Kaufberatung Lambda ST Erfahrungsaustausch !!!

B

BMW.mtbrider

Guest
Moinsen Leutz

Ich denk seit einiger Zeit daran mir ein Lambda zu holen da ich diese Unzerstörbare Technik einfach hammer finde(wie den spruch der dann von den meißten kommt:"ey da fehlt ja echt nur noch der Motor")
Ich hab schon überall im net mal rumgeschaut und ich wollt einfach mal von euch wissen was für Erfahrungen ihr mit euren Lambda´s, oder diejenigen die schonmal damit einen Ritt machen durften, so gemacht habt?
Wisst ihr ob es mal mit irgendwelchen Baujahren Probleme gab, also Rückrufaktionen oder wesentliche Veränderungen von Baujahr zu Baujahr(ich denke da z.B. an den veränderten Umlenkhebel)!
Ich bin über jede Antwort dankbar und denke da an Falco Mille (hab schon viele Beiträge von dir gelesen die mich schlauer gemacht haben)

Ich hab hier mal noch ein Lambda was zur zeit bei ebay drin ist und im Bikemarkt wird zur Zeit auch eins angeboten!Was haltet ihr von den beiden?
Ebay:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=020&item=300035573975&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Bikemarkt:http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=25448&sort=1&cat=2&page=6

Mfg Ben
 
Jo hab ich auch schon dran gedacht!Nur ist bei mir die kohle nicht so locker und die M-Pire hab ich bis jetz halt noch nicht in meinem Preisrahmen gefunden!
 
Beide Lambdas haben noch den alten Umlenkhebel!! Ich würde mir nie wieder ein Lambda mit altem Umlenkhebel kaufen, da 1. nur Dämpfer mit 210mm Länge fahren kannst und 2. ist der Hinterbau mit dem neuen Umlenkhebl etwas steifer..

Das Lambda ist ein echt geiler Frame. Er ist sehr wendig und einfach unzerstörbar(ab bj. 04) Ich habe ein Lambda von 99 und habe aber ein komplettes Upgrade machen lassen(Druckstreben, Umlenkhebel, Dämpferaufnahme, Unterrohr, ect.).. Bin auf jeden fall super zufrieden damit;)
 
Ich würde dir zu einem Nicolai M-Pire raten !!!

Wenn schon so eine Aussage, dann auch begründen, ich denke dann hat BMW.mtbrider mehr davon.

Ich würde aus den unten genannten Gründen auch schauen einen Rahmen / Bike mit den aktuellen Umlenkhebel zu bekommen. Das Lambda ist halt einfach ein "gewachsener" Rahmen, mit diversen Updates. Er ist halt etwas schwerer wie des M-Pire, aber man kann immer noch damit pedalieren, wenn man wo hin will.

Das Lambda ist mehr für die wendigeren und trickreicheren Strecken (Kürzerer Radstand), deshalb habe ich mich für das Lambda entschieden. Hat mir damals Falco so erklärt und mir zu den Lambda geraten, was ich bis heute nicht bereut habe.

Ob Lambda oder M-Pire, ruf einfach mal bei Nicolai an und lass Dich direkt beraten, sag was, und wo Du fährst und Du bekommst eine Aussage die Dir wahrscheinlich auch wirklich weiterhilft, so wie mir damals.

Gruss Nasi
 
danke danke

@Paiza was hasten für das Komplett-upgrade bezahlt?hab hier im forum schon ein anderen beitrag gelesen der meinte das der neue umlenkhebel so um die 180€ kost!Hast das dann auch dierekt bei nicolai machen lassen?

Mfg Ben
 
danke danke

@Paiza was hasten für das Komplett-upgrade bezahlt?hab hier im forum schon ein anderen beitrag gelesen der meinte das der neue umlenkhebel so um die 180€ kost!Hast das dann auch dierekt bei nicolai machen lassen?


Mit 180€ kommst du nicht hin. Alles in allem habe ich ca. 850-900€ bezahlt. Ich habe es bei Nicolai machen lassen. Da war aber alles bei. Fett Set, Lager, Schweissarbeiten, Material, ect......

Ich bin trotzdem noch viel billiger weg gekommen und habe jetzt einen "neuen" Rahmen.. Wenn du vll irgendwann mal auf DHX5.0 oder Roco umsteigen willst, musst du ein Lambda kaufen was 05 oder 06 gebaut worden ist!! Ich bin mir nicht sicher ob der DHX4.0 passt, werde es aber diese Woche herraus finden:cool:


Bei Ebay ist zurzeit ein hell blaues Lambda drin, sowas in der richtung muss es sein;)
 
Hey Paiza das blaue hab ich doch schon im Visier Steht doch im Eröffnungsbeitrag!!!Aber das ist ja auch noch ein altes model mit alten umlenkhebel!
 

Dieser Rahmen hat schon das Upgrade mit dem 2004er Umlenkhebel (variable Dämpferaufnahme, hat ein dickwandiges Unterrohr und ein langes Unterrohrgusset, sowie die vertikalen Ausfallende mit dem tauschbaren Schaltauge. Von der Ausstattung her das beste Angebot. Über den Zustand kann ich natürlich nichts sagen und werde auch keine Empfehlung abgeben. Auf alle Fälle nur mit original Kaufbeleg kaufen, und von diesem vor dem Kauf einen Scan oder eine Kopie verlangen.

Grüße, Falco
 
Zurück