Kaufberatung

Registriert
6. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe eine frage zu einem Bike kauf.
Ich könnte recht günstig ein Steven Manic 2010 erhalten.

Das bike soll 2000km gelaufen sein.

Frage: lohnt der kauf?
- Auf was muss ich achten?
- Sind 2000 km viel?
- Was muss umbedingt dran gemacht worden sein?Federgabel Inspektion usw?

Danke
 
Passt denn die Größe von 18" (175 - 185cm)
850 sind normal (50% Neupreis) bzw. leicht überteuert, versuchen auf 700-750 runter zu handeln
WENN es TECHNISCH in Ordnung ist, sprich, nicht sofort der komplette Antrieb erneuert werden muss.
Das schlägt mit 200-400 Euro zu Buche.
 
Ah, du hast das Rad gefunden?
Und woran erkenne ich, ob der komplette antrieb erneuert werden muss?


Die größe passt. Sind 2000 km viel als Laufleistung?
Ich hab halt jetzt so nicht viel Ahnung von der Rad technik. Sprich ob da was kaputt ist, Antrieb, Gabel, das würde ich nicht erkennen. Würde es wohl vorher mal in ein Bike Geschäft bringen zum nachsehen lassen. Die müssten das doch erkennen ob da was im Argen liegt oder?
 
Prüfen von Verschleiß: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/suchen.php?q=verschlei%C3%9F
Lies da mal quer, alles im Workshop zum Thema Verschleiß

Ob 2000 Km viel sind hängt von der Benutzung ab, im Schlamm und Schmodder oder Sand ist dann alles verschlissen.

Auch kann "ein Kratzer im Oberrohr" durchaus eine Delle bedeuten...
Da es nur gegen Abholung verkauft wird ist das dann kein Risiko, man sieht das MTB vor dem Kauf.
Ist es ein Schönwetterrad, ist die Laufleistung unerheblich. Obwohl: Kette ist so oder so wahrscheinlich verschlissen und dabei muss auch die hintere Kassette getauscht werden, sonst ist die neue Kettte nach kurzer Zeit verschließen.

Gute Idee mit dem Bike-Geschäft - wenn der Verkäufer mitmacht.
Ansonsten Gabel und Scheibenbremsen auf Ölverlust kontrollieren.
Mit gezogener VR-Bremse vor und zurück ziehen um zu sehen ob Gabel und Steuersatz spielfrei sind.
 
Hallo,
Danke für deine Antworten.

Nun habe ich ganz spontan ein Angebot für das Stevens Stoke 2011 bekommen. 1000€. Neu eben.

Wie siehts mit dem Bike aus? Wäre ja mein Ding muss ich sagen!
 
Nein, da muss nicht Stevens drauf stehen, aber : Scott, Specialized, Giant oder Stevens!;)!

Ja, aber ich habe hier eine persönliche Meinung bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses!

1.Der Preis muss ja wo her kommen. Ein Rad mit solchen Komponenten, die alleine mehr kosten (Schaltung) als das Rad......jede Firma will am ende ein Fettes plus da stehen haben. Mercedes und Ford sind auch Autos und fahren...
2. Ich hatte ein Scott 6 Jahre und hier steht noch ein Giant Fully 15 Jahre. Das Copperhead will ich in 15 Jahren einmal sehen!;)!Und das Fully hat ausser verschleißteile (Schahlhebel und Lenker) nix neues, und fährt und fährt. Die Schaltung funktioniert einwandfrei, und ist keine XT!;)!

Ein alter Mac hat weitaus schlechtere KOmponenten als ein XY PC, trotzdem ist er Leistungsfähiger und hält länger. Weil die komponenten aufeinander abgestimmt sind, und nicht wie beim XY PC einfach das was sich gut anhört reingehauen wird, hauptsache da steht dann außen drauf mit XT Festplatte....!!

Also ich kaufe mir kein Bulls oder ähnliches.....ich bin der Meinung das die irgendwo sparen. Genauso wie Cube. Aber ich habe bisher jeden Rad - Händler, der auch Cube hatte, unter vorgehaltener Hand sagen hören, ja aber qualitativ kommen die nicht an xy ran.......
Und die die ich kenne und Cube Räder haben, die schimpfen wenn die Teile älter als zwei Jahre sind...weil überall klappert und knackt. Von meinen Rädern knackt keins....oder hat geknackt!;)


Sorry....wer sich jetzt persönlich angegriffen fühlt!:love::love::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stevens Stoke 2011 ist natürlich der bessere Kauf, wenn vom Händler mit voller Garantie und Gewährleistung.
Das hast du beim Steven Manic 2010nicht.
Ein Stevens würde ich persönlich auch einem Bulls vorziehen.
 
