Kaufberatung Laufräder

Natürlich kannst Du da Faltreifen montieren.

Die Angabe Drahtreifen bezieht sich nur darauf, dass man keine Schlauchreifen montieren kann, das sind die Dinger, die aussehen wie ein zusammengeklebter Gartenschlauch und mit Klebstoff auf Felgen ohne Haken geklebt werden.

Die Felgen sind nicht die breitesten. Haben ca. 18-18,5 mm Maulweite, da gibt es inzwischen deutlich besseres.

Fahre allerdings trotzdem welche am 29er, und das funktioniert auch mit 2,25 Rocket Ron gut genug, dass mir bisher die Arbeit, neue Felgen einzuspeichen, zu viel war.

Eine "All Mountain"-Felge, wie unter anderem angegeben, ist das allerdings sicherlich nicht, sondern eher eine relativ robuste Tourenfelge.
 
Danke!

Ich suche einen leichten LRS (bis 1500g) für mein Cube AMS 100. Belastung eher von mir (ca. 90kg) als vom Gelände (Touren, leichtes-mittleres Gelände), 9mm Schnellspanner, 6-Loch-Disk, Reifen bis max. 2,3". Preisvorstellung so max. 400,- bis 450,-, gern auch preiswerter.

Was könntet Ihr da empfehlen? Eher ein Systemrad (kaum was zu finden in der Preis- / Gewichtsklasse) oder ein individuell zusammengebautes? Sind die zuverlässig und richtig ausgewuchtet? Habe selbst keine Möglichkeit, die nachzuzentrieren. Welche Händler im WWW sind zu empfehlen?

Danke für ein paar Tips. :daumen:
 
Hallo für 2.3er Reifen fängt die Felgenbreite bei 20 mm an, nach oben fast keine Grenzen. Bei deinem Gewicht und (moderatem)Einsatzzweck ist einiges möglich.
Bei max. 1500 gr. und deinem Budget wäre die ZTR Alpin Felgen, American Classic Naben und ein leichtes Speichengerüst interessant.
Wenn es robuster sein soll dann die ZTR Arch EX Felgen.
Die ZTR Felgen kann man mit Kit schlauchlos fahren und nochmals Gewicht sparen.

Servus Reiner
 
Also wenn man auf der Seite von Actionsports.de mal neben der Nabenauswahl mal auf "mehr informationen" klickt, steht dort 8-9 Fach Kompatibel...
 
Zurück