Kaufberatung, welches GPS-Gerät für Sonderwünsche?

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,
ich weiss, Fragen über GPS und "welches Gerät" sind mittlerweile müßig, aber ich komme leider nicht drum rum, weil weder die Suche, noch google wirklich helfen konnten.

Ich suche ein Gerät, wo ich schätzungsweise 3000 KM² (das liest sich viel, ist aber gerade mal eine Fläche von 55KM x 55KM in einem möglichst detailgetreuen Maßstab eingeben kann.

Ich will nicht vor oder nach jeder Tour an den Rechner, und irgendwelche Punkte, Wege etc. suchen/auswerten.

Ich will lediglich ein mal das Kartenmaterial aufspielen, dann nach Lust und Laune fahren.
Wenn ich mich dann verfahren habe, will ich eben lediglich wissen, wo ich bin, bzw. in welche Richtung ich nun radeln muss.
Natürlich würde ich dann gerne sehen wollen, ob ich in meiner gewünschten Richtung einen Berg vor mir habe, also topografische Ansicht wäre wünschenswert.
Mit welchem Gerät kann ich dann kurz auf Kartenansicht wechseln, herauszoomen, um z.B. die nächste große Stadt zu sehen, und somit meine Richtung einschlagen?
Aufzeichnungen, etc. interessieren mich absolut nicht, denn wenn ich mal ne Stunde Freizeit habe, will ich radeln, oder anderen Hobbys nachgehen, und nicht noch zusätzliche Zeit vor dem PC verbringen.

Desweiteren frage ich mich, wie das z.B. bei den Geräten wie Edge705 mit der Beleuchtung ist, wenn ich nun nachts nach Hause fahre, und im Display nach der Geschw. schauen will, muss ich dann erst eine Taste drücken, oder ist die Beleuchtung immer aktiv?

Wenn der Hersteller 15h Akkulaufzeit angibt, kann ich dann im kalten Winter von tatsächlichen 10 Stunden ausgehen?

Beste Grüße,
espe
 
Ohne vorherige Planung am PC einfach los zu fahren geht zwar, ist aber unterwegs extrem nervig. Der Bildschirm am Navi ist dafür einfach viel zu klein.
Die einzige Möglichkeit wäre da als Karte die routingfähige openmtbmap und sich dann an einen bekannten Punkt hin führen zu lassen.
Wenn allerdings das Kartenmaterial der OSM in Deiner Nähe lückenhaft ist, wird Dich das Gerät wirr durch die Gegend schicken oder auch steile Singletrails hochschieben lassen, auch wenn Du Waldwege fahren wolltest.

Die Zeit, die man vorher am Rechner verbringt, spart man dann unterwegs um ein vielfaches ein.
 
Hi,

so ähnlich nutze ich mein "Garmin GPS eTrex Vista HCx" auch, hat mir schon viel Zeit gespart beim herumirren im Wald :daumen:
Ich tu noch die Tracs drauf laden, abfahren, abspeichern.


Gruß
Gerar
 
Ich suche ein Gerät, wo ich schätzungsweise 3000 KM² (das liest sich viel, ist aber gerade mal eine Fläche von 55KM x 55KM in einem möglichst detailgetreuen Maßstab eingeben kann.

Mit der richtigen Speicherkarte bekommst Du die ganze Welt ins GPS-Gerät.

Mach Dir um die Fläche mal keine Sorgen. Garmins Topo D2 für Dtl. 1,xGB, oder? Topo-OSM für ganz Dtl. hier ca. 600MB.
Du brauchst einfach nur ein kartenfähiges GPS, am besten mit Speicherkarte oder großen internen Speicher. Also Etrex Hcx, Edge, usw. Gibt da ne Menge.
 
Zurück