Nein, da muss nicht Stevens drauf stehen, aber : Scott, Specialized, Giant oder Stevens!;)!

Ja, aber ich habe hier eine persönliche Meinung bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses!

1.Der Preis muss ja wo her kommen. Ein Rad mit solchen Komponenten, die alleine mehr kosten (Schaltung) als das Rad......jede Firma will am ende ein Fettes plus da stehen haben. Mercedes und Ford sind auch Autos und fahren...
2. Ich hatte ein Scott 6 Jahre und hier steht noch ein Giant Fully 15 Jahre. Das Copperhead will ich in 15 Jahren einmal sehen!;)!Und das Fully hat ausser verschleißteile (Schahlhebel und Lenker) nix neues, und fährt und fährt. Die Schaltung funktioniert einwandfrei, und ist keine XT!;)!

Ein alter Mac hat weitaus schlechtere KOmponenten als ein XY PC, trotzdem ist er Leistungsfähiger und hält länger. Weil die komponenten aufeinander abgestimmt sind, und nicht wie beim XY PC einfach das was sich gut anhört reingehauen wird, hauptsache da steht dann außen drauf mit XT Festplatte....!!

Also ich kaufe mir kein Bulls oder ähnliches.....ich bin der Meinung das die irgendwo sparen. Genauso wie Cube. Aber ich habe bisher jeden Rad - Händler, der auch Cube hatte, unter vorgehaltener Hand sagen hören, ja aber qualitativ kommen die nicht an xy ran.......
Und die die ich kenne und Cube Räder haben, die schimpfen wenn die Teile älter als zwei Jahre sind...weil überall klappert und knackt. Von meinen Rädern knackt keins....oder hat geknackt!;)


Sorry....wer sich jetzt persönlich angegriffen fühlt!:love::love::love:

Cool story

double-facepalm-demotivational-poster-1219545212.jpg
 
Nein, da muss nicht Stevens drauf stehen, aber : Scott, Specialized, Giant oder Stevens!;)!

Ja, aber ich habe hier eine persönliche Meinung bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses!

1.Der Preis muss ja wo her kommen. Ein Rad mit solchen Komponenten, die alleine mehr kosten (Schaltung) als das Rad......jede Firma will am ende ein Fettes plus da stehen haben. Mercedes und Ford sind auch Autos und fahren...
2. Ich hatte ein Scott 6 Jahre und hier steht noch ein Giant Fully 15 Jahre. Das Copperhead will ich in 15 Jahren einmal sehen!;)!Und das Fully hat ausser verschleißteile (Schahlhebel und Lenker) nix neues, und fährt und fährt. Die Schaltung funktioniert einwandfrei, und ist keine XT!;)!

Ein alter Mac hat weitaus schlechtere KOmponenten als ein XY PC, trotzdem ist er Leistungsfähiger und hält länger. Weil die komponenten aufeinander abgestimmt sind, und nicht wie beim XY PC einfach das was sich gut anhört reingehauen wird, hauptsache da steht dann außen drauf mit XT Festplatte....!!

Also ich kaufe mir kein Bulls oder ähnliches.....ich bin der Meinung das die irgendwo sparen. Genauso wie Cube. Aber ich habe bisher jeden Rad - Händler, der auch Cube hatte, unter vorgehaltener Hand sagen hören, ja aber qualitativ kommen die nicht an xy ran.......
Und die die ich kenne und Cube Räder haben, die schimpfen wenn die Teile älter als zwei Jahre sind...weil überall klappert und knackt. Von meinen Rädern knackt keins....oder hat geknackt!;)


Sorry....wer sich jetzt persönlich angegriffen fühlt!:love::love::love:

Bitte nicht persönlich angegriffen fühlen,aber ich halte das für groben Unsinn,den du da verzapft hast.

Zu Apple kannst Du bei Youtube mal nach "Geplante Obsoleszens" suchen....soviel zum Thema hält länger.
Ich verstehe,daß man sich Sachen,die man über Wert erworben hat,sich etwas schönredet,dann tut es nicht so weh....
Den Autovergleich verstehe ich nicht so ganz,schon gar nicht mit Mercedes und Ford in einem Satz(wenn Du alle Teile eines KFZ einzeln kaufst,bezahlst Du bestimmt mehr als das doppelte).

