Kaufberatung (Super)enduro

Jaja bos ist halt nicht so verbreitet.
Bei RS und Fox findest du überall Leute die dran schrauben.
RS ist dazu ja bekannt dafür das sie einfach zu warten und zu tunen sind.

Was mich bei YT stört ist das ich keine Trinkflasche in den Rahmen bekomme. Ist für mich ein ko Kriterium.

Ich würde ein schönes Tyee bevorzugen (an deiner Stelle)
 
Haha, im Gegenteil - vorhin hatte ich mich fast entschieden gehabt.... jetzt bin ich völlig planlos!
Hab mich grad etwas über das Propain informiert... da soll ja wirklich bereits das Headline sehr Enduromäßig sein. Und das Tyee dann umsomehr in Richtung Superenduro gehen. Geil aussehen tuts auch
 
Wo kommst denn her? Propain ist doch bald wieder auf Tour, da kannst du alles Probe fahren.

Die Termine stehen ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ok, müsstest mal schauen ob du irgend nen Park auf der Tour findest der nicht zu weit weg ist.
Bis nach tettnang ist es von dir ja doch ne ganze Ecke.
 
Ich denke man sollte hier auch zwischen den klassischen Versendern die wirklich nur Stangenware anbieten und solchen die individualisierte Räder liefern unterscheiden.

Bei Propain, Alutech und Cheetah bekommst du prinzipiell was du haben möchtest, ungeachtet der Konfigurationsbeispiele auf den Seiten. Falls besagte Hersteller ein Teil nicht anbieten was du gerne haben möchtest, einfach weglassen und fertig. Passt dir zb die Bremse am Cheetah nicht und sie ist nicht vom Herrn Herrlinger lieferbar, bestell das Rad einfach ohne Bremse.

YT, Canyon und Radon bieten den Service nicht, da bekommst du das Rad exakt so wie angeboten.
Für mich ein KO Kriterium, da keins der Räder (ich habe auch lange Zeit nach nem (Super)Enduro gesucht) zu 100% die Ausstattung hatte die ich haben wollte. Das YT kam zwar ziemlich exakt ran (das Comp, die BOS Teile beim Pro können sie gerne behalten, eine RC2DH ist wohl schwer zu toppen), aber was die da mit der Rahmenfarbe gemacht haben ist wieder mal echt unansehnlich.

Willst du also keine Stangenware, ruf einfach direkt beim Hersteller an und quatsch mit denen, keine Angst, die beißen nicht.

Habe jedenfalls bisher das Cheetah, Radon und Canyon gefahren und werde mich am Wochenende aufs Tyee schwingen. Sollte die Sitzposition passen wird es direkt bestellt.
Canyon hat mir von der Größe nicht gepasst, das Cheetah war mir in der Ausstattung die ich haben wollte zu teuer (wenn auch ein bomben Rahmen, kann man nicht anders sagen, definitiv eine Empfehlung von mir), und Radon hat nur mäßige Ausstattungen mit Fox Elementen, da hätte ich zu viel umbauen müssen, zudem keine Bohrung für die Stealth Reverb. Sitsposition und Hinterbau sind beim Radon aber wirklich erste Sahne, fährt sich wirklich gut.
Ausstattung so wie ich es haben möchte, Farbe wie ich es möchte und preislich passts auch. Was will man mehr. Ein absolut individualisiertes Bike und dennoch durch den Direktvertrieb für einen guten Preis.
Stangenware der großen Hersteller mit Einzelhandel bin ich lange genug gefahren, nie wieder! Deren Preispolitik ist ne Frechheit, immer schlechtere Räder für den gleichen Preis. Nein Danke!
 
@AlBirdy

Qualifiziertes Feedback kann man nur sagen!

Das Tyee sieht auf jeden Fall geil aus & ist auch preiswert. Ich hab nur etwas Bedenken, da ich abgesehen von den Rückmeldungen hier nichts von Propain weiß (keine Testberichte etc.). Und vor allem garnichts vom Tyee
Und draufsetzen ist nunmal leider nicht so einfach bei der Entfernung...

