Kaufberatung Hardtail

Registriert
12. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich lese schon eine Weile hier im Forum, aber ich habe mich jetzt mal angemeldet, in der Hoffnung vielleicht mit eurer Hilfe ein neues Fahrrad für mich zu finden.

Meine Fahrräder waren früher immer irgendwelche 08/15 MTBs zum Teils aus dem Baumarkt oder sonst wo her. Hatte sogar mal das grüne MTB was es mal bei Esso gab. Sieht man heute hin und wieder noch auf der Straße.
Vor knapp 7 Jahren habe ich dann ein Bulls Comp 4.8c Crossbike bekommen und habe das 5 Jahre intensiv sowohl im täglichen Gebrauch als auch für kleinere Touren und Ausflüge ins Feld genutzt, soweit es das Fahrrad hergegeben hat. Aber da habe ich schon gemerkt, dass insbesondere auf den Touren und Feldausflügen einfach an die Grenzen des Fahrrads gestoßen bin und das mit einigen gebrochenen Speichen bezahlt habe. Trotz allem war ich mit dem Fahrrad sehr glücklich bis es mit dann vor 2 Jahren geklaut wurde. Seitdem habe ich ein 15 Jahre altes Citybike bei dem nun mittlerweile der gesamte Antriebsstrang gewechselt werden müsste. Daher kam für mich die Entscheidung mir ein neues Fahrrad zu kaufen.

Ich muss ehrlich sagen, in den letzten Jahren hat sich so viel getan, dass man schnell den Überblick verlieren kann, daher wäre ich für eure Meinung sehr dankbar.

Wie gesagt, ich fahre viel in der Stadt (ja ich habe hier das Wort "Stadtschlampe" ein paar Mal gelesen), will aber wieder deutlich mehr durch Wald und Wiesen fahren. Geht nur halt aktuell nicht. Ich will nächstes Jahr einige längere Touren fahren. Ich habe hier einge der Punkte die ich persönlich gerne hätte.


  • Hardtail
  • 26 Zoll
  • Alurahmen
  • Scheibenbremsen
  • Vorzugsweise Shimano XT
  • Maximal bis 1000€
Ich bin ein bisschen am Bulls Copperhead 3 2012 hängen geblieben, was aber überall ausverkauft ist. So in diese Richtung sollte es gehen.


Danke für eure Hilfe.
 
Ich bin mit dem Bergamont Tattoo LTD sehr zufrieden. Weiß aber nicht, ob man das noch überall kriegt:
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46245

Es gibt sowas ähnliches auch von Merida:
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/40/MTB+Hardtails/MATTS+TFS+XT+SPECIAL+EDITION

Ansonsten denke ich dieses sortenrein XT ist ein Werbeslogan. Mein Händler zeigte mir Hardtails über 1000€, die teilweise SLX hatten. Er meinte, die XT Schalthebel wären eigentlich das Sinnvolle an den XT Bikes. Wie dem auch sei, Du kannst sicher bei Radon das übliche Team 7.0 nehmen. Ist alle Paar Tage im Tagesangebot für 888,- oder so und sind auch sehr viele mit zufrieden.
Klar, das Copperhead 3 war ein Megaschnapper, aber im Prinzip war das eine Werbeaktion von ZEG.

Ich denke, dass viele der 999€ gut sind und das die Klasse ist, in der man gut dabei ist. Ich bin zwar kein Fan von Tests, aber zumindest zeigt der Test eine Tendenz:
http://www.mountainbike-magazin.de/...st-neun-preiswerte-hardtail-mtbs.619145.2.htm
Bzw. direkt das Ergebnis:
http://www.mountainbike-magazin.de/...-preiswerte-hardtail-mtbs.619145.2.htm?skip=3

Ich persönlich finde Probefahrt schön und hab mein Bergamont beim Händler ausprobiert. Das hast Du beim Radon nicht, außer Du fährst nach Bonn.
 
Für das buget bekommst du was ordentliches das deine Ansprüche erfüllt. Da würde ich die empfehlen bei Ghost/ Cube evtl sogar Rotwild oder den Direkten Rose/ Canyon oder Radon zu gucken. Wenn Du so viel Geld ausgeben willst würde ich ordentlich bei den händlern probefahren und die für dich angenehmste geo rausfinden. noch dazu ist ja bald schlussverkauf... schnäppchenzeit ;-)
Gabeln von RockS oder Fox, Bremsen von Shimano, Magura , The one, Avid sind in dem Segment alle auf gutem Niveau, schaltung gibst du ja sowieso vor, wenn das rad dann aber eine sram x9 oder x0 hat würde ich es daran bestimmt nicht scheitern lassen....