Außer subjektiven Prestigegründen spricht nichts gegen das Bulls-ist irgend ein Taiwanrahmen(wie Cube,Scott,Giant............)mit aktuellen, vernünftigen Komponenten ohne Blender wie ein extratolles Schaltwerk.

Ich glaube,Klappern und Co kommen von mangelnder Pflege bei adäquater Bewegung.(Verschleißteile sind bei mir Kette,Kassette und Ritzel...?!?)

Wer ist denn die geheimnisumwitterte Firma XY???


neugierig:

shylock
 
Nein, da muss nicht Stevens drauf stehen, aber : Scott, Specialized, Giant oder Stevens!;)!

Ja, aber ich habe hier eine persönliche Meinung bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses!

1.Der Preis muss ja wo her kommen. Ein Rad mit solchen Komponenten, die alleine mehr kosten (Schaltung) als das Rad......jede Firma will am ende ein Fettes plus da stehen haben. Mercedes und Ford sind auch Autos und fahren...

Der Hersteller bekommt die OEM-Komponenten doch erheblich günstiger im 1000er Pack ;) . Zudem sind die Fertigungskosten in Fernost sehr gering. Die Marken-Hersteller lassen sich auch ihren Name entsprechend bezahlen ;) . Ein Speci wird immer mehr kosten als z.B. ein ähnlich ausgestattetes Giant.

2. Ich hatte ein Scott 6 Jahre und hier steht noch ein Giant Fully 15 Jahre. Das Copperhead will ich in 15 Jahren einmal sehen ;)! Und das Fully hat ausser verschleißteile (Schahlhebel und Lenker) nix neues, und fährt und fährt. Die Schaltung funktioniert einwandfrei, und ist keine XT!;)!

Gleiche Voraussetzungen angenommen, bin ich der festen Meinung, dass das beim Bulls nicht viel anders sein wird. Der Rahmen ist meist die letzte Komponente, die irgendwann mal kaputt geht (wenn man keinen Montagsrahmen erwischt hat).

Ein alter Mac hat weitaus schlechtere KOmponenten als ein XY PC, trotzdem ist er Leistungsfähiger und hält länger. Weil die komponenten aufeinander abgestimmt sind, und nicht wie beim XY PC einfach das was sich gut anhört reingehauen wird, hauptsache da steht dann außen drauf mit XT Festplatte....!!

Kann man so nicht sagen. Nimm mal nen 8 Jahre alten MAC und spiele eine aktuelle CAD-Software auf (sofern denn möglich) und schalte alle Details frei. Ich wette, dass auch der MAC an dieser Stelle der gestiegenen CPU- u. GPU-Anforderung Tribut zollen wird. Wir sind nun mal nicht beim C64 oder Amiga stehen geblieben ;) . Damals hat man noch die Programme an die CPU angepasst, heute ist das eher andersherum.

Also ich kaufe mir kein Bulls oder ähnliches.....ich bin der Meinung das die irgendwo sparen. Genauso wie Cube. Aber ich habe bisher jeden Rad - Händler, der auch Cube hatte, unter vorgehaltener Hand sagen hören, ja aber qualitativ kommen die nicht an xy ran.......

Hast Du Belege? Mutmaßungen sind schnell daher geredet.

Und die die ich kenne und Cube Räder haben, die schimpfen wenn die Teile älter als zwei Jahre sind...weil überall klappert und knackt. Von meinen Rädern knackt keins....oder hat geknackt!;)

Ja, so ein bischen Pflege muss schon sein. Dann sollte es auch nicht krachen oder knacken. Letzteres kann Dir auch an nem teuren und hochwertigen Bike passieren. Die Gründe dafür sind vielfältig (Sattelstütze, Kettenblattschrauben ...)

Zu Apple kannst Du bei Youtube mal nach "Geplante Obsoleszens" suchen....soviel zum Thema hält länger.

Jup, z.B. der erste IPod - Akku (nach nem Jahr etwa) kaputt - kein Problem, kaufen sie sich nen neuen IPod :D. Akku's?! Ne, die gibt's nicht einzeln zu kaufen.

Außer subjektiven Prestigegründen spricht nichts gegen das Bulls-ist irgend ein Taiwanrahmen(wie Cube,Scott,Giant............)mit aktuellen, vernünftigen Komponenten ohne Blender wie ein extratolles Schaltwerk.

Jup, seh ich auch so. Mittlerweile lassen beinahe alle Hersteller ihre Rahmen in Fernost produzieren, egal ob Highend- oder Durchschnittsware. Mancher Highend- und Durchschnittsrahmen wird sogar in der gleichen Fabrik gebaut :rolleyes:.
 
Zurück