Kaufberatung: Laufradsatz aus Carbon

mohlo

Fitze Fitze Fatze
Registriert
5. Mai 2008
Reaktionspunkte
3.335
Ort
Erftstadt
Ich würde gerne die an meinen Inflite verbauen DT Swiss R24 gegen einen halbwegs bezahlbaren Laufradsatz aus Carbon ersetzen. Im Moment tendiere ich zum U shape 55mm depth Hand-built 700C carbon 25mm von Light Bicycle.

Ich habe dazu noch ein paar Fragen:

Kann ich mit der Felge weiterhin mit Schlauch fahren?
Passt die 105er 11-fach Kassette auf den Freilauf?
Welche Naben könnt ihr empfehlen? Bitex, Novatec oder Powerplay?
Welche Carbon-Variante ist zu empfehlen 3K, 12K oder UD (mein Favorit)?

Vorab besten Dank!
 
Ich fahre die Räder seit einem Jahr in meinem Crosser auf dem Weg zur Arbeit. Ist sehr Strassenlastig mit ein paar Schotterabschnitten.
Es sind die Novatec Naben drauf und das funktioniert bis jetzt problemlos.

Zu deinen Fragen:
Mit Schlauch geht weiterhin problemlos. Brauchst halt ne Ventilverlängerung.
11fach-Ja. Ich würde es mir aber von LB vor Bestellung bestätigen lassen.
Bzgl Naben kann ich nichts sagen. Meiner Meinung nach kommen die aber alle aus der gleichen Fabrik:D
Ich fahre die 3k-matt. Ist aber eher Geschmackssache. Eine Info noch von LB den ich zu den Felgen generell bekommen hatte:
UD bedeutet bei LB eine normale 3k Felge zu nehmen und noch eine Lage UD aufzulegen.
 
@dirkilein12: Vielen Dank für die Antwort! Ich werde zunächst meine DT Swiss R24 "cleanen" und noch diese Saison damit zu Ende fahren. Der Cyclocross-Virus hat mich ja erst seit Kurzem gepackt (fuhr bislang MTB Enduro). Evtl. folgt auch Ende 2016 ein neuer Crosser. Dann direkt mit Carbon LR-Satz.
 
Zurück