Viel spaß beim suchen und finden ;-)
 
Was haltet ihr denn von der Radon Race Series 2012? Habe gerade mal auf deren Website geschaut und das fahrrad macht mich irgendwie an ^^
 
Was haltet ihr denn von der Radon Race Series 2012? Habe gerade mal auf deren Website geschaut und das fahrrad macht mich irgendwie an ^^
Das ist kein Fahrrad. Das sind Fahrräder (Serie 6.0, 7.0, 8.0 usw.). Im SSV sind die natürlich interessant. Das ZR Race 7.0 hat durchgehend XT und ist sicher für 1199 ein guter Deal. Du musst aber bedenken, dass man auf den Race Radons gestreckter sitzt als auf den Teams. Die Teams sind, was man so liest, mehr auf Touren abgestimmt. Die Geometrie ist hier wichtig. Ich würde ein Race niemals kaufen, ohne es probe gefahren zu haben, um zu sehen, ob die (angeblich) gestreckte Sitzposition passt oder nicht.
 
Hi,
erst wollte ich nicht so viel Geld ausgeben...sonst hätte ich mir auch das Copperhead3 geholt...und als ich dann doch das Geld ausgeben wollte...Ausverkauft...
Also ist es jetzt ein Team 7.0 von Radon geworden und muss sagen, das ich mit der Entscheidung zufrieden bin. Allerdings muss ich auch gestehen, das ich bisher nur auf Wald und Feldwegen unterwegs bin...
 
Von vorhin per Zufall auf das hier gestossen:
http://www.vortrieb.com/special_edition.php5
Leider kann man nicht direkt zum Bike verlinken. Wenn Du Dich durch klickst, kommt irgendwann das MTB XT SPECIAL EDITION 2011 für 899,-
Es hat XT, Avid Elixir 5 und Rock Shox Reba RL. Also alles, was das Herz begehrt. Allerdings nur noch als 17" oder 21" da.
Ich weiß ja nicht, wie groß Du bist, aber vielleicht haste ja Glück.
 
Hi,

ich war gerade mal bei meinem Fahrradladen des Vertrauens. Die haben dort ein Bulls Copperhead 3 von 2012 aber NICHT!! in der Karl Platt Edition. Soll 999€ kosten (reduziert) und hat nach angaben des verkäufters einen etwas besseren rahmen als die Karl Platt Edition, allerdings ein etwas schlechteres Tretlager. Ich finde leider im Internet NIX zu dem Fahrrad. Sobald ich nach Copperhead 3 suche komme ich zur Karl Platt Edition!

Habt ihr von dem Fahrrad mal was gehört oder gesehen?

Gruß
 
Das ist das 2011 Modell und ob der Rahmen besser ist möchte ich fast bezweifeln . Da will wohl einer die Vorjahresmodelle an Unwissende verhöckern.

Mfg 35
 
Hab ich mittlerweile auch rausbekommen, nachdem ich im internet etwas rumgesucht habe. Als Kurbelgarnitur ist eine Shimano M-552 drin. Rahmen ist auch ein triple butted 7005 AluRahmen.
Lohnt sich das für 999€? Ich denke das Copperhead 3 2012 war vom Preisleistungsverhältnis unschlagbar.
 
Neben den "üblichen Verdächtigen" möchte ich auch mal einen kleinere "Schmiede" empfehlen, die bauen auch tolle Bikes, ich habe mein Offroad Comp jetzt eine Weile und bin immer noch begeistert, würde auch im Budget liegen. Man kann auch bei der Bestellung die einzelnen Komponente ohne Probleme ändern, da ist nix in Stein gemeißelt.

http://www.muesing-bikes.com/
 
Müsing ist keine Schmiede, die wurden von Derby Cycle runtergewirtschaftet und sind jetzt umgelabelte Kinesis-Rahmen, also feinste China-Ware wie alle Anderen auch.
 
Ja, das habe ich schon befürchtet und deshalb das "Schmiede" auch in Gänsefüsschen gesetzt. Gibt`s eigentlich einen deutschen Hersteller der noch alles selbst "schmiedet", dh kaum was zukauft?
 
Die gibt es, aber nur in der Edelsparte, also Maß- und/oder Titanrahmen. Mawis, Gebla und wie sie alle heißen. Allerdings sprengen die Rahmen allein schon bei weitem das Budget des TE, daher muss das Thema auch ne ewig breitgezogen werden.
 
Hallo Community


Eigentlich wollte ich einen eigenen thread erstellen, aber die suchfunktion hat mir diesen thread angezeigt also poste ich mein anliegen hier.

Im grunde genommen geht es mir wie dem threadersteller:
-hatte bisher nur "supermarkt bikes"
-bin dadurch neuling in dieser preisklasse und hab wenig ahnung von den markenteilen der bikes
-möchte nun bis 1000 euro investieren um endlich mal was richtiges zu haben
-verwendung auf asphalt (stadt) wald, feldwege usw (land) , würde auch gerne mal trails fahren

Natürlich bin ich auf den test des mtb magazines gestoßen mit dem bulls copperhead 3, canyon grand canyon al 6.0, radon zr team 7.0 und wie sie alle hießen mit der note "sehr gut"

Natürlich geben kenner oft nicht viel auf diese tests, neulinge wie ich müssen aber irgendwo anfangen um sich in die materie einzuarbeiten :-) leider sind viele dieser bikes im nandel ausverkauft, oder man muss sie über versender liefern lassen.... habe da aber etwas bedenken in reklamationsfällen :/ daher würde ich lieber etwas im handel kaufen

Bei unsin mainz gibts das radhaus u.a mit bulls mtb und cycleplanet mit marken die ich nicht kenne.
Kann mir jemand was zu den marken sagen?
http://www.cycleplanet.de/bikes.html
Sind bestimmt nurr teure marken oder gibts da auch was in meiner preisklasse?

Natürlich kann ich auch die frage stellen ob ich einen tausender springen lassen muss oder ob ich auch für 700 mit nem vorjahresmodell gut,bequem und sicher eine tagestour über stock und stein überstehe :-)

Danke fürs lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Cycleplanet würde ich streichen, da gibts nur edle Marken. Am ehesten kriegst du da was von Specialized, aber für deine Preisvorstellung nix was anständig ausgestattet ist. Geh ins Radhaus, lass dich beraten und erzähl uns dann was der Händler so spricht und anbietet. Vorjahresmodelle wirst du kaum noch finden, aber der Abverkauf der 2012er Modelle geht so langsam los.
 
Sind bestimmt nurr teure marken oder gibts da auch was in meiner preisklasse?
Das sind alles hochwertige Marken.
Ich hab mal gegoogelt und bei Euch in wie es singt und lacht gibbet den Rosskopp. Der hat Bulls, Cube und Bergamont.
Da mal nach dem Copperhead 3 fragen, wenn er keins mehr hat nach dem Bergamont Tattoo LTD fragen, falls er keins mehr hat das Cube LTD CC holen.... (würde ich so machen)
Der wirbt zumindest mit dem Copperhead 3 und dem Cube.
 
Das sind alles hochwertige Marken.
Ich hab mal gegoogelt und bei Euch in wie es singt und lacht gibbet den Rosskopp. Der hat Bulls, Cube und Bergamont.
Da mal nach dem Copperhead 3 fragen, wenn er keins mehr hat nach dem Bergamont Tattoo LTD fragen, falls er keins mehr hat das Cube LTD CC holen.... (würde ich so machen)
Der wirbt zumindest mit dem Copperhead 3 und dem Cube.

Ist zwar auf der anderen rheinseite, aber danke für den tip, werde mir die homepage mal anschauen :daumen:
 
Das sind alles hochwertige Marken.
Ich hab mal gegoogelt und bei Euch in wie es singt und lacht gibbet den Rosskopp. Der hat Bulls, Cube und Bergamont.
Da mal nach dem Copperhead 3 fragen, wenn er keins mehr hat nach dem Bergamont Tattoo LTD fragen, falls er keins mehr hat das Cube LTD CC holen.... (würde ich so machen)
Der wirbt zumindest mit dem Copperhead 3 und dem Cube.

Ist zwar auf der anderen rheinseite, aber danke für den tip, werde mir die homepage mal anschauen :daumen:

Das copperhead ist aber ein altes modell oder? Ist aber sicher vergriffen, weil der preis in rot ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Das copperhead ist aber ein altes modell oder?
Dem verlinkten Testbericht nach nicht. Ansonsten wären alle drei genannten Bikes vernünftig, da durchgehend XT (wichtig wegen Schalthebeln), gute Bremsen und vernünftige Gabel und alle auch eine sinnvoll abgestimmte Geometrie, so dass auch täglich Sport damit Spaß macht.
Ich fahre jeden Tag 20 KM mit meinem Tattoo, sofern das Wetter es zulässt. Mit dem alten Rad musste ich immer mal gerne einen Tag Pause machen, weil irgendwas weh tat. Grad da sind die Räder in der Klasse fein abgestimmt, so dass man gut drauf sitzt, sofern der Händler auf die richtige Größe achtet und auch die Gabel und den Sattel gut einstellt.
Viel Spaß!
 
Also ich hab jetzt für nen echt günstigen Preis das Copperhead 3 von 2011 erworben und bin SEHR zufrieden. Vielen dank für eure Hilfe.
 
Ich bin weiterhin am grübeln....:rolleyes:
Morgen werd ich erstmal in kostheim anrufen und nach dem bulls fragen....dann mal schauen

Koblenz ist nur ne stunde entfernt... vielleicht gibts doch noch was bei canyon!?

Die haben ja neben dem grand canyon noch die yellowstone reihe, ebenfalls mit rockshox gabel, avid elexier bremsen und xt schaltung !?

Das ist sowas wo ich die unterschiede nicht kenne zu nem grad canyon für 999 und nem yellostone bis 750...:heul: (davon abgesehen dass die verbauten teile bestimmt etwas besser und leichter sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmpf wie erwartet hat rosskopp kein copperhead 3 mehr, nur noch das supreme, aber auch nur mit 57er rahmen,daher keine überlegung wert bei meinen 1,79/81cm müsste ich ja so 18"(46-47cm) haben !?

Habe herausgefunden dass es in wiesbaden die frame factory gibt, ein radon partner!
Somit kommt jetzt evtl auch das radon zr team 7.0 wieder ins spiel !? Soll ja auch nicht schlecht sein !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück