Hallo ihr,
ich würde mir im Zuge eines plötzlichen Geldsegens gern ein Bike zulegen mit dem ich auf längere Sicht auch ambitionierter Mountainbiken könnte. Es sollte ein Hardtail sein, einfach weil mir selbige sympathischer sind. Ich würde das Bike gern im Laden kaufen, weil verschiedene Bekannte schlechte Erfahrungen mit Versendern gemacht haben und ich schon über Jahre recht gute Erfahrungen mit meinem bisherigen Fahrradhändler gemacht habe.
Zu mir:
Größe 1,60
Gewicht 70kg
Nicht schlank aber auf keinen Fall unsportlich. Etwas weniger Speck durch mehr biken wär aber sicher nicht schlecht.
Wohnort: Rosenheim
In meiner Freizeit fahre ich relativ viel Rad, wobei ich bisher zumeist längere Touren auf eher geraden, asphaltierten und gekiesten Strecken absolviert habe - beispielsweise Tagestouren am Inn entlang. Seit Anfang diesen Jahres habe ich verstärkt bergigere Touren unternommen. In meiner Umgebung also vor allem Richtung Priental, Samerberg rauf und runter sowie die diversen Hügel und Huppel rund um meinen Wohnort. Straßen sind dabei immer noch geteert oder gekiest, hin und wieder ist auch ein Waldweg dabei
Bisherige Bikeerfahrungen:
Zu meiner Studienzeit in Frankfurt, vor knapp neun Jahren, hatte ich mir ein Giant Terrago (43er Rahmen) für damals um die 800 Euro zugelegt, mit dem ich wirklich gern gefahren bin. Ausstattung war in etwa wie hier http://tj.k.vu/16G
Leider wurde das Bike 2006 geklaut und aus Geldmangel hat es dann nur noch für ein Univega Geox XC (45er Rahmen) gereicht. Immerhin fand ich das Geox - ähnlich wie das Terrago - in der Stadt ziemlich angenehm zu fahren. Vor knapp zwei Jahren kam dann noch ein No-Name Trekking Bike für knapp 760 Euro dazu (50er Rahmen). Sicher ist mir das Bike zu groß, aber für den damals täglichen Arbeitsweg war es immer noch ganz angenehm zu fahren. Nach dem Umzug aus der Großstadt zurück nach Rosenheim nutze ich sowohl das Geox als auch das Trekkingbike. Das Geox ist allerdings eine echte Qual auf längeren Touren, sogar meine Familie weigert sich das Ding für Gelegenheitsfahrten herzunehmen. Das Trekkingbike fährt sich für mich auf längeren, geraden Strecken recht gut, macht aber spätestens bei Kieswegen am Berg schlapp. Für den nächsten Job muss es zudem ans andere Ende von Deutschland umziehen, so dass ich in Rosenheim wieder bikelos wäre.
Das heißt, um in meiner Freizeit biken gehen zu können und meine Ambitionen am Berg weiter ausbauen zu können, bräuchte ich ein neues Bike. Weil ich kein Fan von jährlichen Neukäufen bin, sollte es etwas wertigeres sein, mit dem ich auch in drei Jahren - als dann hoffentlich geübterer Mountainbiker - noch frustlos fahren kann.
Das Budget geht von 1000 - 2000 Euro, sollte die Obergrenze aber nicht ganz knacken.
Hauptproblem ist meine Größe, leider haben die meisten Bike-Läden für meine Größe nur Jugendräder - oder halt optisch wenig ansprechende Damenmodelle - vorrätig. Folgendes Angebot an ordentlichen Rädern hat der von mir favorisierte Laden aktuell grad da:
Ein Ghost Se 1300, 42er Rahmen
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/se-1300/
Diverse Ghost Miss Modelle mit 42er-44er Rahmen wie etwa
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/miss-5000/
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/miss-8000/
Ein Stevens Manic, 44er Rahmen
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=18&cou=DE&lang=de_DE
Das Ghost SE 1300 habe ich getestet und fand es nicht nur von der Sitzposition ziemlich unangenehm, auch wenn die Größe angeblich ideal für mich wäre. Das Maniac fand ich wesentlich besser, vor dem Kauf würde ich es nochmal ausführlich testen. Die Miss-Modelle von Ghost finde ich optisch wenig ansprechend, ich würde sie nur im Notfall testen.
Weil ich mir immer noch nicht so sicher bin wie ich mich entscheiden sollte oder ob sich weiteres Umschauen lohnt, also mein Post hier. Über ein paar Tipps und Erfahrungsberichte zu den Modellen, weitere Denkanregungen zum Bike Kauf und auch Hinweise auf andere gute Radläden im Raum Rosenheim wäre ich sehr dankbar. Corratec kommt allerdings nicht in Frage, da musste ein Bekannter von mir mehrere leidige Erfahrungen machen.
