Kaufberatung Scott vs Cube

Registriert
5. September 2016
Reaktionspunkte
7
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem neuen MTB Hardtail in 27,5 Zoll.
Hab schon 3 in die engere Auswahl genommen und würde gerne mal eure Meinung hören was das bessere Bike ist von der Ausstattung und vom Fahrverhalten her.

Scott Scale 735

http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Mo...9-186cm.html?gclid=CMuMiKDi-M4CFUNmGwodgu4H-w

Oder das Cube Reaction

https://www.cube.eu/2017/hardtail/reaction/cube-reaction-gtc-race-2x-carbonngreen-2017/

Oder das

https://www.cube.eu/2017/hardtail/reaction/cube-reaction-hpa-sl-2x-blacknblue-2017/


Wäre über eure Meinung echt dankbar.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausstattung: GTC=HPA/Scale735
Fahrverhalten: vom Fahrer abhängig was "besser" ist.

Cube hat auf jeden Fall spezielle (hoch, kurz; nicht mehr so übertrieben wie vor wenigen Jahren noch) Geometrien falls das für die Kaufentscheidung interessant ist. Tendenz geht hier klar zu Ausstattung über Fahrverhalten.
 
Ja ist einfach schwierig zu sagen hab beide Händler vor Ort und lassen sich beide gut fahren aber ich bin unschlüssig welches ich nehmen soll.
 
Wenn sich alle 3 Räder gleich fahren, dann würde ich so denken: Das Scott hat auf jeden Fall (hier klären, ob der Rahmen identisch zu den höherwertigen Modellen ist) das meiste Tuningpotential, beim GTC gibts nimmer viel zu tun was in einem gewissen Preisrahmen Sinn macht. HPA scheidet aus.
 
Was heist bei GTC gibt es immer was zu tun? Sehr anfällig oder wie darf ich das verstehen. Naja Tuning werd ich wahrscheinlich nicht vornehmen suche ein gutes Bike was spaß macht eine gute Ausstattung hat und natürlich auch optisch was her macht da ich es schon eine Zeit fahren will so wie mein altes Scott Scale jetzt 6Jahre ist
 
Bessere Ausstattung wirst du nicht so leicht finden, Cube bietet da schon versenderähnliche Anbauteile. Grand Canyon CF SL 7.9 oder so.
 
Ausstattung ist natürlich beim Cube besser, va die Bremsen. Bei Scott zahlt man halt den Namen auch mit.

Ob die 200g Gewichtsunterschied tatsächlich so sind oder eher von unterschiedliche Messmethoden (Rahmengröße?) kommen, keine Ahnung?

Ich hab als ich im Frühjahr probegefahren bin auch beide probiert (aber ältere Modelle) und fand die Geometrie vom Scott besser. Aber das ist sicher Geschmacksache.
 
Das Scale ist ein Auslaufmodell und der Abverkauf ist im vollem Gange. Daher finde ich das verlinkte um 2,3k viel zu teuer. Erster Google Vorschlag war gleich einer für 1,9k. Mehr würde ich dafür nicht bezahlen...

Der Rahmen/Geometrie vom Scale ist schon sehr geil, zudem gibt es da noch Tuningpotenzial. Beim Cube würde ich kein Geld mehr reinstecken.
 
Nein, zu dem Rad auf dem du dich am wohlsten fühlst. Ich meine: die Geometrie ist so unterschiedlich, da können sich nicht beide Räder gleich fahren. Tun sie das doch, dann Kauf nach Optik, Ausstattung und Preis, weil der Rest eh egal ist.
 
Also ich bin das Cube heute nochmal gefahren und werde eins nehmen in 27,5 Zoll mit 18zoll Rahmen.
Mir geht es jetzt rein nochmal um die Ausstattung. Entweder ich kauf ein
GTC Race Modell 2017 Carbon oder ein
LTD SL Modell 2016 Alurahmen

Was meint ihr?
 
Der Reaction Rahmen ist länger und flacher und damit weniger wendig plus gestrecktere Sitzposition, ergo sportlicher.
Mittlerweile würde ich das Reacton wählen, früher hätte (bzw habe, LTD Race 2011 :D) ich das LTD gekauft.
 
Hey.
Hab jetzt endlich zugeschlagen und hab mir ein Cube Reaction GTC SL geholt in 27,5 Zoll.
Danke nochmal für eure Beratung.
 

Anhänge

  • IMG_3287.JPG
    IMG_3287.JPG
    241,4 KB · Aufrufe: 93
Zurück