Kaufberatung Scott Scale Rahmengröße

Registriert
9. Mai 2018
Reaktionspunkte
2
Guten Abend,

ich möchte mir wieder ein Scott Scale zulegen. Da mein damaliges Scott Scale jedoch noch auf 26 Zoll war, scheiden wohl sämtliche Vergleiche aus. Rahmen war damals XL (im Scott Größensystem) hat mir sehr gut gepasst.

Jetzt wollte ich mir ein 27,5er kaufen, sehe aber dass Scott offenbar die Reihe komplett ab 2019 heraus genommen hat und ich sehe nur noch 29er Modelle.

Das Scott eigene System rät mir zu XL, allerdings unterste Grenze, also dieses Scott System basiert auf Körpergröße (1,85m) Schrittlänge (90cm) und Armlänge (59cm) und zeigt mir quasi an, dass ich gerade so in die Größe XL passe.

Wenn ich mir Stack and Reach ansehe weiß ich allerdings, dass ich hier sehr lang sitzen werde, mein Specialized Chisel mit Größe XL und ab Werk Vorbau 110mm war mir viel zu lang fürs Gelände. Das Scott hat einen 90er Vorbau installiert.

Frage ist jetzt, wo leider noch kein Händler hier ein Scott Scale zum Testen da hat, wohin tendiere ich eher, L oder XL?
 
27,5er Hardtails gibt's nur noch in XS und S.

Du stehst in der Tat zwischen den Größen, kannst es dir also aussuchen.

XL mit kürzerem Vorbau: Sicherer im Gelände.

L mit längerem Vorbau und mehr Sattelüberhöhung: Klettert besser.
 
Hmm Ja, das stimmt wohl. Also ich fahre derzeit ein Rennrad von Scott mit 58er Rahmenhöhe. Der Scott-Rechner zeigt mir auch an, dass das richtig ist, beim Scott Scale zeigt mir die Empfehlung L an, das irritiert mich etwas, da mir das klein vorkommt, andererseits ist es ein 29er, darf ich nicht vergessen, ich hoffe bald bekommt hier ein Store mal was zum Probefahren rein.
 

Anhänge

  • scott.JPG
    scott.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 946
Hmm Ja, das stimmt wohl. Also ich fahre derzeit ein Rennrad von Scott mit 58er Rahmenhöhe. Der Scott-Rechner zeigt mir auch an, dass das richtig ist, beim Scott Scale zeigt mir die Empfehlung L an, das irritiert mich etwas, da mir das klein vorkommt, andererseits ist es ein 29er, darf ich nicht vergessen, ich hoffe bald bekommt hier ein Store mal was zum Probefahren rein.
Du kannst die Sitzrohr Cm-Größen bei RR Größen nicht mit MTB vergleichen. L bei 1,85 cm ist ok. Sitzrrohr etc. sind beim MTB anders gewichtet, kürzer als bei Rennrädern.
 
Danke dir, das dachte ich mir, ich habe mir Stack and Reach angeschaut. Also ich habe 2 Räder auf denen ich gut sitze, von meinem alten MTB habe ich diese Werte leider nicht. Die Stack Reach Werte vom Scott Scale L passen ganz gut denke ich auch, das XL ist sicherlich insbesondere im Gelände zu groß und unhandlich. L wirds sicher werden! Supi.
 
Danke dir, das dachte ich mir, ich habe mir Stack and Reach angeschaut. Also ich habe 2 Räder auf denen ich gut sitze, von meinem alten MTB habe ich diese Werte leider nicht. Die Stack Reach Werte vom Scott Scale L passen ganz gut denke ich auch, das XL ist sicherlich insbesondere im Gelände zu groß und unhandlich. L wirds sicher werden! Supi.
Ggfs. muss man bei L/XL mit bspw. dem Vorbau experimentieren. Beide Größen könnten Dir zunächst passen. XL dürfte etwas mehr Laufruhe bergab bringen, L bergauf mit entspr. längerem Vorbau und Sattelüberhöhung gut gehen und bergab etwas wendiger sein. Was Dir da mehr zusagt kannst Du leider nur selbst testen.
 
Zurück