Viele Grüße,
Lisa
ich würde mir im Zuge eines plötzlichen Geldsegens gern ein Bike zulegen mit dem ich auf längere Sicht auch ambitionierter Mountainbiken könnte. Es sollte ein Hardtail sein, einfach weil mir selbige sympathischer sind. Ich würde das Bike gern im Laden kaufen, weil verschiedene Bekannte schlechte Erfahrungen mit Versendern gemacht haben und ich schon über Jahre recht gute Erfahrungen mit meinem bisherigen Fahrradhändler gemacht habe.
Zu mir:
Größe 1,60
Gewicht 70kg
Nicht schlank aber auf keinen Fall unsportlich. Etwas weniger Speck durch mehr biken wär aber sicher nicht schlecht.
Wohnort: Rosenheim
In meiner Freizeit fahre ich relativ viel Rad, wobei ich bisher zumeist längere Touren auf eher geraden, asphaltierten und gekiesten Strecken absolviert habe - beispielsweise Tagestouren am Inn entlang. Seit Anfang diesen Jahres habe ich verstärkt bergigere Touren unternommen. In meiner Umgebung also vor allem Richtung Priental, Samerberg rauf und runter sowie die diversen Hügel und Huppel rund um meinen Wohnort. Straßen sind dabei immer noch geteert oder gekiest, hin und wieder ist auch ein Waldweg dabei
Bisherige Bikeerfahrungen:
Zu meiner Studienzeit in Frankfurt, vor knapp neun Jahren, hatte ich mir ein Giant Terrago (43er Rahmen) für damals um die 800 Euro zugelegt, mit dem ich wirklich gern gefahren bin. Ausstattung war in etwa wie hier http://tj.k.vu/16G
Leider wurde das Bike 2006 geklaut und aus Geldmangel hat es dann nur noch für ein Univega Geox XC (45er Rahmen) gereicht. Immerhin fand ich das Geox - ähnlich wie das Terrago - in der Stadt ziemlich angenehm zu fahren. Vor knapp zwei Jahren kam dann noch ein No-Name Trekking Bike für knapp 760 Euro dazu (50er Rahmen). Sicher ist mir das Bike zu groß, aber für den damals täglichen Arbeitsweg war es immer noch ganz angenehm zu fahren. Nach dem Umzug aus der Großstadt zurück nach Rosenheim nutze ich sowohl das Geox als auch das Trekkingbike. Das Geox ist allerdings eine echte Qual auf längeren Touren, sogar meine Familie weigert sich das Ding für Gelegenheitsfahrten herzunehmen. Das Trekkingbike fährt sich für mich auf längeren, geraden Strecken recht gut, macht aber spätestens bei Kieswegen am Berg schlapp. Für den nächsten Job muss es zudem ans andere Ende von Deutschland umziehen, so dass ich in Rosenheim wieder bikelos wäre.
Das heißt, um in meiner Freizeit biken gehen zu können und meine Ambitionen am Berg weiter ausbauen zu können, bräuchte ich ein neues Bike. Weil ich kein Fan von jährlichen Neukäufen bin, sollte es etwas wertigeres sein, mit dem ich auch in drei Jahren - als dann hoffentlich geübterer Mountainbiker - noch frustlos fahren kann.
Das Budget geht von 1000 - 2000 Euro, sollte die Obergrenze aber nicht ganz knacken.
Hauptproblem ist meine Größe, leider haben die meisten Bike-Läden für meine Größe nur Jugendräder - oder halt optisch wenig ansprechende Damenmodelle - vorrätig. Folgendes Angebot an ordentlichen Rädern hat der von mir favorisierte Laden aktuell grad da:
Ein Ghost Se 1300, 42er Rahmen
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/se-1300/
Diverse Ghost Miss Modelle mit 42er-44er Rahmen wie etwa
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/miss-5000/
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/miss-8000/
Ein Stevens Manic, 44er Rahmen
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=18&cou=DE&lang=de_DE
Das Ghost SE 1300 habe ich getestet und fand es nicht nur von der Sitzposition ziemlich unangenehm, auch wenn die Größe angeblich ideal für mich wäre. Das Maniac fand ich wesentlich besser, vor dem Kauf würde ich es nochmal ausführlich testen. Die Miss-Modelle von Ghost finde ich optisch wenig ansprechend, ich würde sie nur im Notfall testen.
Weil ich mir immer noch nicht so sicher bin wie ich mich entscheiden sollte oder ob sich weiteres Umschauen lohnt, also mein Post hier. Über ein paar Tipps und Erfahrungsberichte zu den Modellen, weitere Denkanregungen zum Bike Kauf und auch Hinweise auf andere gute Radläden im Raum Rosenheim wäre ich sehr dankbar. Corratec kommt allerdings nicht in Frage, da musste ein Bekannter von mir mehrere leidige Erfahrungen machen.
Viele Grüße,
Lisa