß

Micha
 
ich kann über deore naben nichts gute berichten!
und auch aus meinem bekanntenkreis, habe ich da nur schlechtes gehört.
Bei meinem LRS am 800€ Rad waren die lager nach der ersten fahrt in richtigem gelände kapautt!
beim zweiten satz deore naben das selbe!

Dann hab ich mir nen mavic crossride geholt weill ich die faxen dicke hatte!
Und der LRS musste sehr sehr viel über fast drei jahre aushalten. und der LRS
funktioniert immer noch wie neu!!

Ebenfalss die billige RS Gabel die an meinem Rad original verbaut war hatte nach paar monaten fast keine funktion mehr!
Sattelgestell ist nach einer weile gebrochen, und die griffe hielten auch nicht lange.
Die Lager in den Pedalen wahren ebenfals nach wenigen wochen hinüber!
Der Steuer Steuersatz war bereits wenige tage nach der ersten Regenfahrt total verrostet.

Das kann ich von meinem 800€ Rad berichten.
Und solche dinge höre ich aus meinem bekanntenkreis von leuten die nicht
auf mich hören wollten immer wieder!!!

Über eine deore, oder SLX schaltung kann man aber in der tat nichts schlechtes sagen!
Die funtioniren beide sehr gut und lange, das stimmt!
Und über die Bremsen vonshimano liest man in der regel auch nur gutes!

Aber an einem 400-800€ rad findet man oft nichtmal Deore oder geschweige denn SLX Teile
Und von so Gabeln wie ne RS tora, oder noch eine stufe drunter kann ich nur abraten!

bei einigen billig gabeln von rst steht sogar oft drauf das man die nur im öffentlichen
straßen verkehr benutzen soll, und nicht im gelände. das sagt ja schon alles!


wenns denn ein rad für 800€ sein muss, dann eins was ein oder zwei jahre alt ist, und mal neu
1000€, oder 1200€!!

so... ich bleib bei meiner meinung!^^
 
Bei den Lagern von Pedalen und Naben bei Shimano kann ich nur zustimmen.
Man kann die billigen mit viel Pflege und peniblen Einstellen zwar lange fahren, da machen XT aber dann doch einfach mehr Spaß.
Ansonsten bin ich ja durchaus der Meinung, dass Deore völlig ausreicht, aber an der Stelle hatte ich schon viel Ärger. Ein Hinterrad mit Deorenabe hat sich bei mir während der fahrt zerlegt, meine XT Pedale am Crosser halten jetzt schon doppelt so lange wie die 520, die ich vorher hatte. Komplett ohne Pflege.
Ultegranabe, die ja änliche Lager wie die XT haben, hält bei mir schon ewig und wird demnächst mit der vierten Felge verbaut.
 
Zurück