Beim YT hätte ich halt eig ziemlich die Ausstattung die ich möchte & positive Testbericht(e) zum Pro und allg. zum Wicked.
Das Comp ist auch auf Grund des Designs ausgeschieden - das Pro find ich eben nicht schlecht. Und BOS schneidet auch gut bei den Tests ab... ist nur im deutschsprachigen Raum recht unbekannt!?

Lässt du dir beim Tyee die RC2DH 170 verbauen und nimmst die Spacer raus? Das wäre meine Idee gewesen! Welchen LRS?

Wieso ist das Alutech aus dem Rennen?
 
Lässt du dir beim Tyee die RC2DH 170 verbauen und nimmst die Spacer raus? Das wäre meine Idee gewesen! Welchen LRS?

Wieso ist das Alutech aus dem Rennen?

Ja beim Tyee wirds die 170er RC2DH. Die hat keine Spacer und ist daher nicht travelbar auf 180. Ist mir aber auch nicht wichtig da der Lenkwinkel mit 65.5° schon bei 160mm flach genug für mich ist. Mit 170 sollte er dann ungefähr bei 65° liegen was das Rad schön laufruhig macht.

Der Sixpack LRS bleibt erstmal dabei und wird dann für den Park verwendet. Für alles andere kommt dann ein ZTR Flow EX + Hope Pro 2 Evo drauf.

Das Alutech habe ich noch nicht gefahren, aber mir sind die Sachen wie ein aufgeschweißtes Gusset irgendwie ein Dorn im Auge.
Zudem hat der Rahmen keine Bohrung für eine Reverb Stealth und eine normale möchte ich auf garkeinen Fall.

Und ob der Federweg hinten nun 160 oder 170mm ist, ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal solange die restliche Geometrie stimmt. Selbst mit 160mm kann man es im Park ordentlich krachen lassen ohne sich Gedanken um Stabilität machen zu müssen.

Vielleicht kannst Du ja auch noch ein paar Monate warten, dann bringt Radon ein Swoop auf Rock Shox Basis raus und wird dem Rahmen eine Bohrung für die Stealth verpassen. Soll aber erst im August oder September vorgestellt werden.
Vom Rahmen bin ich vollends überzeugt, der fährt sich wirklich erste Sahne.
 
In die Kategorie passt auch noch das Last Herb. Gibt es mit 180mm oder mit 160mm. Fahre selbst den Vorgänger Last Herb Fr seit einigen Wochen und bin restlos begeistert.
Beim neuen Modell lässt sich der Federweg und Charakteristik ganz einfach über eine optional erhältliche Wippe ändern.
Das wäre meine klare Empfehlung!
 
Ja das Last Herb soll sich ja sehr gut fahren.
Ist aber für ein Versenderbike relativ teuer und der Rahmen ist verdammt schwer, oder seh ich was falsch?
Optisch auch nicht ganz mein Fall - Farbe ist hier nicht wählbar soweit ich das sehe?!
Sinnvolle Konfigurationsmöglichkeiten gäbe es halt..
 
Ich werf mal das Cannondale Jekyll MX in den Raum... Ausstattung ist Klasse, durch den Variodämpfer kommt man gut den Berg hoch. Hab nur die Spacer unter dem Vorbau reduziert, um mehr Druck auf das Vorderrad zu bekommen.

Für Parkbesuche freigegeben, mit 14kg auch akzeptabel im Gewicht!
 
Wie gesagt such ich ein Versenderbike.

WENN ich beim Händler kaufen würde, dann wohl am ehesten das Specialized Enduro Expert Evo! Das Ding sieht Hammer aus
Wäre gut zu wissen, was das für ein Gewicht hat mit DH Felgen (sind die gut?!), Coil Dämpfer und Gabel, usw.... ich find nichts darüber.

Und WENN ich mir eine Fox Gabel kaufe, dann auch nur mit Kashima Beschichtung ...darauf steh ich :D
 
Wie gesagt such ich ein Versenderbike.

WENN ich beim Händler kaufen würde, dann wohl am ehesten das Specialized Enduro Expert Evo! Das Ding sieht Hammer aus
Wäre gut zu wissen, was das für ein Gewicht hat mit DH Felgen (sind die gut?!), Coil Dämpfer und Gabel, usw.... ich find nichts darüber.

Und WENN ich mir eine Fox Gabel kaufe, dann auch nur mit Kashima Beschichtung ...darauf steh ich :D

Also
1: Kauf doch bitte nicht nach der Optik, das Speci is sicher nich schlecht aber .... nru wg der Optik :(
2: Kashima bling bling blingt vorallem ;) Obs was bringt keiner !
Aber ich find ne talas nich sooo schlecht !
 
Also
1: Kauf doch bitte nicht nach der Optik, das Speci is sicher nich schlecht aber .... nru wg der Optik :(
2: Kashima bling bling blingt vorallem ;) Obs was bringt keiner !
Aber ich find ne talas nich sooo schlecht !

Na besser wie der Cannondale Ramsch wirds auf jeden Fall sein.
Und warum nicht nach der Optik kaufen? Ist bei mir ein ganz großer Aspekt. Das Ding kann noch so toll sein, wenn es aussieht ein Mist hat man da auch nix von. Du kaufst dir doch auch keinen Fiat Multipla.

Kashima bringt nach eigener Erfahrung sehr wohl was. Habe eine Talas ohne Kashima und bin eine mit Kashima gefahren (beide baugleich bis auf die Beschichtung) und die Kashima war deutlich smoother für eine Talas.
Und im Gegensatz zu anderen Gabeln ist eine Talas wirklich sooo schlecht! Float oder Van (wenn es denn Fox sein muss) sind beide deutlich besser.
 
Klar verteidige ich mein Bike bzw. die ganze Marke!! Denn deine BEHAUPTUNG kann ich halt nicht teilen.

Wer so etwas sagt, hat sicher noch nie ein Cannondale gefahren!!!

Oder hat einfach keine Ahnung! Sorry...
 
Ist ja auch völlig ok wenn Du meine Behauptung nicht teilst. Ebenso wenig teile ich die Leidenschaft für Cannondale Räder und das ist ja wohl mir überlassen. Meine Auffassung kund zu tun ist ebenso mir überlassen, mich daraufhin persönlich anzugreifen? Hm...

Habe ich schonmal Cannondale gefahren? Check.
Sind auch sicher keine schlechten Räder, nur spricht mich ein custom Dämpfer, aus offensichtlichen Gründen, einfach mal überhaupt nicht an.

BTW: Deine 1 klemmt.
 
Persönlich angegriffen? Nö. Und meine pers. Meinung darf ich aufgrund einer Behauptung
doch auch kunt tun dürfen oder nicht?

Offensichtliche Gründe gegen den DYAD sind mir nicht bekannt. Gründe wie "den kann man ja garnicht
gegen einen anderen Dämpfer austauschen" sind immer wieder lustig. Aber ist ok, deine Ansicht...

Na gut lassen wir das, führt eh zu nix. Du findest dein Bike gut und ich meins.

By the way, meine 1 klemmt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und das ????????? auch nicht! :D

Beste!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offensichtliche Gründe gegen den DYAD sind mir nicht bekannt. Gründe wie "den kann man ja garnicht
gegen einen anderen Dämpfer austauschen" sind immer wieder lustig. Aber ist ok, deine Ansicht...


Und erneut legst Du mir Worte in den Mund die ich nie gesagt habe! Ich käme nie auf den Gedanken einen Dämpfer auszutauschen wenn er zum Bike passt. Da die Leute von Cannondale auch nicht dumm sind, wird der Dämpfer wohl dazu passen. Aber einen Blick über den Tellerrand was Service und Fehleranfälligkeit anbelagt sollte man, besonders als Eigentümer, definitiv mal wagen.

Na gut lassen wir das, führt eh zu nix. Du findest dein Bike gut und ich meins.

Eben, führt so zu nichts. Ich finde übrigens ne ganze Menge Räder gut.

Und @DennisS beweist erneut mehr als überzeugend, dass er Taubstummer in der Sprache der Ironie ist.
 
Zurück