Kaufberatung Variostütze

Registriert
23. April 2013
Reaktionspunkte
3
Ort
Koblenz
Hallo zusammen,

ich habe vor mir für mein neues MTB eine Variostütze zuzulegen.
Dachte da an die Kind Shock Dropzone ohne Remote.
Nur weiß ich nicht genau welche größe ich hier brauche.
Wie ermittel ich die am besten?
Jmd Erfahrungswerte zur Kind Shock Dropzone oder alternativen?

Gruß Dennis
 
Alternative: Rock Shox Reverb, wollte auch erst eine Kindshock doch die gaben immer ein "Empfohlenes Maximalgewicht" von 90kg an, da wurde ich unsicher, bei der Reverb konnte ich sowas wie ein Maximalgewicht nicht finden. Hab die Reverb seit einigen Tagen, bin wunschlos glücklich, funktioniert einwandfrei, nur das mit dem Kabel muss ich noch anders lösen, dafür kann RS aber nichts. Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, habe sie nicht lange.

Was meinst du mit Größe? Die Maße für die Breite/den Durchmesser der Stütze? Das ist das Sattelstützenmaß, müsste in der Bedienungsanleitung deines Rades stehen, wenn nicht, dann mal bei Google suchen oder auf der Herstellerseite nachsehen.
 
die alte abmessen oder von der sattelklemme bis sattelklemmung messen + die cm die drinnen stecken.... und dann gibt es noch drei verschiedene verstelllängen eine fährt bis 100mm ein eine 125mm und 150mm. die breite weisst du??
 
Also die jetztige Sattelstütze ist in der Gesamtlänge 39 cm, allerdings verschwindet die nur 27,5 cm im Rahmen. Es sind also bei tiefster Einstellung zwischen Sattel und Sattelklemme 11,5 cm dazwischen. Reichen die Angaben? Könnt ihr mir jetzt sagen welche ich brauche? Bin leider totaler MTB Neuling und kenn mich nicht wirklich aus.
Danke für eure Hilfe :-)
 
Ich würde genau die Variante fur die andere Seite kaufen.
Ich hab ne linke Ausführung rechts montiert, da is der Hebel unterm Lenker und man kann das bike problemlos auf den Kopf stellen. ( bei RS Reverb)
 
Ich hätte auch eine ohne Remote genommen, spart den ganzen Quatsch mit dem Kabel und ob ich jetzt zum Lenker oder unter den Sattel greife zum Verstellen wäre mir im Nachhinein auch egal.
 
Normalerweise ist die dann schon unten... Sollte nicht länger als nen Augenblick dauern.
Hab übrigens ne Gravity Dropper, simple Technik, funktioniert einwandfrei.
 
Mir war jedwedes Umgreifen zu nervig. Habe den Remotehebel bei unseren Bikes direkt innen vom Lenkergriff montiert. Seitdem werden die Teile auch bei jeder Gelegenheit benutzt.
 
Auf dem Trail verstell ich sie auch nie, da bleibt der Sattel unten, alles andere würde mich stören. Liegt wahrscheinlich daran dass ich die Stütze oft nur beim Wechsel zwischen Down- und Uphill verstelle, oder bei allgemein ruhigeren Passagen. Obwohl ich mich gerade auch an Touren in Frankreich erinner wo selbst ruhigere bergauf Passagen ziemlich verblockt waren, da hätte ich auch nicht unter den Sattel gegriffen, aber solche Trails hab ich hier nicht :P
 
Zurück