Kaufberatung: Sorglos Singlespeeder von Commencal, MaxMax 29

Mir geht halt manchmal diese "ich bin toll, ich fahr Singlespeed, das macht mich zu einem besseren Fahrer" Mentalität echt auf die Nerven.
Wenn sich jemand, der weniger trainiert ist, eine Freude mit Profimaterial machen möchte, ist das imho noch lange kein Grund für verächtliche Sprüche. Aber das ist wohl eher ne Charakterfrage...
 
bin begeistert das da immer ne glaubensfrage entsteht :-) hauptsache rad, fixed, single, renner, mtb ist doch egal.

aja, 53/15 fixed, alles andere ist für weicheier und wehe jemand fährt was komfortableres als 23er reifen mit 9 bar
 
nochmal was direkt zum thema passendes:

das rad ist heut geliefert worden - 80% fertig montiert.
verarbeitung des rahmens macht einen guten eindruck, schweißnähte schaun gut aus, lack ebenfalls top. bremszug läuft ordentlich im rahmen nach hinten. von den anbauteilen darf man sich bei dem preis natürlich nicht viel erwarten aber das war klar und geht in ordnung, wirkt alles recht robust.
schade nur das es keine geringfügig teurere version des bikes incl. mechanischer scheibenbremse mehr gibt. die fragile canti vorne mag mir nicht gefallen, aber gut, die IS bremsaufnahme ist an der gabel vorhanden.

in summe auf jeden fall seinen preis wert das teil!
 
Berichte mal wie es sich so fährt. Suche nämlich noch für nen Freund ein möglichst bequemes, sehr simples Rad (ausdrücklich keine Federung und Hydraulik gewünscht), das insb. die schlechten Straßen- und Wege-Verhältnisse hier im Umland wegsteckt ohne zu ächzen und das Commencal sieht dafür fast wie gemacht aus.
 
würde das fahrgefühl am ehesten mit einem xc 29er mit entspannter geo vergleichen. relativ unerschütterlich, weniger verspielt. die 2.2er reifen dämpfen ganz ordentlich.
 
Zurück