Kaufberatung MTB Hardtail

Registriert
10. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
bin neu hier im Forum und möchte mir in nächster Zeit gerne ein Hardtail in einer Preislage von +/- 1000€ anschaffen. Bin eig. ein MTB-Einsteiger. Ich fahre gerne abseits von Strassen, d.h. im Wald bzw auf Feldwegen, sowohl in der Ebene als auch bergauf, dass bike sollte allerdings auch mal zum schnelleren Fahren geeignet sein und auch touren à 50 km sollten auch mit drinnen sein. Über Beiträge u. empfehlungen von euch würde ich mich sehr freuen, danke schonmal im Vorraus;)

MFG,
Deblob
 
Hi,

in diesem Bereich bewegen sich viele User...ich vor Kurzem eingeschlossen.

Vielleicht solltest Du noch ein bis zwei Infos geben.
1) Lieber beim Händler oder auch online vormontierte Räder kaufen
2) Touren...Gepäckträger: ja/nein
3) Irgendwelche Vorerfahrungen?

Also bei mir sah es so aus:
Kaufe beim Händler vor Ort, da ich selber keine Erfahrungen (zumindest mit Federgabel, hydraulischen Bremsen, etc.) habe. Den Service wollte ich einfach haben.
In der Regel fallen dann schon einige der hier immer so angepriesenen Bikes (die vom P-/L-Verhältnis top sind) raus, da sie oft nur online bestellt werden können.

Am Ende, nach vielen Überlegungen, kamen dann zwei Bikes dabei raus:
Bulls Copperhead 3 (fast komplette XT-Ausstattung, außer Kassette und Kette lt. Händler) und das Cube LTD midseason 2009(vergleichbar Team 2010 nur 50 Euro günstiger, aber andere Bremse).
Da ich ein ähnliches Profil wie Du hatte/habe, ich will damit auch Touren fahren können, wollte ich ein Gepäckträger an dem Bike haben. Somit fiel das Bulls aus dem Rennen, da dieses in dem Bereich inkompatibel ist ;)

Im Großen und Ganzen waren beide Händler am Ende so fair und wollten das Gegenangebot nicht schlecht machen. Der Cube-Händler meinte, dass er mir die Copperhead 3 Ausstattung für den Preis nicht anbieten könne, ich aber den Unterschied wohl nicht merken würde zu seinem Bike. Dafür könne er mir aber ein wenig Rabatt auf das Komplettpaket geben. Der Bulls-Händler sah das Komplettpaket von Cube und meinte, dass sein Bike nicht gepäckträgertauglich sei, er mir für dieses Komplettpaket nichts Vergleichbares zu dem Preis anbieten könne und ich den Unterschied zu dem Copperhead bzgl. der Ausstattung wohl nicht merken würde.

Ende der Geschichte: Ich habe mir das Cube LTD midseason 2009 im Komplettpaket (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=455064) geholt und bin glücklich damit.

Grüße,
UglyKid
 
ich fahre ein specialized hardrock pro 2007 und kann es nur empfehlen. ist für härtere gangarten im gelände ebenso tauglich wie für längere Touren. Bin gestern gerade erst wieder 40km gefahren und als ich zu Hause ankam wollte ich eigentlich noch weiter fahren. Musst dann natürlich auch die passenden Reifen montieren. Fahre zur Zeit Geax Saguaro und der Reifen ist sehr tourentauglich. Im trockenen Gelände ist er auch gut brauchbar, hat aber nicht so ein gute Seitenführung, wie ein reinrassiger Offroadreifen.

Technisch ist es sehr zuverlässig. Ich fahre sowohl Kette als auch Schaltwerk etc. bereits 2500km und alles funktioniert, wie es soll. Einzig die Kurbel würde ich wechseln, wenn wieder Geld für sowas da ist.

Das Fahrgefühl ist stabil und souverrän. Hat ein ähnliches Fahrgefühl, wie ein Dirtbike.

http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-Hardrock-Pro-Disc-Silver-2010_detail_7206.html?utm_source=googleBase&utm_medium=cpc&utm_campaign=googleBaseDE&campaign=googleBaseDE/Specialized%20Hardrock%20Pro%20Disc%20Silver%202010

auf dem 2010er sind sogar schon tourentaugliche Reifen drauf, seh ich gerade.
 
Aber bei dem Preis und Online-Bestellung bekommt man schon mehr als eine Dart3-Gabel und Altus-Umwerfer (sollte schon Deore sein) für 699,--€;)

Ach so, Deine Größe wäre vielleicht noch interessant, wenn hier jemand ein interessanten Link reinstellen will. Vielleicht gibt´s ja Einzelstücke in Deiner Größe :)
 
Ja, da haste durchaus Recht. Mein 2007er Hardrock ist besser ausgestattet, hat laut Liste 800€, real 730€ gekostet. Ich muss allerdings sagen, dass der Umwerfer der Deore-Serie mal eben 15€ kostet und nem Altus nicht wirklich überlegen ist. Ich denke das sind Teile, die man bei Bedarf auch mal ohne Weiteres upgraden kann, wenn man Deore XT o.Ä. will. die Dart 3 hab ich bisher nicht gefahren. Mein Hardrock hat glücklicherweise die Marzocchi MZ Race. Mit der bin ich sehr zufrieden.

Btw.: ging nicht um das spezielle Angebot. Das Bike kann man bei einem Händler für das gleiche Geld oder weniger bekommen und es ist fertig montiert. Da gibt es mit der Ausstattung wohl kein Bike, das wirklich mehr fürs Geld liefert. (PS: Bitte keine Diskussionen a la SRAM vs. Shimano. Nur da kann man sich noch streiten. Rahmen, Laufräder und Bremsanlage von dem 2010er Hardrock sind in der Klasse schon gut und die Dart3 wird wohl auch nicht die schlechteste Gabel sein in dem Preissegment.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück