@ qwert
Habe seit 13 Jahren ein Hooger Booger, werde das Rad auch neben dem Stevens weiter benutzten. War mein erstes "echtes" MTB und war damals mächtig stolz drauf.
Jetzt macht ihr mich echt unsicher, ich denke das S6 ist mehr eine "Vernunftentscheidung", während das S8 wirklich klasse ist. (und auch schöner aussieht, aber das sollte ja 2.rangig sein)
Ich überlege gerade, dass ich beim Kauf des S6 ja noch Geld über hätte für Zubehör, etc.
Beim S8 müsste ich ja auch noch eine Gabelpumpe haben. Wenn die Axel Gabel vom S6 einmal ordentlich eingestellt ist, also ensprechende Federn, dann hab ich ja im Prinzip erstmal Ruhe damit. Dafür ist das S8 mit Luftgabel so schön leicht, auch wegen der Gabel, und die möchte ich dann auch länger behalten.
Andererseits möchte ich mich nicht einmal später ärgern, das "billigere" gekauft zu haben. (2mal kaufen finde ich dann noch "schlimmer")
Ich werd mich aber mal in Ruhe auf beide Räder setzen, und dann gucken was besser passt.
Im Prinzip verstehe ich euch aber so, dass beide für ihren Preis richtig gut sind.
Aufs Lockout werde ich dann erstmal verzichten, was FuzzyLogic schreibt, klingt sehr plausibel. Ich hab auch schön gehört, dass das auch recht anfällig sein soll.
Was meint ihr zur Rahmengröße, bin ein 19er gefahren, da fühlte ich mich richtig wohl drauf. Schrittlänge ist 77cm, habe mal für ein eher tourenmäßigeres Rad nachgerechnet, es kommt oft ein Wert von 18,xxx raus. Mein altes Rad war mir für längere Touren, so ab 3-4h immer zu klein.
Und von der Oberrohrlänge passte das 19er gut.
@ FraktorDrakonis
meinst du die Gabel des S6er könnte bei meinem Gewicht auch passen, das schwankt so zwischen 60-65kg. Finde es nämlich immer gut, wenn mir jemand was empfielt, was er selber getestet hat.
Was hast du denn für das S6er bezahlt, wenn ich mal so direkt fragen darf?